Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

1 2
17 Einträge
Prüfmobil des ADAC für technische Prüfungen
Sonstiges
01.11.2023 bis 03.11.2023 in Eibenstock
Markt Eibenstock
mehr

01.11.2023 bis 03.11.2023

Veranstaltungsort:
Markt Eibenstock
08309 Eibenstock
Veranstalter:
ADAC Prüfdienst
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.02.2023 um 10:34:28 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
Hubertusmesse
Vereinsleben / Tradition / Kinder & Familie / Sonstiges
03.11.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Klosterpark in Grünhain, Zwönitzer Straße
mehr

03.11.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Klosterpark in Grünhain, Zwönitzer Straße
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Original Grünhainer Jagdhornbläser
Kontakt:
Christian Ullmann
Schwarzenberger Straße 41
08344 Grünhain-Beierfeld
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.12.2022 um 08:21:35 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Schnitzertreffen mit Ausstellung und Schauschnitzen
Kreatives / Vereinsleben / Tradition
05.11.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm
mehr

05.11.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:47:46 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
Kirmes Brünlos
Vereinsleben / Tradition
04.11.2023 bis 05.11.2023 in Zwönitz OT Brünlos
Rummel auf dem Dorfplatz
mehr

04.11.2023 bis 05.11.2023

Previous Next

Samstag ab 14:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr.

Schausteller mit Fahrgeschäften, Musik und buntes Kirmes-Treiben.

Für das leibliche Wohl sorgt der örtliche Feuerwehrverein.

Veranstaltungsort:
Rummel auf dem Dorfplatz
08297 Zwönitz OT Brünlos
Veranstalter:
Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrverein Brünlos e.V.
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 11:05:38 Uhr von Stadt Zwönitz.
Heimatmuseum Hormersdorf geöffnet
Messen / Ausstellungen
05.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
mehr

05.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Previous Next

Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
 

Veranstaltungsort:
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
Kontakt:
Regine Seifert
Auerbacher Straße 13
08297 Zwönitz
03721 23481
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 12.01.2023 um 14:42:52 Uhr von Stadt Zwönitz.
Wanderung mit Mönch Michael
Vereinsleben / Tradition / Wanderungen
11.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld
ab/ an König-Albert-Turm
mehr

11.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 16:22:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
Martinstag
Stadtfeste / Märkte / Paraden
11.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitatias Kirche Zwönitz
mehr

11.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Previous Next

Wir beginnen in der Zwönitzer Trinitatatiskirche mit einer kleinen Andacht. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen und St. Martin auf dem Pferd zur Methodistischen Kirche. Dort gibt es Martinshörnchen zum Teilen und Verteilen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Posaunenchor der Ev.-meth. Kirchgemeinde.

Veranstaltungsort:
Trinitatias Kirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 09:43:38 Uhr von Stadt Zwönitz.
Seniorennachmittag
Vereinsleben / Tradition
16.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach
mehr

16.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Seniorenclub e.V. Bernsbach
Kontakt:
Herr Horst Vogel
Karl-Marx-Straße 21
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62953
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 11:10:41 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
Blutspende in Grünhain
Gesundheit / Sonstiges
17.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20
mehr

17.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
Kontakt:
Andre Uebe
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 509333
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 12:48:12 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung
Kirche
19.11.2023 in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Am Beierfelder Ehrenmal
mehr

19.11.2023

Kranzniederlegung findet nach dem Gottesdienst statt.

Veranstaltungsort:
Am Beierfelder Ehrenmal
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
Kontakt:
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 15320
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 12:46:43 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Kirche / Sonstiges
19.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Denkmal auf dem Huthübel
mehr

19.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Previous Next

Am Volkstrauertag, gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Die alljährliche Zwönitzer Gedenkveranstaltung findet in diesem Jahr, ab 09:00Uhr, am Mahnmal auf dem Huthübel in Hormersdorf statt.

Im Anschluß besteht die Möglichkeit den Gottesdienst 10:00Uhr in der Kirche Hormersdorf zu besuchen.

Veranstaltungsort:
Denkmal auf dem Huthübel
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 09:54:09 Uhr von Stadt Zwönitz.
Folk-Musik aus dem Land der Elche
Konzerte / Theater
24.11.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Gewölbekeller
mehr

24.11.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Mit Wasser kennen sie sich ja aus: Zwei Musiker aus dem Leipziger Neuseenland präsentieren Musik aus dem fernen Land der 1.000 Seen. Das Duo Sveriges Vänner spielt ganz frisch alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder – und ganz nebenbei erfährt man einige Geschichten aus dem sagenumwobenen Land im hohen Norden. Mit diatonischem Akkordeon, Flöten, Rahmentrommel und Gesang laden die alten kraftvollen Weisen zum Hören und Träumen ein.

Die Musik entführt den Zuhörer für eine kurze Weile in das Land der Elche und Bären und lässt das Lebensgefühl der Schweden mit ihrem Humor und ihrer Melancholie erahnen.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort:
Gewölbekeller
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 13:47:10 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
Eine Reise durch Europa um 1900
Konzerte / Theater
25.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Festsaal im Schloss
mehr

25.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Joachim Karl Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation. Er überzeugt Publikum und Kritiker regelmäßig durch seine technische Souveränität sowie sein müheloses, stilsicheres und dynamisch-sensibles Spiel, mit dem er auf der Trompete hohe Maßstäbe setzt. Seine Ausbildung erhielt der gebürtige Dresdner an der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” in Dresden. Seine Konzerte führten ihn neben verschiedenen Festivals und Konzertauftritten in Deutschland u.a. nach Italien, Frankreich, Tschechien, Polen, in die Slowakei und in die USA.

Als Salon-Trio Dresdner Solisten lädt Joachim Karl Schäfer gemeinsam mit Oksana Weingardt und Yuka Inoue zu einem festlichen Konzert in der Vorweihnachtszeit ein.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

 Der Festsaal befindet sich im ersten Stock des Nordflügels und ist über den Haupteingang erreichbar. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Veranstaltungsort:
Festsaal im Schloss
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 14:08:45 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
Sportwandern - "Jahresabschluss", 7km
Sport / Wanderungen
25.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Zwönitz
Zwönitz
mehr

25.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Previous Next

Start: Parkplatz Heinrich-Heine-Straße

Über den Austelpark geht es zum Niederzwönitzer Schrebergarten. Von dort hinauf zur Galgenspitze und über den Rutenweg zurück zur Brauerei, wo wir bei einem gemütlichen Beisammensein das Wanderjahr ausklingen lassen.

Wanderleiterin: Kerstin Meinhold, 0174/6833848

Veranstaltungsort:
Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 14:29:59 Uhr von Stadt Zwönitz.
Rassegeflügelausstellung
Messen / Ausstellungen
19.11.2023 bis 26.11.2023 in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach
mehr

19.11.2023 bis 26.11.2023

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Rassegeflügelzuchtverein e.V.
Kontakt:
Herr Uwe Marsch
Waldweg 23
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 554322
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 10:56:25 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
1 2

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2023

  • Gemeindeanzeiger März 2023
  • Gemeindeanzeiger Februar 2023
  • Gemeindeanzeiger Januar 2023
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge