Quartierskonzept AWO

 

In den letzten Montaten hat sich schon einiges getan. Die Verantwortliche Mitarbeiterin der AWO Erzgebirge gGmbH, Frau Kerstin Klöppel, organisierte in Vorbereitung des Projektes Bürgerrunden und besuchte diverse Kreise und Seniorenrunden, um Wünsche, Bedarfe bzw. Stärken und Schwächen der drei Ortsteile hinsichtlich einer altersgerechten Gestaltung zu analysieren. Jeder Einwochner von Stützengrün soll die Möglichkeiten haben, so lange wie möglich in seinem gewohnten Umfeld, seinem zu Hause, zu leben. Das Projekt soll deshalb den Austausch und das Miteinander fördern und Angehörigen von Hilfs- und Pflegebedürftigen eine Unterstützung sein. Währen der Sprechzeiten stehen Mitarbeiter der AWO zu individuellen Beratungsgesprächen - gern auch als Hausbesuche - mit einem offenen Ohr, Rat und Tat zur Seite.

Das Projekt wird durch die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie, das Deutsche Hilfswerk, für die kommenden 36 Monate gefördert. Über den Losverkauf unterstützt die Deutsche Fernsehlotterie soziale und karitative Projekte. Sie ermöglicht Menschen, anderen Menschen zu helfen. Denn Zusammenhalt, Solidarität und Engagement sind wesentliche Bausteine für eine lebendige Gesellschaft. 

Neben dem Beratungsangebot werden künftig verschiedene Fach- und Informationsveranstaltungen sowie kulturelle Angebote organisiert. Über den Aufbau eines Ehrenamtnetzwerks werden Engagierte und Hilfesuchende zusammengebracht. Wer Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen haben sollte, kann sich gern an Frau Luise Preiß, Elternzeitvertretung von Frau Klöppel, jederzeit gern zur Verfügung. Ganz nach dem Motto "Unner Haamit, unner Ort, unner drhamm" werden gemeinsam Ideen und Lösungen entwickelt, um ein besseres Leben im Alter zu ermöglichen.

Veranstaltungen finden Sie hier -> -> ->

Öffentlicher Hinweis - Information an Landwirte/Landwirtschaftsbetriebe

  • Oeffentlicher_Hinweis.pdf
  • Hundshuebel_Flst._468__538.pdf

Ortsübliche Bekanntgabe des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022

  • Ortsuebliche_Bekanntmachung_JAB_2022.pdf
  • JA2022_Bericht_20250513_sign.pdf
  • JA2022_Pruefungsbericht_20250528_sign.pdf

Baustelleninformation für das Jahr 2024

  • Baustelleninformation_2024.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2025

  • Gemeindeanzeiger Oktober 2025
  • Gemeindeanzeiger September 2025
  • Gemeindeanzeiger August 2025
  • Gemeindeanzeiger Juli 2025
  • Gemeindeanzeiger Juni 2025
  • Gemeindeanzeiger Mai 2025
  • Gemeindeanzeiger April 2025
  • Gemeindeanzeiger März 2025
  • Gemeindeanzeiger Februar 2025
  • Sonderausgabe Januar 2025
  • Gemeindeanzeiger Januar 2025
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge