Veranstaltungen im Erzgebirge
in Geyer
04.03.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
Sachsenpokal und Erzgebirgsspiele im Spezialspringen und der Nordischen Kombination finden am 4. März im Greifenbachtal statt. Der SSV Geyer lädt herzlich dazu ein. Für Stimmung und Verpflegung ist bestens gesorgt.
weitere Infos unter www.ssv-geyer.de
- Veranstaltungsort:
- Schanzenkomplex im Greifenbachtal
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet:
- www.ssv-geyer.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
04.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Es herrscht Spannung in der Natur. Das Frühlingserwachen steht unmittelbar bevor und wir wollen mit hinein lauschen. Die Linde übernimmt für die nächsten Wochen ihre Herrschaft im Jahreskreis der Bäume. Dazu gibt es unter der „ König Albert Linde“ am Spiegelwald viel zu erzählen, auch über die Fastenzeiten besonders vor Ostern im ehemaligen Kloster Grünhain. Wer weiß, vielleicht sind das willkommene Anregungen für uns Erwachsene. Beim Laternen anzünden sind diesmal Feuerzeug oder Streichhölzer nicht erlaubt. Diesmal wird zu Beginn der Wanderung zünftig Feuer geschlagen. Wie immer werden uns eher nicht so bekannte Märchen auf unserem Weg begleiten.
Wer Lust hat mitzukommen, merke sich bitte Sonnabend, den 4. März 2023 vor. Wir treffen uns um 17 Uhr am Parkplatz alter Bahnhof in Beierfeld.
Wir werden knapp zwei Stunden unterwegs sein.
Erwachsene 5€, Kinder 2€
Bitte unbedingt unter jens-bitterlich@posteo.de bis 03.03.23 anmelden.
- Veranstaltungsort:
- ab Parkplatz alter Bahnhof Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut für Schulentwicklung BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
in Mildenau
04.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Wiesenbader Straße 7
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Sebastian SchreiterWiesenbader Straße 709456 Mildenau
in Raschau-Markersbach OT Langenberg
03.03.2023 bis 04.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Bockbierfest des LSV Blau Weiß Langenberg e.V.
Zu seinem traditionellen Bockbier- und Schlachtfest lädt der LSV Blau Weiß Langenberg
am 03. Und 04. März jeweils ab 17 Uhr in sein Vereinsheim ein.
- Veranstaltungsort:
- Vereinsheim des LSV Blau Weiß Langenberg
- 08352 Raschau-Markersbach OT Langenberg
- Veranstalter:
- LSV Blau-Weiß Langenberg
in Thum
04.03.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Haus des Gastes "Volkshaus" Thum
04.03.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
Von Klassik über Folk bis zu (Ost)Rock und Pop wird gespielt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist - auf ihre ganz Eigene.Art.
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: frei Voranmeldung dringend empfohlen. (0172/7093741, klangholz@gmx.net)
Hut-Veranstaltungsreihe kein Eintritt, jeder wirft in den Hut was er kann und möchte.
- Veranstaltungsort:
- Klangholz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Klangholz
- Kontakt:
- Inh. Christian Becher
- Schlüsselstraße 5
- 08297 Zwönitz
- +49(0)1727093741
in Zwönitz OT Hormersdorf
04.03.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Der Erzgebirgische Theaterverein Hormersdorf e.V. präsentiert in der Saison 2023 "De Gewaltkur", einen erzgebirgischen Schwank in zwei Akten. In dem Stück kümmern sich Bauer Alwin und Bäuerin Agnes rührend um Hof, Viecher und den verzogenen Nachwuchs. Als aber die Kuh nicht mehr frisst, kann es nur an der verwunschenen Nachbarin liegen. Da muss entsprechende Hilfe geholt und Abhilfe geschaffen werden. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an... Lassen Sie sich die Aufführungen nicht entgehen und erleben Sie heitere runde zwei Stunden in erzgebirgischer Mundart.
Der Kartenvorverkauf für alle Termine findet am 07.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Gasthof Zum Löwen, Auerbacher Str. 7, statt. Für alle Vorstellungen haben wir nummerierte Sitzplätze zum Kartenpreis von 8€. Bezahlt werden kann mit Bargeld. Außerdem können die Eintrittskarten der abgesagten Saison 2020 gegen neue Karten für 2023 getauscht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen sind unter http://fb.me/erzgeb.theater zu finden.
- Veranstaltungsort:
- Gasthof "Zum Löwen", Auerbacher Str. 7
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgischer Theaterverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Michael Ullmann
- Auf den Wiesen 1
- 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- 037754 179029
in Zwönitz OT Hormersdorf
04.03.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Der Erzgebirgische Theaterverein Hormersdorf e.V. präsentiert in der Saison 2023 "De Gewaltkur", einen erzgebirgischen Schwank in zwei Akten. In dem Stück kümmern sich Bauer Alwin und Bäuerin Agnes rührend um Hof, Viecher und den verzogenen Nachwuchs. Als aber die Kuh nicht mehr frisst, kann es nur an der verwunschenen Nachbarin liegen. Da muss entsprechende Hilfe geholt und Abhilfe geschaffen werden. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an... Lassen Sie sich die Aufführungen nicht entgehen und erleben Sie heitere runde zwei Stunden in erzgebirgischer Mundart.
Der Kartenvorverkauf für alle Termine findet am 07.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Gasthof Zum Löwen, Auerbacher Str. 7, statt. Für alle Vorstellungen haben wir nummerierte Sitzplätze zum Kartenpreis von 8€. Bezahlt werden kann mit Bargeld. Außerdem können die Eintrittskarten der abgesagten Saison 2020 gegen neue Karten für 2023 getauscht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen sind unter http://fb.me/erzgeb.theater zu finden.
- Veranstaltungsort:
- Gasthof "Zum Löwen", Auerbacher Str. 7
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgischer Theaterverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Michael Ullmann
- Auf den Wiesen 1
- 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- 037754 179029
05.03.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Loipenhaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Olaf Beyer
- Rosa-Luxemburg-Str. 27
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 0162 6619306
in Thum
05.03.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Haus des Gastes "Volkshaus" Thum
in Zwönitz OT Hormersdorf
05.03.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Der Erzgebirgische Theaterverein Hormersdorf e.V. präsentiert in der Saison 2023 "De Gewaltkur", einen erzgebirgischen Schwank in zwei Akten. In dem Stück kümmern sich Bauer Alwin und Bäuerin Agnes rührend um Hof, Viecher und den verzogenen Nachwuchs. Als aber die Kuh nicht mehr frisst, kann es nur an der verwunschenen Nachbarin liegen. Da muss entsprechende Hilfe geholt und Abhilfe geschaffen werden. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an... Lassen Sie sich die Aufführungen nicht entgehen und erleben Sie heitere runde zwei Stunden in erzgebirgischer Mundart.
Der Kartenvorverkauf für alle Termine findet am 07.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Gasthof Zum Löwen, Auerbacher Str. 7, statt. Für alle Vorstellungen haben wir nummerierte Sitzplätze zum Kartenpreis von 8€. Bezahlt werden kann mit Bargeld. Außerdem können die Eintrittskarten der abgesagten Saison 2020 gegen neue Karten für 2023 getauscht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen sind unter http://fb.me/erzgeb.theater zu finden.
- Veranstaltungsort:
- Gasthof "Zum Löwen", Auerbacher Str. 7
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgischer Theaterverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Michael Ullmann
- Auf den Wiesen 1
- 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- 037754 179029
in Zwönitz OT Hormersdorf
05.03.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Eibenstock
07.03.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Auskünfte zu aktuellen Blutspendeterminen erhalten Sie unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de
WICHTIG: Seit dem 02.02.2023 ist die Maskenpflicht auf den DRK-Blutspendeterminen entfallen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist weiterhin freiwillig möglich.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK Nordost
in Bad Schlema
08.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Bockau
08.03.2023 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Sporthalle Bockau, Schulstraße 7
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- SV Bockau e.V. - Abt. Volleyball
- Kontakt:
- Jörg Schwarzwald
- Zechenhausweg 1
- 08324 Bockau
- 03771 479832