Gästebuch

Ines Leistner
28.08.2019 - 11:02:39
28.08.2019 - 11:02:39
Man weiß nicht, ob das hier überhaupt noch gelesen wird, der letzte Eintrag ist lange her...

Ich war seit langem mal wieder in Stützengrün und ich muss sagen, ich bin enttäuscht. Früher hab ich hier meine Sommerferien verbracht. Da gab es ein Ferienlager und ein Bad... unser Bad. Jeden Tag waren wir dort. Haben die schönsten Familientreffen dort erlebt. Es gab Feiern, eine tolle Gaststätte im Bad und immer die netten Stützengrüner.
Die gibt es auch heute noch, das Bad, die Gaststätte, das Ferienlager ....nicht mehr. Ich weiß nicht, was schief lief, aber ich sehe es als Versagen einer Gemeinde, wenn man so ein Kleinod, wie das Bad es war, einfach sterben lässt. Wie kann man nur. Viele Menschen sind dort "zuhause" gewesen und haben "ihr" Bad geliebt und es tut einem im Herzen weh, wenn man es nach Jahren wieder sieht und nichts mehr übrig ist von all den Kindheitserinnerungen.
Heinz Bormann
10.08.2017 - 15:40:08
10.08.2017 - 15:40:08
Hallo liebe Stützengrüner,
wäre schön wenn es mal ein Klassentreffen des Jahrganges 1949 geben würde. Interessant wäre es zu Wissen, was aus den Schülern geworden ist und wohin diese es verschlagen hat. Heinz.Bormi@freenet.de
Roberto Müller
19.07.2017 - 18:24:07
19.07.2017 - 18:24:07
Gauf,

Vielleicht wär's a net schlacht, wenn mr bei der Gelegenheit glei des Bild von dr Pressnitztalbahn und dem Bahhuf in Schmalzgrube mit überdenkt. Was die do ubn mit Bürschten ze tu habn, wess iech net!
Ronny Gläß
03.07.2017 - 00:04:53
03.07.2017 - 00:04:53
Eine schöne Seite! Aber das Startbild sollte man nochmal überdenken. Das ist ein Foto von Schwarzenberg...
thomas schubert
29.06.2017 - 13:13:28
29.06.2017 - 13:13:28
Von einigen Besuchern und Wanderern erfuhr ich das es keine Stocknägel oder Aufkleber oä.als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen gibt.Finde ich bissel Schade
KabelJournal GmbH Grünhain-Beierfeld
11.05.2017 - 10:10:41
11.05.2017 - 10:10:41
Viel Erfolg und einen guten Start mit der neuen Homepage wünscht das gesamte Team des KabelJournal-Internetservice aus Grünhain-Beierfeld.

neuen Eintrag schreiben

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953 -1958
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1959 - 1964

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2022

  • Gemeindeanzeiger Juli 2022
  • Gemeindeanzeiger Juni 2022
  • Gemeindeanzeiger Mai 2022
  • Gemeindeanzeiger April 2022
  • Gemeindeanzeiger März 2022
  • Gemeindeanzeiger Februar 2022
  • Gemeindeanzeiger Januar 2022
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge