Veranstaltungen im Erzgebirge
in Drebach
03.04.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm für Zuschauer ab 9 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Mildenau
03.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Steinbach
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-uth. Kirchgemeinde Arnsfeld
in Schlettau
03.04.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat finden Schauvorführungen statt.
regulärer Eintrittspreis
- Veranstaltungsort:
- Schloss Schlettau
- 09487 Schlettau
- Veranstalter:
- Förderverein Schloss Schlettau e.V.
- Kontakt:
- Schlossplatz 8
- 09487 Schlettau
- 03733 / 66019
in Zwönitz OT Hormersdorf
03.04.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Zwönitz OT Hormersdorf
03.04.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Zum 29. „Tauschtag der Sächsischen Achatsammler“ wird am 3. April 2022 in die Jugendherberge Hormersdorf eingeladen! Die nach wie vor private Veranstaltung beginnt bereits am Samstag mit einem Vortragsabend, die Börse findet dann am Sonntag von 9 – 14 Uhr statt. Angelehnt an das Börsenmotto vom letzten Jahr, als man Familien leider nicht willkommen heißen konnte, geht es um „Bilder im Stein“. Daneben sind natürlich Achate und Amethyste aus dem Erzgebirge und der ganzen Welt zu sehen. Für Kinder gibt es wieder eine Edelsteinrallye mit einem tollen Hauptpreis, ab 11:00 Uhr kann sich der Nachwuchs an der Rezeption den Fragebogen abholen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Team der Jugendherberge, auch Mittagessen ist möglich. Der Eintritt ist frei!
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften!
Kontakt und Veranstalter: Holger Quellmalz · holgerquellmalz@yahoo.de
- Veranstaltungsort:
- Jugendherberge Hormersdorf
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Holger Quellmalz, Rochlitz
- Internet:
- www.achatboerse-hormersdorf.de
in Zwönitz OT Hormersdorf
05.04.2022 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Acrylmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
29 € · 3 h inklusive aller Matrialien außer Keilrahmen (kann zum Einkaufspreis im Atelier erworben werden)
Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com
Bei Anmeldung akzeptieren Sie die AGB der Auftragsmalerei.
Die Anmeldungen werden unter Vorbehalt angenommen und können je nach Corona-Situation kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltungsort:
- Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Atelier unterm Dach Katrin Wetzel
- Kontakt:
- Katrin Wetzel
- Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 269535 o. 0176 95675977
in Bad Schlema
06.04.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: Tel. 03771 / 215000
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
06.04.2022
Büttenpapier, selbst geschöpft in Pastelltönen, wird zu Papierschmuck für den Osterstrauch, zu Geschenkschachteln und Briefumschlägen für eine besondere Aufmerksamkeit zum Fest. Es kann nach Herzenslust gestaltet und kreativ gearbeitet werden.
Preis pro Person: 10 € / 7 € ermäßigt
Max. 12 Teilnehmer pro Workshop
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Achtung Altbaucharme, d.h. unbeheizte Räume!
Mit Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 2. April 2022 entfallen 3 G-Nachweis, Kontaktverfolgung und Maskenpflicht für den Zutritt in Museen. Je nach Infektionslage wird Besuchern empfohlen, in Innenräumen den Abstand von 1,5 m einzuhalten und eine Maske (am besten FFP2) zu tragen.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Grünhain-Beierfeld
07.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Kinder probieren sich aus und lernen verschiedene Techniken der Malerei und Drucktechnik kennen.
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Institut Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut für Schulentwicklung und Galerie für Märchen und Kunst Bitterlich Pestalozzistr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.maerchen-galerie.de
07.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Lederwaren Gabriele Vitiello Dresden
08.04.2022
Ob geduldiges Veilchen, zärtliches Schneeglöckchen oder geheimnisvolles Moos, jede Pflanze hat eine Bedeutung. Eingeschöpft in Büttenpapier bleibt sie erhalten, wird zum Schmuckstück, einem ständigen Begleiter und Botschafter für Frühlingsgefühle.
Preis pro Person: 17 € pro Person | 12 € ermäßigt · jedes weitere Schmuckstück 5 €
Max. 12 Teilnehmer pro Workshop
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Achtung Altbaucharme, d.h. unbeheizte Räume!
Mit Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 2. April 2022 entfallen 3 G-Nachweis, Kontaktverfolgung und Maskenpflicht für den Zutritt in Museen. Je nach Infektionslage wird Besuchern empfohlen, in Innenräumen den Abstand von 1,5 m einzuhalten und eine Maske (am besten FFP2) zu tragen.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Geyer
09.04.2022 - Beginn: 07:00 Uhr
Diese nun schon traditionelle kleine Wanderung führen wir schon einige Jahre durch. Unter Führung eines Hobbyornithologen gehen wir mit dem Fernglas und Bestimmungsbuch auf die Pirsch, um herauszufinden, welche Zugvogelarten schon bei uns eingetroffen sind.
Infos: 037346/ 69119
Treff: 7:00 Uhr am Huthaus, Bingeweg 21
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Hartmut Kreft
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 037346 91796
- Internet:
- www.ezv-geyer.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
09.04.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Mönchsbrunnen an der Zwönitzer Straße in Grünhain
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Kreativgruppe Grünhain
- Kontakt:
- Rena Därr
- Hermann-Schein-Straße 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 63675
in Tannenberg
09.04.2022 - Beginn: 20:00 Uhr
Ostzauber - Ein Kessel voller Magie
Im Osten geht die Sonne auf, im .....
Ein unterhaltsamer magischer Rückblick auf Vergangenes!
Jo Everest berichtet von seinen Erlebnissen und seinen Erinnerungen an
so manche Stars und Sternchen***
(Programm für Zuschauer ab 15 Jahre)
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
2022 haben wir folgende Zusatztermine eingeplant:
SO 08.05. Zauberhaften Muttertag mit Jo 14:00
DO 26.05. Wunder ganz nah… (Männertag) 14:00
MI 01.06. Kindershow zum Kindertag 14:00
Tel. 0 37 33 - 500 645
(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de
02.04.2022 bis 10.04.2022
Die Ausstellung der geyerschen Frauen präsentiert vom 02.-10.04.2022 einzigartige Stücke der Hardanger-Stickerei.
Öffnungszeiten:
Samstag & Sonntag von 10 - 18 Uhr
Montag - Freitag von 13 - 18 Uhr
Eintritt 2,50€
Wir bieten kostenfreie Parkplätze, barrierefreien Zugang und einkleines Imbissangebot. Auch für Kinder gibt es was zu entdecken.
Infos: 037346 91342
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Frauen der Hardanger-Gruppe Geyer
- Internet:
- www.lotterhof-geyer.de