Bürgerstiftung Stützengrün

Kommune des Jahres 2023 Sachsen

Stützengrün gewinnt den ...

31. Hutznohmd

Turnhalle Stützengrün    ...

Seniorenweihnachtsfeiern

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün lädt ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

05.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Zwönitz OT Günsdorf
Hormersdorfer Straße 8

05.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Infos und Anmeldung unter tina@lebelieberleichter.com

Veranstaltungsort:
Hormersdorfer Straße 8
08297 Zwönitz OT Günsdorf
Veranstalter:
Tina Gerlach 0179 652 653 4
Veranstaltung wurde erfasst am 22.08.2023 um 14:48:04 Uhr von Stadt Zwönitz.
06.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

06.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 28.08.2023 um 15:11:03 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
06.09.2023 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
in Eibenstock OT Sosa
Grundschule, Frölichweg 7, Sosa

06.09.2023 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/

Veranstaltungsort:
Grundschule, Frölichweg 7, Sosa
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Blutspendedienst Nord-Ost
Veranstaltung wurde erfasst am 30.08.2023 um 13:27:27 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
06.09.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

06.09.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2023 um 15:04:05 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
07.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
Anmeldung/Infos: Telefon 0172 / 3690110 o. kunzsylvia@gmx.de

07.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Anmeldung/Infos: Telefon 0172 / 3690110 o. kunzsylvia@gmx.de
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kräuterpädagogin Sylvia Kunz
Veranstaltung wurde erfasst am 28.08.2023 um 15:13:12 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
07.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

07.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 28.08.2023 um 15:14:35 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
07.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld

07.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kinderkunstkurs in Grünhain Beierfeld

Der Kurs ist sehr beliebt, daher heißt es schnell anmelden.

Wir werden verschiedene Techniken (Aquarellfarben, Acrylfarben, Temperafarben, Zeichnen mit Bleistift / Tusche, oder Drucktechnik ausprobieren), es werden auch die Wünsche der Kinder eingebunden. Die entstandenen Arbeiten sollen in einer eigenen Kunstmappe gesammelt werden, um auch eine Entwicklung sehen zu können. Natürlich gibt es jedes Mal ein Märchen welches im Kurs erzählt wird. Der Kurs findet in der Galerie in Grünhain Beierfeld, Pestalozzistr. 14 statt.

Gebühr pro Kurs wäre 5€ +4€ Material. Donnerstag von 16-18 Uhr,

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie Ihr Kind an unter baerbel.bitterlich@posteo.de

Die Kinder können ab 6 Jahre teilnehmen und sollten Interesse am künstlerischen TUN haben. Es gibt maximal 10 Plätze.

Veranstaltungsort:
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 13:52:29 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
07.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

07.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Anmeldung bis 2 Tage vorher

Teilnahmegebühren: 5 €/ Kind: 10 €/ Erw.

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:43:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
08.09.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

08.09.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2023 um 15:05:58 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
08.09.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld

08.09.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ob Aquarell-Acrylfarben, Grafik mit dem Lieblingstift oder Drucktechniken, in dem Kurs ist Vielfalt möglich

Wir arbeiten in der Galerie in Grünhain-Beierfeld, Pestalozzistr.14. Wenn Sie Lust haben sich wieder einmal künstlerisch auszuprobieren und vielleicht nicht so richtig wissen mit welchem Material sie gerne arbeiten, dann kommen Sie doch zu mir in die Galerie in Beierfeld. Hier können Sie vieles ausprobieren, Aquarell-, Acrylfarben, Tusche oder Drucktechnik. Auch für Collagen oder Faltarbeiten ist genügend Material vorhanden.

Natürlich beginnt und endet jeder Kurs mit einem Märchen. Wichtig ist die Freude an solchen Arbeiten, vielleicht erfahren Sie  auch ein wenig Entspannung vom Alltag. Die Gebühr beträgt 9€ zuzüglich Material.

Über Ihr Interesse würde ich mich freuen.

Melden Sie sich bitte an unter baerbel.bitterlich@posteo.dewww.maerchen-galerie.de

Veranstaltungsort:
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 13:37:50 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
01.08.2023 bis 09.09.2023 in Eibenstock
Eibenstock

01.08.2023 bis 09.09.2023

Losaktion in Eibenstock - ab 01.August erhalten Sie beim Einkauf ab 10 EUR in einem der teilnehmenden Geschäfte ein Los und sichern sich somit die Chance auf einen attraktiven Preis. Die Auslosung findet im Rahmen des Postplatzfestes am 09. September statt!!

Veranstaltungsort:
Eibenstock
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Gewerbe- und Tourismusverein Eibenstock e.V.
Kontakt:
Silke Dickescheid
Karlsbader Straße 1a
08309 Eibenstock
037752 3920
Veranstaltung wurde erfasst am 29.07.2023 um 13:40:30 Uhr von Gewerbe- und Tourismusverein Eibenstock e.V..
09.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Bad Schlema
auf dem Festplatz im OT Wildbach

09.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
auf dem Festplatz im OT Wildbach
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 28.08.2023 um 15:16:27 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
09.09.2023 - Beginn: 18:30 Uhr
in Bad Schlema
im Hotel "Am Kurhaus"

09.09.2023 - Beginn: 18:30 Uhr

Reservierung: 03772 / 3717-0 oder info@am-kurhaus.com

Veranstaltungsort:
im Hotel "Am Kurhaus"
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Hotel "Am Kurhaus
Veranstaltung wurde erfasst am 28.08.2023 um 15:22:32 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
08.09.2023 bis 09.09.2023 in Eibenstock
Postplatz und umliegende Nebenstraßen

08.09.2023 bis 09.09.2023

Veranstaltungsort:
Postplatz und umliegende Nebenstraßen
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Gewerbe- und Tourismusverein Eibenstock e.V.
Kontakt:
Silke Dickescheid
Karlsbader Straße 1a
08309 Eibenstock
037752 3920
Veranstaltung wurde erfasst am 03.02.2023 um 11:03:06 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
09.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Eibenstock OT Sosa
Vereinsheim Döhlergasse

09.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Vereinsfest und Kaninchenausstellung des Rassekaninchen - und Gartenvereins Sosa e.V. 
Samstag den 9.9.2023, Beginn 14:00 Uhr 
Jungtierausstellung, Kinderschminken, Bastelstraße für Kinder, Tombola, Grillstand ab 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Vereinsheim Döhlergasse
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Rassekaninchen- und Gartenverein e.V.
Kontakt:
Rene Stemmler
Hauptstraße 28
08309 Eibenstock OT Sosa
037752 8185 o. 01733960105
Veranstaltung wurde erfasst am 27.07.2023 um 09:37:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.