Glück auf, liebe Stützengrüner, Hundshübler und Lichtenauer

nach intensiver Vorarbeit ist es nun soweit. Die Gemeinde Stützengrün ist mit ihrem neu gestalteten Internetauftritt "im Netz". Sukzessive wollen wir hier unseren Service ausbauen und auch die Bürgerbeteiligung besser und einfacher ermöglichen, als dies bisher der Fall war. Neben unserem "Gemeindeanzeiger", der traditionell noch immer einmal im Monat in gedruckter Form in die Haushalte verteilt wird, soll das Internet zeitnah und aktuell unsere Arbeit im Gemeindeamt, den Ausschüssen und dem Gemeinderat transparenter und damit nachvollziehbar nach außen dokumentieren.

Auch all jenen aus Nah und Fern, die sich auf diesen Internetseiten über unseren wunderschönen Heimatort informieren möchten, wollen wir dies ermöglichen. Allen, die von hier stammen, mag der neue Internetauftritt eine Verbindung in die alte Heimat erhalten. Bei allen, die Stützengrün, Hundshübel und Lichtenau noch nicht kennen, soll ein klein wenig Interesse geweckt werden, unsere schöne Region zu besuchen und vielleicht sogar einige Tage bei uns zu Gast zu sein. Es gibt Vieles zu entdecken.

Immer wieder wird Ihnen dabei der alte deutsche Bergmannsgruß "Glück Auf" begegnen. Dieser ist hier nach wie vor gebräuchlich und Einheimische werden damit ebenso herzlich gegrüßt wie "Zugeraaste", also Gäste und Besucher. So ursprünglich wie der alte Bergmannsgruß, so authentisch ist auch die Landschaft die hier noch vielfach unverfälscht wahrzunehmen ist. Saftige Bergwiesen, romantische Wälder und viele weitere reizvolle Aspekte lassen nicht nur die Medien und Urlaubsprospekte von "... einem der schönsten Fleckchen des Erzgebirges ..." schwärmen.

"Stillstand ist der Feind des Erfolges", dieses Zitat wird Henry Ford zugeschrieben. Deshalb wollen und werden wir diese Internetseiten in der kommenden Zeit ständig verbessern. Gern möchte ich dabei Ihre Mithilfe beanspruchen. Lassen Sie mich oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung Stützengrün per Mail wissen, welche Informationen Sie vermissen oder gern auf diesen Seiten sehen möchten. Ich freue mich auf Ihre Anregungen.

Es grüßt Sie in herzlicher Verbundenheit und mit "Glück Auf"

Ihr Volkmar Viehweg
Bürgermeister

Ortsübliche Bekanntgabe des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020

  • Ortsuebliche_Bekanntmachung_JAB_2020.pdf
  • JA2020_Bericht_20230307.pdf
  • JA2020_Pruefungsbericht-oertlP_20230328.pdf

Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Stützengrün für das Haushaltsjahr 2023

  • OEffentliche_Bekanntmachung_HH-Satzung_2023.pdf
  • Haushaltsplan 2023

Verkehrsbehinderungen

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün informiert darüber, dass es aufgrund von Straßenbaumaßnahmen im Gemeindegebiet zu Behinderungen/Sperrungen kommen wird:

Sperrung Stützengrün, B 169, Auerbacher Straße
im Zeitraum vom 12.04.-30.06.2023 – Vollsperrung zwischen Einmündung Sportplatz und Kreuzung Auerbacher Straße/Schönheider Straße (Höhe Patrizierhaus).
Die Umleitung erfolgt über die Rothenkirchener Straße und Schönheider Straße. Es wird darauf hingewiesen, dass die Haltestelle „Goldener Löwe“ nicht bedient wird, bitte die Haltestelle „Ehem. Bahnhof“ nutzen.

Sperrung Schulstraße (3. BA)
im Zeitraum bis 30.11.2023 – Vollsperrung von Hausnummer 14 bis Schönheider Straße.

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2023

  • Gemeindeanzeiger Mai 2023
  • Gemeindeanzeiger April 2023
  • Gemeindeanzeiger März 2023
  • Gemeindeanzeiger Februar 2023
  • Gemeindeanzeiger Januar 2023
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge