Veranstaltungen im Erzgebirge
in Bad Schlema
01.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos/Anmeldung: Tel. 0177 / 7334595
- Veranstaltungsort:
- Start: Buswendestelle Ortseingang Wildbach
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
in Grünhain-Beierfeld
01.04.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Es können eigene Ideen mitgebracht, verschiedene Materialien ausprobiert und vieles dazu gelernt werden.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an.
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Institut Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut für Schulentwicklung/ Galerie für Märchen und Kunst Bitterlich Pestalozzistr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.maerchen-galerie.de
01.04.2022 - Beginn: 19:30 Uhr
Das Konzert "Die verflixte Klassik"
Felix Reuter ist Pianist, Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer in einem. Er spielt keine fertigen Kompositionen, sondern improvisiert die Musikgeschichte von 300 Jahren und plaudert dabei auf das Angenehmste. Man erfährt die Verwandtschaft zwischen Bach und Jazz, freut sich über den Rock ’n’ Roll von Mozart und lacht über die tausend Schlüsse von Beethoven.
Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach. – Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren!
Einlass 18.30 Uhr
Kartenverkauf ab 08.03.2022 im Volkshaus Thum (Telefon 037297-769280).
Die Veranstaltung findet entsprechend der aktuellen Corona-Bestimmungen statt.
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- WOLF-EVENT Thüringen / Orchester Franz’L. Steffen Wolf Lütschegrund 3 99330 Frankenhain
- Internet:
- https://www.felixreuter.de
01.04.2022
Ob geduldiges Veilchen, zärtliches Schneeglöckchen oder geheimnisvolles Moos, jede Pflanze hat eine Bedeutung. Eingeschöpft in Büttenpapier bleibt sie erhalten, wird zum Schmuckstück, einem ständigen Begleiter und Botschafter für Frühlingsgefühle.
Preis pro Person: 17 € pro Person | 12 € ermäßigt · jedes weitere Schmuckstück 5 €
Max. 12 Teilnehmer pro Workshop
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Achtung Altbaucharme, d.h. unbeheizte Räume!
Entsprechend der Änderung der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung gilt seit 23.02.2022 die 3G-Regel (geimpft oder genesen oder Nachweis eines tagesaktuellen, negativen Schnelltestergebnisses). Bitte beachten Sie, dass das Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumen weiterhin verpflichtend bleibt. (Stand 25.02.2022)
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Drebach
02.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wetterunabhängiges Kinderprogramm für Zuschauer ab 4 Jahre, eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Drebach
02.04.2022 - Beginn: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wetterunabhängiges Programm für Zuschauer ab 10 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Eibenstock
02.04.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Am Samstag, dem 02.04.2022, von 9.00 - 12.00 Uhr findet in der Funke Stickerei GmbH, Weststr. 10 in 08309 Eibenstock (Eingang hinter dem Stickereimuseum, Bürgermeister-Hesse-Str. 7) die numismatische Tauschveranstaltung für Münz- und Abzeichensammler statt.
Ebenso sind Sammler und Liebhaber von Geldscheinen, Medaillen, Orden, Ehrenzeichen, Ansichtskarten und heimatkundlichen Dokumenten herzlich willkommen.
Es besteht die Möglichkeit zum Kauf bzw. Verkauf von Sammlungen und Einzelstücken auch Beratungen, Münzbestimmungen und Werteinschätzungen können durchgeführt werden.
Mit dem Besuch der Tauschveranstaltung bietet sich eine gute Gelegenheit, auch wieder einmal den Betriebsverkauf der Funke Stickerei GmbH oder das Stickereimuseum Eibenstock zu besichtigen.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygiene- Vorschriften!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Veranstaltungsort:
- Funke Stickerei GmbH, Eingang hinter dem Stickereimuseum
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Stickereimuseum Eibenstock
- Kontakt:
- Matthias Schürer
- Bürgermeister- Hesse-Straße 7/9
- 08309 Eibenstock
- 037752 /2141
in Eibenstock
02.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Liebe Radsportfreunde,
wir, der Förderverein Freude am Radfahren, rufen auf zum
Frühjahrsputz am Mulderadweg
Samstag, 2. April 2022, 10:00 Uhr
Treffpunkt ist der Parkplatz am Radweg Höhe Auto-Straßen-Dienst Leidholdt bei Bockau. Zu Fuß oder auch mit dem Rad geht es Richtung Blauenthal und Richtung Aue zum Aufsammeln von Müll und Beseitigen größerer Äste.
Bei schlechtem Wetter weichen wir auf den 9. April aus. Zur Absicherung einer Verpflegung aller Helfer bitten wir gerne um kurze Anmeldung unter info@freude-am-radfahren.de
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung wie in den vergangenen Jahren.
Der Vereinsvorstand
- Veranstaltungsort:
- Parkplatz am Radweg Höhe Auto-Straßen-Dienst Leidholdt bei B
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Verein zur Förderung der "Freude am Radfahren"
- Kontakt:
- Uwe Przybylski
- Rathausplatz 1
- 08309 Eibenstock
02.04.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Am 2. April wird unser Osterbrunnen am Altmarkt ab 13.30 Uhr geschmückt. Viele Eier wurden wieder gebastel und umhäkelt - wieder ein paar mehr als letztes Jahr werden zu sehen sein. Um 15.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung, umrahmt von Liedern unserer Kinder von der Kindertagesstätte Bingegeister. Außerdem wird es ein kleines Imbissangebot geben.
- Veranstaltungsort:
- Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
in Geyer
02.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Ausstellung der geyerschen Frauen präsentiert vom 02.-10.04.2022 einzigartige Stücke der Hardanger-Stickerei.
Öffnungszeiten:
Samstag & Sonntag von 10 - 18 Uhr
Montag - Freitag von 13 - 18 Uhr
Eintritt 2,50€
Wir bieten kostenfreie Parkplätze, barrierefreien Zugang und einkleines Imbissangebot. Auch für Kinder gibt es was zu entdecken.
Infos: 037346 91342
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Frauen der Hardanger-Gruppe Geyer
in Geyer
02.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Westernstadt gegenüber des Freizeitbades begrüßt alle Wild-West-Freunde, Familien, Kinder sowie thematisch interessierte Menschen recht herzlich ab dem 02.04.2022 im Siedlercamp.
Innerhalb dieses Camps, welches bereits auf dem künftigen Baugrundstück erstellt wurde und sich in einer Zeltstadt der Frühbesiedlung darstellt, findet man Goldgräber bei der Arbeit, Cowboys welche allerlei Zeitvertreib suchen, Indianer die ihrer Kultur nachgehen oder aber auch die Gesetzeshüter...welche verzweifelt für ordentliche Abläufe sorgen wollen. Allerlei Programm für Kinder und Familien. Natürlich bietet dieses Camp im provisorischen Zeltsaloon was das Genießerherz begehrt. Gebratenes, Gegrilltes sowie Getränke aller Art.
Wir bieten aber auch den Hobbyisten die Möglichkeit, bereits jetzt uns mit einem Weißzelt zu besuchen oder einem ganzen Lager. Auch den Darstellern der Nord- und Südstaaten bieten wir die Möglichkeit des Campierens.
Öffnungszeiten:
02. bis 03. April: 10 - 18 Uhr
danach Freitag - Sonntag von 10 - 18 Uhr
Donnerstags können Termine für Kindergarten- und Schulgruppen vereinbart werden unter Telefon: 0160 97580382
Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie die Corona - Schutzmaßnahmen.
Foto:
OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
- Veranstaltungsort:
- Badstraße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
- Internet:
- www.westernstadt-erzgebirge.de
02.04.2022
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Mildenau
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirchgemeinde Mildenau
in Thum
02.04.2022 - Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf ab sofort im Volkshaus Thum
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- CityDrink GmbH Chemnitz
02.04.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Reserviert Euch einen Platz für unser Bierseminar. Unser Braumeister führt Euch in die Geheimnisse der Bierherstellung ein und verkostet mit Euch unsere Bier-Spezialitäten. Dazu gbit es Anekdoten aus dem Braueralltag und ein leckeres Abendessen aus unserer Brauhausküche. Vergesst bitte nicht ein Taxi zu reservieren oder bucht Euch direkt ein Zimmer in unserer Pension.
Beginn 18:00 Uhr, Preis 32,90€ - auch als Geschenkgutschein erhältlich.
Nur mit Reservierung.
Brauerei Gasthof Zwönitz
Grünhainer Str. 15
08297 Zwönitz
Tel. 037754 59905
E-Mail: kontakt@brauerei-zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Brauerei Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Brauerei Zwönitz
- Kontakt:
- Inh. Dominik Naumann
- Grünhainer Straße 15
- 08297 Zwönitz
- 037754 59905
in Drebach
03.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wetterunabhängiges Programm für Zuschauer ab 12 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de