Veranstaltungen im Erzgebirge
in Geyer
16.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Das alljährliche Turmblasen vom Turm der St. Laurentiuskirche mit dem Posaunenchor der evangelisch-luth. Kirchgemeinde sorgt für besinnliche Weihnachtsstimmung.
An jedem Advents-Samstag um 17 Uhr
Info: 037346/1361
- Veranstaltungsort:
- St. Laurentiuskirche, Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Ev. - Luth. Kirchgemeinde
- Kontakt:
- Pfarrer Thomas Stiehl
- Am Lotterhof 12
- 09468 Geyer
- (03 73 46) 13 61
16.12.2023
- Veranstaltungsort:
- vor der Kita "Pusteblume"
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Witzschdorf
- Veranstalter:
- Gemeindeamt Gornau
- Kontakt:
- Herr Wollnitzke
- Rathausplatz 5
- 09405 Gornau/Erzgeb.
- 03725 / 3700-16
in Thermalbad Wiesenbad
16.12.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Preis pro Person: 15,00 €
Dauer: ca. zwei Stunden
Anmeldung unter 03733/ 504 1607
- Veranstaltungsort:
- Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
in Geyer
16.12.2023 bis 17.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weihnachtsausstellung des Schnitz- und Krippenvereins Geyer e.V.
Auf drei Etagen sind alte und neue Schnitzereien, Pyramiden, Fotos sowie 11 mechanische Heimat- und Weihnachtsberge zu bewundern. Ein besonderer Höhepunkt ist der Ausstellungsraum im Erdgeschoss, der in Form eines Schachtes gestaltet und demzufolge ganz dem Bergbau im Erzgebirge bis in die jüngste Vergangenheit gewidmet wurde. Neben geschnitzten Bergleuten und Bergbauszenen sind u.a. auch ein mechanischer Weihnachtsberg vom Altbergbau sowie Bergwerksmodelle des Wismut-Bergbaus zu besichtigen. In der gemütlichen Schnitzerstube kann den Schnitzern bei der Arbeit zugesehen werden.
Öffnungszeiten:
Vom 02. bis 30. Dezember 2023 an allen Samstagen und Sonntagen von 13 - 18.00 Uhr.
vom 26. - 30. Dezember täglich von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet!
am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen!
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besuche von Gruppen nach
telefonischer Voranmeldung möglich (Tel. 0151 55557316) !
Silberhüttenstr. 15, Geyer
Infos:0151 55557316 und 01520 5303044
- Veranstaltungsort:
- Schnitzerheim, Silberhüttenstr. 15
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitz- und Krippenverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Helmut Müller
- Obere Dorfstraße 3b
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 268414
in Geyer
16.12.2023 bis 17.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
traditioneller Weihnachtsmarkt der Genüsse in der Westernstadt OMC, nähere Infos folgen.
Öffnungszeiten:
samstags 10 - 20:00 Uhr
sonntags 10 - 18:00 Uhr
Eintritt frei!
- Veranstaltungsort:
- Badstr.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC Westernstadt im Erzgebirge Veranstaltungs GmbH
in Geyer
16.12.2023 bis 17.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
GEYER weihnachtet...
An mehreren Schauplätzen wird es am 3. Adventswochenende ein vielseitiges und stimmungsvolles Weihnachtsprogramm geben –
Besuchen Sie uns am besten mit der ganzen Familie!
In diesem Jahr lädt Geyer zu einem Bummel über mehrere weihnachtliche Schauplätze: Zum einen die liebevoll geschmückten Terrassen am Lotterhof: Hier gibt es neben kulinarischen Leckereien und weihnachtlichen Verkaufsständen ein vielfältiges kulturelles Angebot mit weihnachtlichen Klängen auf der Marktbühne, Vorlesezeit und Wichtelwerkstatt für Kinder und eine kleine Bergparade (Sonntag 17 Uhr). Natürlich schaut der Weihnachtsmann für unsere Kleinen auch vorbei (Samstag 16 Uhr). Zum anderen bietet das Pizzastübl ein Mittelalterspektakel vom Feinsten mit Livemusik und Gaukeley, Feuershow und Gegrilltem. Das Siedlercamp der zukünftigen Westernstadt punktet mit einem amerikanischen Weihnachtsmarkt anno 1876 im Wild-West-Stil und im Innenstadtbereich öffnen traditionell das Schnitzerheim, das Turmmuseum und der Modellbahnclub mit ihren Ausstellungen. Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre auf den Märkten, in den Ausstellungen oder gemütlich unterm Weihnachtsbaum auf dem Altmarkt bei Feuerschein und Gegrilltem oder im Begegnungscafe.
Terrassen am Lotterhof
Samstag, 16.12.
•
Sonntag, 17.12.
•
• 17.00 Uhr Kleiner Bergaufzug mit anschließendem bergmännischen Konzert vorm Turmmuseum
• Wichtelwerkstatt, Kinderkarussell
Weitere Schauplätze Samstag und Sonntag
• Mittelalter Advent beim Pizzastübl: mit großer Feuershow, Musik und Gaukeley von Duo Obscurum, Mineralienverkauf; Sa 16 - 22 Uhr, SO 16 - 20 Uhr; Pochwerkmühlengässchen 6
• Weihnachtsmarkt 1876 - Weihnachtsmarkt der Genüsse im Wild-West-Stil im Siedlercamp OMC, Badstr. Sa/ So 10 - 18 Uhr
• Ausstellung im Schnitzerheim: Weihnachtsberge, Schnitzereien, Fotos, Silberhüttenstr. 15, Sa/So 13.00 – 18.00 Uhr
• Turmmuseum auf 7 Etagen: Bergbau- und Stadtgeschichte, Posamenten, Türmerpass für Kinder u.v.a.m. Sa 13.00 – 19.00 Uhr, So 13.00 – 18.00 Uhr
• Modellbahnausstellung und Imbiss im Lokschuppen und im "Bahn'l" Sa/So 13.00 – 19.00 Uhr
• Begegnungscafe und Außengrill am Altmarkt, 14 - 20 Uhr
Außerdem laden verschiedene Geschäfte in der Innenstadt zum Einkaufsbummel ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Veranstaltungsort:
- Terrassen am Lotterhof
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
- Internet:
- www.stadt-geyer.de
in Geyer
16.12.2023 bis 17.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Modellbahnausstellung im Lokschuppen - ein Erlebnis für Groß und Klein. Im Vorraum können die Jüngsten die Züge selbst fahren lassen - in der Ausstellung werden die Besucher vom Personal durch Tag- und Nachtfahrten geleitet. Neuerdings können die Gäste eine liebevoll gestaltete Ausstellung von Weihnachtsmarktbuden in Miniatur bestaunen.
Glühwein, Würstchen und Stollen gibt es in der Mitropa.
Infos: Tel. (03 73 46) 1869.
Zum Weihnachtsmarkt am 16./17.12.23 sowie am 28.12. von 13-19 Uhr geöffnet.
- Veranstaltungsort:
- Lokschuppen Bahnhofstraße 13
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Modelleisenbahnclub Geyer e.V. (MEC)
- Kontakt:
- Matthias Looß
- An der Walthershöhe 4
- 09468 Geyer
- 037346 1869
17.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Kleiner Bergaufzug mit anschließendem Konzert vor dem Wachtturmportal
Infos: Tel. 0160 661 4968
- Veranstaltungsort:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
17.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- St. Nicolaikirche Grünhain, Markt 1
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- St. Nicolai Kirche Grünhain
- Kontakt:
- Markt 1
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/62017
in Mildenau
17.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsfeld Hauptstraße 108 09456 Mildenau
17.12.2023
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Meth. Kreuzkirche
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-Meth. Kirchgemeinde Mildenau Königswalder Straße 3 09456 Mildenau
in Zwönitz
17.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Öffentliche Stollenverkostung mit Prämierung und weihnachtlichem Programm. Ein Nachmittag rund um Gaudi und Sport mit dem Zwönitzer Original, dem Rennwolf und um die köstliche erzgebirgische Weihnachtsleckerei. Backen, kosten und abstimmen: Der beste Stollenbäcker wird zum "Stollenkönig" gekrönt.
13 -18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Innenstadt
ab 13 Uhr Speis und Trank auf dem Marktplatz
13 Uhr Start 4. Zwönitzer Rennwolfrennen auf der Langen Gasse
14.30 Uhr öffentliche Stollenverkostung
15 -16 Uhr musikalisches Programm
16 Uhr Bekanntgabe der Gewinner beider Veranstaltungen und Siegerehrung
Die Anmeldung für das 4. Zwönitzer Rennwolfrennen ist bis 16.12.2023, 14 Uhr, unter info@gewerbeverein.de oder bei Anja Schlitz unter 037754.2152 möglich. Infos zum Rennen und die Anmeldung findet ihr unter www.facebook.com/Gewerbe-und-Verkehrsverein-Zwönitz!
Teilnahme am Stollenkönig-Wettbewerb: Die Stollen können vom 12. bis 15.12.2023 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Genussmanufaktur der Brauerei Zwönitz, Grünhainer Straße 15, abgegeben werden. Rückfragen bitte unter
info@gewerbeverein-zwoenitz.de oder Mandy Naumann unter 0163/6666550. Es warten tolle Preise!
- Veranstaltungsort:
- Markt
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz
- Kontakt:
- Dominik Naumann
- Markt 11
- 08297 Zwönitz
- 037754/59905
in Geyer
18.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Wieder wollen wir gemeinsam mit den Kirchen in Geyer das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns holen und für die geyerschen Bürger bereit stellen. Das Friedenslicht wird am 18.12.23, um 17.00 Uhr, im Kreuzgang unserer St.Laurentiuskirche empfangen und damit feierlich ein zentrales Licht entzündet. Dort kann dann jeder, der es möchte, sich sein eigenes Friedenslicht daran entzünden und über die Weihnachtstage zu Hause leuchten lassen. Von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet dazu eine kleine musikalische Umrahmung statt.
Infos: 037346/91796 und 037341 2054
Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986 und soll auch in dem schwierigen Jahr 2020 nicht ausfallen. Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Seit 23 Jahren verteilen die vier Ringverbände (BdP, DPSG, PSG und VCP) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht in Deutschland ab dem 3. Advent. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht in Deutschland an über 500 Orten weitergegeben.
- Veranstaltungsort:
- Kreuzgang der St. Laurentiuskirche, Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Hartmut Kreft
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 037346 91796
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
18.12.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
Weihnachtsaufführung von Chor und Theatergruppe der Grundschule "Samuel von Pufendorf" · Eintritt frei - Spenden erbeten
- Veranstaltungsort:
- Turnhalle Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Grundschule "Samuel von Pufendorf" Zwönitz OT Dorfchemnitz
22.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
Mettenschicht des Bergmännischen Traditionsvereins Zwönitz e.V. mit bergmännischem Zeremoniell am Huthaus des Pauckner-Stolln.
16:00 Uhr kann der Pauckner-Stolln im Huthausgelände besichtigt werden.
16:45 Uhr Gedenken an die verstorbenen Bergkameradinnen und Bergkameraden mit bergmännischem Zeremoniell auf dem „Platz des Bergmannes “
17:00 Uhr Huthaus, Bergpredigt mit musikalischer Umrahmung
Der Bergmännische Traditionsverein Zwönitz e.V. lädt alle recht herzlich zur letzten Schicht in das Huthausgelände, in Zwönitz, Kühnhaider Str. ein.
- Veranstaltungsort:
- Huthaus am Pauckner Stolln, Kühnhaider Str.
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Bergmännischer Traditionsverein Zwönitz e.V.