Bürgerstiftung Stützengrün

Dr Frühling is a nimmer weit

alln a schiene Usterzeit

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Veranstaltungen im Erzgebirge

41 Einträge
11.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitatias Kirche Zwönitz

11.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Wir beginnen in der Zwönitzer Trinitatatiskirche mit einer kleinen Andacht. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen und St. Martin auf dem Pferd zur Methodistischen Kirche. Dort gibt es Martinshörnchen zum Teilen und Verteilen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Posaunenchor der Ev.-meth. Kirchgemeinde.

Veranstaltungsort:
Trinitatias Kirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 09:43:38 Uhr von Stadt Zwönitz.
14.11.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio

14.11.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

In diesem Kräuter-Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps aus dem Bereich der Phytotherapie. Bei einer wohltuenden Tasse Tee sowie liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten des Wiesenbader Kräuter-Kochstudios ergründen Sie gemeinsam mit Phytotherapeutin Claudia Hofmann Wesen, Nutzen, Wirkungen und die enormen Anwendungsmöglichkeiten der Heilpflanzen zum Thema „Pflanzen und ihre ätherischen Öle - Wirkungen und Anwendung“. Es werden Kerninhalte zu den Aspekten Achtsamkeit und die Kraft der Natur vermittelt.

Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 69,00 € pro Person
nur mit Voranmeldung unter Tel. 03733 / 504 1199 oder per E-Mail an kraeuter@wiesenbad.de

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 14:34:11 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
16.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach

16.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Seniorenclub e.V. Bernsbach
Kontakt:
Herr Horst Vogel
Karl-Marx-Straße 21
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62953
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 11:10:41 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
17.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Geyer
Bibliothek Geyer Altmarkt 1

17.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Stadt Geyer möchte wieder vorlesen und lädt alle interessierten kleinen und großen Zuhörer herzlich um 17 Uhr in die Bücherei ein! 

weitere Infos: 037346 10522

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. 

Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. 

Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wurde, haben später bessere Noten - nicht nur in Deutsch!

 

 

 

Veranstaltungsort:
Bibliothek Geyer Altmarkt 1
09468 Geyer
Veranstalter:
Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
Kontakt:
Altmarkt 1
09468 Geyer
037346-10521 oder 1050
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 09:41:56 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
17.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20

17.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
Kontakt:
Andre Uebe
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 509333
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 12:48:12 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
18.11.2023 in Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
Kultur- und Sporthalle Dittmannsdorf

18.11.2023

Veranstaltungsort:
Kultur- und Sporthalle Dittmannsdorf
09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
Veranstalter:
Heimatverein Dittmannsdorf
Kontakt:
Münzner, Enrico
Neue Straße 18
09405 Gornau/Erzgeb.
03725-5225
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 08:11:42 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
19.11.2023 in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Am Beierfelder Ehrenmal

19.11.2023

Kranzniederlegung findet nach dem Gottesdienst statt.

Veranstaltungsort:
Am Beierfelder Ehrenmal
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
Kontakt:
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 15320
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 12:46:43 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
19.11.2023 - Beginn: 08:30 Uhr
in Mildenau
Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld

19.11.2023 - Beginn: 08:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld
09456 Mildenau
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsfeld Hauptstraße 108 09456 Mildenau
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2022 um 11:06:54 Uhr von Gemeindeverwaltung Mildenau.
19.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Denkmal auf dem Huthübel

19.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Am Volkstrauertag, gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Die alljährliche Zwönitzer Gedenkveranstaltung findet in diesem Jahr, ab 09:00Uhr, am Mahnmal auf dem Huthübel in Hormersdorf statt.

Im Anschluß besteht die Möglichkeit den Gottesdienst 10:00Uhr in der Kirche Hormersdorf zu besuchen.

Veranstaltungsort:
Denkmal auf dem Huthübel
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 09:54:09 Uhr von Stadt Zwönitz.
22.11.2023 in Mildenau
Ev.-Luth. Kirche Mildenau

22.11.2023

Veranstaltungsort:
Ev.-Luth. Kirche Mildenau
09456 Mildenau
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mildenau Dorfstraße 78 09456 Mildenau
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2022 um 11:08:18 Uhr von Gemeindeverwaltung Mildenau.
22.11.2023 - Beginn: 08:30 Uhr
in Mildenau
Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld

22.11.2023 - Beginn: 08:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld
09456 Mildenau
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsfeld Hauptstraße 108 09456 Mildenau
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2022 um 11:21:02 Uhr von Gemeindeverwaltung Mildenau.
24.11.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Gewölbekeller

24.11.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Mit Wasser kennen sie sich ja aus: Zwei Musiker aus dem Leipziger Neuseenland präsentieren Musik aus dem fernen Land der 1.000 Seen. Das Duo Sveriges Vänner spielt ganz frisch alte traditionelle schwedische Tänze und Lieder – und ganz nebenbei erfährt man einige Geschichten aus dem sagenumwobenen Land im hohen Norden. Mit diatonischem Akkordeon, Flöten, Rahmentrommel und Gesang laden die alten kraftvollen Weisen zum Hören und Träumen ein.

Die Musik entführt den Zuhörer für eine kurze Weile in das Land der Elche und Bären und lässt das Lebensgefühl der Schweden mit ihrem Humor und ihrer Melancholie erahnen.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort:
Gewölbekeller
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 13:47:10 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
02.01.2023 bis 25.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37

02.01.2023 bis 25.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.

Infos: 037346/1548

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag  8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                   9.00 - 16.00 Uhr
 
In der Adventszeit
Montag bis Freitag     8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                      9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag                     10.00 - 18.00 Uhr
 
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12         von 9.00 - 12.00 Uhr
 
Unserer Geschäft ist am 25.12.,  26.12.,  sowie am 01.01. geschlossen.
 

Veranstaltungsort:
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
09468 Geyer
Veranstalter:
Schnitzerei Matthias Dietzsch
Internet:
www.holzbildhauerei-dietzsch.de
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 14:29:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
25.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Festsaal im Schloss

25.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Joachim Karl Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation. Er überzeugt Publikum und Kritiker regelmäßig durch seine technische Souveränität sowie sein müheloses, stilsicheres und dynamisch-sensibles Spiel, mit dem er auf der Trompete hohe Maßstäbe setzt. Seine Ausbildung erhielt der gebürtige Dresdner an der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” in Dresden. Seine Konzerte führten ihn neben verschiedenen Festivals und Konzertauftritten in Deutschland u.a. nach Italien, Frankreich, Tschechien, Polen, in die Slowakei und in die USA.

Als Salon-Trio Dresdner Solisten lädt Joachim Karl Schäfer gemeinsam mit Oksana Weingardt und Yuka Inoue zu einem festlichen Konzert in der Vorweihnachtszeit ein.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

 Der Festsaal befindet sich im ersten Stock des Nordflügels und ist über den Haupteingang erreichbar. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Veranstaltungsort:
Festsaal im Schloss
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 14:08:45 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
25.11.2023 - Beginn: 10:30 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio

25.11.2023 - Beginn: 10:30 Uhr

Lassen sie sich überraschen, was man so alles mit diesen Knollen veranstalten kann. Wer sich heute zeitgemäß gesund ernähren und dabei sinnvoll genießen will, bringt Kartoffeln – auch kombiniert mit duftenden Kräutern – auf den Tisch.

Dauer: ca. drei Stunden
Preis pro Person: 55 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Internet:
https://www.wiesenbad.de/thz/kraeuter-kochstudio/
Veranstaltung wurde erfasst am 22.02.2023 um 12:34:59 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.