Bürgerstiftung Stützengrün

12.11.2020 |   Newsslider - Stützengrün

Große Freude und Dankbarkeit erfüllt uns angesichts der Lieferung der Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit unserer Bürgerstiftung. Damit können wir nun noch vor dem Weihnachtsfest Menschen aus nah und fern „anstiften zum Stiften gehen“. Die kommunale Bürgerstiftung Stützengrün ist ein Bündnis von Menschen, die etwas bewegen wollen. Menschen, die bereit sind, ihre Begabungen, Zeit und Geld einzubringen, um Neues zu schaffen, Bestehendes zu sichern und damit eine segensreiches Wirkung für unsere Heimat zu entfalten.

Ein besonderes Dankeschön geht an den Fördermittelgeber die LEADER Aktionsgruppe Westerzgebirge e.V. aus deren Kleinprojektefonds diese Maßnahme mit 80% gefördert wurde.

Danke auch an den Einzelspender, der durch seine großzügige Zuwendung die Finanzierung des Eigenanteils ermöglicht hat.

Zurück

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2023

  • Gemeindeanzeiger März 2023
  • Gemeindeanzeiger Februar 2023
  • Gemeindeanzeiger Januar 2023
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge