Veranstaltungen im Erzgebirge

1 2 3 4 5 6
80 Einträge
Seniorenweihnachtsfeier für alle 3 Ortsteile
Sonstiges
09.12.2023 in Gornau/Erzgeb.
Sporthalle Gornau
mehr

09.12.2023

Veranstaltungsort:
Sporthalle Gornau
09405 Gornau/Erzgeb.
Veranstalter:
Gemeindeamt Gornau
Kontakt:
Herr Wollnitzke
Rathausplatz 5
09405 Gornau/Erzgeb.
03725 / 3700-16
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 08:58:50 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
Kräuter-Kochkurs - Das Schlemmermenü für jeden Anlass
Kreatives / Gesundheit / Vereinsleben / Tradition / Vorträge / Lesungen / Kinder & Familie
09.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
mehr

09.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Anlässe um zu Schlemmen gibt es das ganze Jahr. Gekrönt werden solche Feste immer durch außergewöhnliches Essen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie klassische und auch moderne Köstlichkeiten gesund zubereiten können.

Dauer: ca. vier Stunden
Kosten pro Person: 60 €

Anmeldung unter 03733/ 504 1607

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Internet:
https://www.wiesenbad.de/thz/kraeuter-kochstudio/
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 22.02.2023 um 13:34:09 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
Advent in Lenkersdorf
Vereinsleben / Tradition
09.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Zwönitz OT Lenkersdorf
Dorfplatz
mehr

09.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Previous Next

Lenkersdorf trifft sich auf dem Dorfplatz (Nähe ehem. Gasthof).

Veranstaltungsort:
Dorfplatz
08297 Zwönitz OT Lenkersdorf
Veranstalter:
Ortschaftsrat Lenkersdorf
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 10:32:43 Uhr von Stadt Zwönitz.
Weihnachtsausstellung im Schnitzerheim
Messen / Ausstellungen / Vereinsleben / Tradition
09.12.2023 bis 10.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Geyer
Schnitzerheim, Silberhüttenstr. 15
mehr

09.12.2023 bis 10.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Previous Next

Weihnachtsausstellung des Schnitz- und Krippenvereins Geyer e.V. 

Auf drei Etagen sind alte und neue Schnitzereien, Pyramiden, Fotos sowie 11 mechanische Heimat- und Weihnachtsberge zu bewundern. Ein besonderer Höhepunkt ist der Ausstellungsraum im Erdgeschoss, der in Form eines Schachtes gestaltet und demzufolge ganz dem Bergbau im Erzgebirge bis in die jüngste Vergangenheit gewidmet wurde. Neben geschnitzten Bergleuten und Bergbauszenen sind u.a. auch ein mechanischer Weihnachtsberg vom Altbergbau sowie Bergwerksmodelle des Wismut-Bergbaus zu besichtigen. In der gemütlichen Schnitzerstube kann den Schnitzern bei der Arbeit zugesehen werden. 

Öffnungszeiten:

Vom 02. bis 30. Dezember 2023 an allen Samstagen und Sonntagen  von 13 - 18.00 Uhr.

vom 26. - 30. Dezember täglich von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet!

am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen!

 

Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besuche von Gruppen nach

telefonischer Voranmeldung möglich (Tel. 0151 55557316) !

Silberhüttenstr. 15, Geyer

Infos:0151 55557316 und 01520 5303044

Veranstaltungsort:
Schnitzerheim, Silberhüttenstr. 15
09468 Geyer
Veranstalter:
Schnitz- und Krippenverein Geyer e.V.
Kontakt:
Helmut Müller
Obere Dorfstraße 3b
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 268414
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:45:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Weihnachten 1876 - Markt in der Westernstadt OMC
Stadtfeste / Märkte
09.12.2023 bis 10.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Geyer
Badstr.
mehr

09.12.2023 bis 10.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

traditioneller Weihnachtsmarkt der Genüsse in der Westernstadt OMC, nähere Infos folgen.

Öffnungszeiten:
samstags 10 - 20:00 Uhr
sonntags 10 - 18:00 Uhr

Eintritt frei!

 

Veranstaltungsort:
Badstr.
09468 Geyer
Veranstalter:
OMC Westernstadt im Erzgebirge Veranstaltungs GmbH
Internet:
www.westernstadt-erzgebirge.de/siedlerevents
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:50:48 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
Hutzennachmittag
Konzerte / Theater / Vereinsleben / Tradition
10.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm
mehr

10.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 18.01.2023 um 08:02:22 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
Turmblasen
Vereinsleben / Tradition / Sonstiges
10.12.2023 - Beginn: 13:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm
mehr

10.12.2023 - Beginn: 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 18.01.2023 um 08:03:37 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
Weihnachts-Vorfreude
Kreatives / Stadtfeste / Märkte / Vereinsleben / Tradition / Kinder & Familie
10.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Kurparkhalle
mehr

10.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

im Lichterglanz der Pyramide.

Erleben Sie Handwerk und Tradition in erzgebirgischer Gemütlichkeit, Ideen für originelle Weihnachtsgeschenke und Leckereien zum Vernaschen.

Der Eintritt ist frei!

Veranstaltungsort:
Kurparkhalle
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Internet:
www.wiesenbad.de/aktuelles-veranstaltungen/
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 13:45:39 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
Weihnachtssingen Brünlos
Konzerte / Theater
10.12.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Zwönitz OT Brünlos
Volkshaus
mehr

10.12.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

Previous Next

 Die Schüler der Grundschule und der Bläserchor Merci Mercy aus Brünlos laden alle Brünloser und Gäste herzlich ein. Es wird gesungen, musiziert und in erzgebirgischer Mundart unterhalten.

Veranstaltungsort:
Volkshaus
08297 Zwönitz OT Brünlos
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 10:29:42 Uhr von Stadt Zwönitz.
"Gliehweinkranzl" in Kühnhaide
Vereinsleben / Tradition
10.12.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Zwönitz OT Kühnhaide
Sale-Gut Kühnhaide
mehr

10.12.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Previous Next
Veranstaltungsort:
Sale-Gut Kühnhaide
08297 Zwönitz OT Kühnhaide
Veranstalter:
Ortschaftsrat Kühnhaide
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 10:34:37 Uhr von Stadt Zwönitz.
Weihnachtsfeier der Selbsthilfegruppe Krebs
Gesundheit / Sonstiges
11.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
mehr

11.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
Kontakt:
Frau Heindl
Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
03772-3815860
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 13:32:36 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Pflanzensagen, Geschichten und märchenhafte Kräuter
Gesundheit / Vorträge / Lesungen
12.12.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
mehr

12.12.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

In diesem Kräuter-Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps aus dem Bereich der Phytotherapie. Bei einer wohltuenden Tasse Tee sowie liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten des Wiesenbader Kräuter-Kochstudios ergründen Sie gemeinsam mit Phytotherapeutin Claudia Hofmann Wesen, Nutzen, Wirkungen und die enormen Anwendungsmöglichkeiten der Heilpflanzen zum Thema „Pflanzensagen, Geschichten und märchenhafte Kräuter“. Es werden Kerninhalte zu den Aspekten Achtsamkeit und die Kraft der Natur vermittelt.

Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 69,00 € pro Person
nur mit Voranmeldung unter Tel. 03733 / 504 1199 oder per E-Mail an kraeuter@wiesenbad.de

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 14:34:11 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
Glühweinantrunk Witzschdorf
Stadtfeste / Märkte / Vereinsleben / Tradition
15.12.2023 in Gornau/Erzgeb. OT Witzschdorf
Platz an der Kita "Pusteblume"
mehr

15.12.2023

Veranstaltungsort:
Platz an der Kita "Pusteblume"
09405 Gornau/Erzgeb. OT Witzschdorf
Veranstalter:
Karnevalsverein Witzschdorf
Kontakt:
Staat, Carsten
Ringstraße 6
09405 Zschopau
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 08:57:22 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
"St. Petrus ruft zum Bergquartal - 10 Jahre Quartalsläuten Mildenau
Vereinsleben / Tradition
15.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Mildenau
Wiesenbader Straße 7
mehr

15.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Straße 7
09456 Mildenau
Veranstalter:
Sebastian Schreiter Wiesenbader Straße 7 09456 Mildenau
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2022 um 11:44:28 Uhr von Gemeindeverwaltung Mildenau.
Weihnachtskonzert der Grundschule Dorfchemnitz
Konzerte / Theater
15.12.2023 - Beginn: 17:30 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Turnhalle Dorfchemnitz
mehr

15.12.2023 - Beginn: 17:30 Uhr

Previous Next

Weihnachtsaufführung von Chor und Theatergruppe der Grundschule "Samuel von Pufendorf" · Eintritt frei - Spenden erbeten

 

Veranstaltungsort:
Turnhalle Dorfchemnitz
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Grundschule "Samuel von Pufendorf" Zwönitz OT Dorfchemnitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 18.02.2020 um 16:52:19 Uhr von Stadt Zwönitz.
1 2 3 4 5 6

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2023

  • Gemeindeanzeiger März 2023
  • Gemeindeanzeiger Februar 2023
  • Gemeindeanzeiger Januar 2023
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge