Bürgerstiftung Stützengrün

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Veranstaltungen im Erzgebirge

25.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10

25.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
Kontakt:
Frau Heindl
Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
03772-3815860
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 11:46:50 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
26.09.2023 - Beginn: 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Sitzungszimmer Rathaus

26.09.2023 - Beginn: 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Das Forschungsprojekt "PeriMobil" lädt alle Bürgerinnen und Bürger von Johanngeorgenstadt herzlich zu einem Mobilitätsworkshop ein. "PeriMobil", welches vom Freistaat Sachsen gefördert wird, hat zum Ziel, Mobilitätsmuster und -bedürfnisse in ländlichen Regionen als Grundlage für verbesserte Mobilitätskonzepte zu erheben.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Johanngeorgenstadt sind dazu eingeladen, sich über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Wünsche in Bezug auf Mobilität austauschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das PeriMobil-Team freut sich auf Ihre Berichte, Kommentare und Ideen!

Wenn Sie eine Transportmöglichkeit zum Sitzungssaal oder Kinderbetreuung suchen, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, melden Sie sich gerne bei uns. Auch für alle anderen Fragen:

Anne Mehl
Tel. 0341 600 55-270
a_mehl@leibniz-ifl.de

Mehr über das Forschungsprojekt PeriMobil:

https://leibniz-ifl.de/forschung/projekt/perimobil

Veranstaltungsort:
Sitzungszimmer Rathaus
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Leibniz- Institut für Länderkunde e.V. - IfL
Veranstaltung wurde erfasst am 29.08.2023 um 13:14:58 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
26.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Zwönitz
Stampfencafé, Am Anger 1a

26.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das "Stampfencafé" lädt mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten wieder zum "Kaffeekränzel" ein.

 

Veranstaltungsort:
Stampfencafé, Am Anger 1a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Veranstaltung wurde erfasst am 08.08.2023 um 07:29:45 Uhr von Stadt Zwönitz.
27.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Geyer
Altmarkt am Brunnen

27.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, zunächst bis Weihnachten
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort:
Altmarkt am Brunnen
09468 Geyer
Veranstalter:
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 24.08.2023 um 10:05:40 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
27.09.2023 - Beginn: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

27.09.2023 - Beginn: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Du hast Fragen zu Tod, Trauer, Trauerfeier oder Vorsorge? Du brauchst Begleitung bei deiner persönlichen Trauer?

Christine Stiegmann-Tesche, zertifizierte Trauerbegleiterin, bietet Beratung und Unterstützung.

Du darfst alles sagen und fragen oder einfach nur schweigen.

Trau dich und nutze dieses kostenfreie Angebot.

Keine Anmeldung notwendig

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 08:39:26 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
28.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

28.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 30.08.2023 um 11:57:53 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
28.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"

28.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Die etwas andere Wildkräuterführung mit Ansetzen eines Wildkräuterschnapses.
Lassen Sie uns ein Stück durch Thermalbad Wiesenbad wandern um zu entdecken, was man alles für einen guten Wildkräuterschnaps sammeln kann.
Mit wetterbedingter Kleidung, festem Schuhwerk und guter “beschwipster” Laune wird die ca. 2 km lange Strecke zum puren Vergnügen.

Anmeldung unter: 03733 / 504-1603 oder -1606
                           kraeuterladen@wiesenbad.de

Preis: 29,00 Euro pro Person inkl. Verkostung


 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 13:59:48 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
29.09.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Bad Schlema
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus

29.09.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

Veranstaltungsort:
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 30.08.2023 um 12:35:23 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
29.09.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

29.09.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Pink Floyd – „The Dark Side Of The Moon“

 

Vor 50 Jahren erschien von der englischen Rockband Pink Floyd das Album „The Dark Side Of The Moon“. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben.

In der neuen Musikshow erwartet Interessierte eine visuelle Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers. Mit modernster Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem umgesetzt, die von der Band selbst autorisiert wurde. NSC Creative hat die visuelle Produktion geleitet und dabei eng mit Pink Floyds langjähriger kreativer Mitarbeiterin Aubrey Powell von Hipgnosis zusammengearbeitet. Die neue Musikshow bietet ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist. 

Hier geht es zum Trailer der Show.

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet. Eine Karte kostet 12 Euro.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.09.2023 um 10:02:11 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
29.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge

29.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Der EZV lädt ins Huthaus an der Binge zum gemeinsamen Hutzen  mit Musik und viel Humor ein. Wir begrüßen den Herbst.

Infos: H.Kreft 037346-91796

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge
09468 Geyer
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
Kontakt:
Hartmut Kreft
Bingeweg 21
09468 Geyer
037346 91796
Internet:
www.ezv-geyer.de
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 14:13:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
29.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Gewölbekeller

29.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Musiker und Songwriter David Blair aus Kanada ist bekannt für seine mitreißenden Songs, seine gefühlvolle Stimme und sein strahlendes Lächeln. Bei The Voice of Germany sang er sich in der siebten Staffel 2017 mit “As Long As You Love Me” ins Team von Yvonne Catterfeld. Der kanadische Tausendsassa ist ein Entertainer ersten Grades und singt seinem Publikum aus der Seele. Gitarre, Klavier, Stimme, Charisma – wo immer David Blair auftaucht das gleiche Bild: überbordende Begeisterung und Fröhlichkeit.

Als erfahrener Bühnenmusiker, der bereits über 500 Shows in 20 Ländern weltweit gespielt hat, war David Blair auch Halbfinalist in Canadas Got Talent und Finalist in The Great American Song, USA and Billboard songwriting contests und zieht bei seinen Shows in Europa und Nordamerika das Publikum in seinen Bann – und nun auch in Schwarzenberg!

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort:
Gewölbekeller
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 13:45:14 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
29.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio

29.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Lassen sie sich überraschen, was man so alles mit diesen Knollen veranstalten kann. Wer sich heute zeitgemäß gesund ernähren und dabei sinnvoll genießen will, bringt Kartoffeln – auch kombiniert mit duftenden Kräutern – auf den Tisch.

Dauer: ca. drei Stunden
Preis pro Person: 55 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Internet:
https://www.wiesenbad.de/thz/kraeuter-kochstudio/
Veranstaltung wurde erfasst am 22.02.2023 um 12:34:59 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
29.09.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé

29.09.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Stampfencafé
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Veranstaltung wurde erfasst am 08.08.2023 um 07:31:44 Uhr von Stadt Zwönitz.
30.09.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

30.09.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Pink Floyd – „The Dark Side Of The Moon“

 

Vor 50 Jahren erschien von der englischen Rockband Pink Floyd das Album „The Dark Side Of The Moon“. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben.

In der neuen Musikshow erwartet Interessierte eine visuelle Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers. Mit modernster Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem umgesetzt, die von der Band selbst autorisiert wurde. NSC Creative hat die visuelle Produktion geleitet und dabei eng mit Pink Floyds langjähriger kreativer Mitarbeiterin Aubrey Powell von Hipgnosis zusammengearbeitet. Die neue Musikshow bietet ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist. 

Hier geht es zum Trailer der Show.

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet. Eine Karte kostet 12 Euro.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.06.2023 um 11:42:06 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
30.09.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Eibenstock
Startpunkt Bretschneider-Sportstätte

30.09.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Herbsttour - „Abradeln“ - Route: wird noch bekannt gegeben

Der Marathonverein Eibenstock e.V. führt im Jahr 2023  vier gemeinsame Radtouren für Jedermann durch.
Die Teilnahmemöglichkeit gilt nicht nur für Mitglieder, sondern auch für jeden interessierten Radsportler, der die Gemeinschaft und die schöne Natur des Erzgebirges erleben will. Gefahren wird grundsätzlich im Freizeit- und nicht im Wettkampfmodus. Bei zu hohen Teilnehmerzahlen, oder im Falle von großen Unterschieden in der Leistungsfähigkeit behalten wir es uns vor, aus organisatorischen Gründen, Leistungsgruppen zu bilden. Um die Schönheit unserer Natur in vollen Zügen bestaunen zu können, führen die Touren durch Wälder und auf Waldwegen, daher empfehlen wir ein geländegängiges Rad, bzw. Mountainbike zu nutzen.

Startpunkt und Endpunkt ist immer die Bretschneider Sportstätte in Eibenstock.
Unkosten entstehen keine, für die Versorgung ist jeder selbst verantwortlich.
Bitte meldet euch spätestens 3 Tage vor dem Termin formlos unter marathonverein@eibenstock.de an.
Hinterlasst dabei eine Erreichbarkeit, damit wie euch Änderungen mitteilen können.
 

Veranstaltungsort:
Startpunkt Bretschneider-Sportstätte
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Marathonverein Eibenstock e.V.
Kontakt:
Uwe Staab
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
037752 57123
Veranstaltung wurde erfasst am 13.04.2023 um 11:12:25 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.