Bürgerstiftung Stützengrün

Kommune des Jahres 2023 Sachsen

Stützengrün gewinnt den ...

31. Hutznohmd

Turnhalle Stützengrün    ...

Seniorenweihnachtsfeiern

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün lädt ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Veranstaltungen im Erzgebirge

29.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge

29.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Der EZV lädt ins Huthaus an der Binge zum gemeinsamen Hutzen  mit Musik und viel Humor ein. Wir begrüßen den Herbst.

Infos: H.Kreft 037346-91796

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge
09468 Geyer
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
Kontakt:
Hartmut Kreft
Bingeweg 21
09468 Geyer
037346 91796
Internet:
www.ezv-geyer.de
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 14:13:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
29.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Gewölbekeller

29.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Musiker und Songwriter David Blair aus Kanada ist bekannt für seine mitreißenden Songs, seine gefühlvolle Stimme und sein strahlendes Lächeln. Bei The Voice of Germany sang er sich in der siebten Staffel 2017 mit “As Long As You Love Me” ins Team von Yvonne Catterfeld. Der kanadische Tausendsassa ist ein Entertainer ersten Grades und singt seinem Publikum aus der Seele. Gitarre, Klavier, Stimme, Charisma – wo immer David Blair auftaucht das gleiche Bild: überbordende Begeisterung und Fröhlichkeit.

Als erfahrener Bühnenmusiker, der bereits über 500 Shows in 20 Ländern weltweit gespielt hat, war David Blair auch Halbfinalist in Canadas Got Talent und Finalist in The Great American Song, USA and Billboard songwriting contests und zieht bei seinen Shows in Europa und Nordamerika das Publikum in seinen Bann – und nun auch in Schwarzenberg!

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort:
Gewölbekeller
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 13:45:14 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
29.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio

29.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Lassen sie sich überraschen, was man so alles mit diesen Knollen veranstalten kann. Wer sich heute zeitgemäß gesund ernähren und dabei sinnvoll genießen will, bringt Kartoffeln – auch kombiniert mit duftenden Kräutern – auf den Tisch.

Dauer: ca. drei Stunden
Preis pro Person: 55 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Internet:
https://www.wiesenbad.de/thz/kraeuter-kochstudio/
Veranstaltung wurde erfasst am 22.02.2023 um 12:34:59 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
29.09.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé

29.09.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Stampfencafé
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Veranstaltung wurde erfasst am 08.08.2023 um 07:31:44 Uhr von Stadt Zwönitz.
30.09.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

30.09.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Pink Floyd – „The Dark Side Of The Moon“

 

Vor 50 Jahren erschien von der englischen Rockband Pink Floyd das Album „The Dark Side Of The Moon“. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben.

In der neuen Musikshow erwartet Interessierte eine visuelle Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers. Mit modernster Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem umgesetzt, die von der Band selbst autorisiert wurde. NSC Creative hat die visuelle Produktion geleitet und dabei eng mit Pink Floyds langjähriger kreativer Mitarbeiterin Aubrey Powell von Hipgnosis zusammengearbeitet. Die neue Musikshow bietet ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist. 

Hier geht es zum Trailer der Show.

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet. Eine Karte kostet 12 Euro.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.06.2023 um 11:42:06 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
30.09.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Eibenstock
Startpunkt Bretschneider-Sportstätte

30.09.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Herbsttour - „Abradeln“ - Route: wird noch bekannt gegeben

Der Marathonverein Eibenstock e.V. führt im Jahr 2023  vier gemeinsame Radtouren für Jedermann durch.
Die Teilnahmemöglichkeit gilt nicht nur für Mitglieder, sondern auch für jeden interessierten Radsportler, der die Gemeinschaft und die schöne Natur des Erzgebirges erleben will. Gefahren wird grundsätzlich im Freizeit- und nicht im Wettkampfmodus. Bei zu hohen Teilnehmerzahlen, oder im Falle von großen Unterschieden in der Leistungsfähigkeit behalten wir es uns vor, aus organisatorischen Gründen, Leistungsgruppen zu bilden. Um die Schönheit unserer Natur in vollen Zügen bestaunen zu können, führen die Touren durch Wälder und auf Waldwegen, daher empfehlen wir ein geländegängiges Rad, bzw. Mountainbike zu nutzen.

Startpunkt und Endpunkt ist immer die Bretschneider Sportstätte in Eibenstock.
Unkosten entstehen keine, für die Versorgung ist jeder selbst verantwortlich.
Bitte meldet euch spätestens 3 Tage vor dem Termin formlos unter marathonverein@eibenstock.de an.
Hinterlasst dabei eine Erreichbarkeit, damit wie euch Änderungen mitteilen können.
 

Veranstaltungsort:
Startpunkt Bretschneider-Sportstätte
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Marathonverein Eibenstock e.V.
Kontakt:
Uwe Staab
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
037752 57123
Veranstaltung wurde erfasst am 13.04.2023 um 11:12:25 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
30.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Geyer
Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1

30.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Zum zweiten Mal wird es im Festzelt an der Schanzenbaude im Greifenbachtal ein Oktoberfest geben. Bei zünftigen Speisen und Getränken wird ein DJ den Gästen ordentlich einheizen. 

www.schanzenbaudegeyer.de.

 

Veranstaltungsort:
Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1
09468 Geyer
Veranstalter:
Skisportverein Geyer e.V.
Kontakt:
Jens Anders
Zu den Schanzen 1
09468 Geyer
Internet:
www.schanzenbaudegeyer.de
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:17:43 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
30.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Festsaal im Schloss

30.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Die in Bulgarien geborene Pianistin Mirella Petrova begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren an der Spezialmusikschule “Prof. Wesselin Stoyanov” in ihrer Heimatstadt Russe. Ihr Konzertdebüt gab sie bereits zwei Jahre später. Seitdem ist sie von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Nicht minder erfolgreich ist ihr Partner Ali Sak. 1989 begann er das Diplom-Studium an der staatlichen “Hacettepe” Musikhochschule in Ankara, welches er, sowie das darauffolgende Masterstudium, jeweils mit der Höchstnote abschloss.

Intensiv widmet Ali Sak sich der Kammermusik. Gemeinsam mit Pianistin Mirella Petrova lässt er Werke von Brahms, Schumann, Beethoven und Strauß für Violoncello und Klavier erklingen.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Der Festsaal befindet sich im ersten Stock des Nordflügels und ist über den Haupteingang erreichbar. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Veranstaltungsort:
Festsaal im Schloss
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 14:01:29 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
30.09.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Zwönitz
Christlicher Erlebnisgarten Brünlos

30.09.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

unter der Leitung des Bläserchor Merci/mercy

Veranstaltungsort:
Christlicher Erlebnisgarten Brünlos
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Christlicher Erlebnisgarten Brünlos e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 13.04.2023 um 16:37:30 Uhr von Stadt Zwönitz.
30.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

30.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Probiert Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele aus oder bringt euer eigenes Lieblingsspiel mit - hier findet ihr bestimmt Mitspieler.

Für alle Altersgruppen.

Teilnahme kostenlos. Keine Anmeldung notwendig.

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 18.09.2023 um 12:12:43 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
30.09.2023 - Beginn: 12:00 Uhr
in Zwönitz OT Kühnhaide
Reitplatz

30.09.2023 - Beginn: 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Reitplatz
08297 Zwönitz OT Kühnhaide
Veranstalter:
Heimat- und Feuerwehrverein Kühnhaide e.V.Peter Rosezin 0173 3455121
Veranstaltung wurde erfasst am 31.08.2023 um 08:47:13 Uhr von Stadt Zwönitz.
28.09.2023 bis 01.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Eibenstock
Kleinsportfeld Ludwig-Jahn-Str.

28.09.2023 bis 01.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Donnerstag bis Sam,stag 17:00 Uhr
Sonntag nur 11:00 Uhr 
Donnerstag Familientag 10 Euro pro Person, Ermäßigungskarten sind in allen Geschäften erhältlich (Gilt nicht an Aktionstagen) 

Veranstaltungsort:
Kleinsportfeld Ludwig-Jahn-Str.
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Circus Renado
Veranstaltung wurde erfasst am 27.09.2023 um 09:49:49 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
29.09.2023 bis 01.10.2023 in Lauter-Bernsbach
Marktplatz und Gelände Lautergold

29.09.2023 bis 01.10.2023

Veranstaltungsort:
Marktplatz und Gelände Lautergold
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach
Kontakt:
Rathausstr. 11
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 7031-0
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 10:48:55 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
24.09.2023 bis 03.10.2023 in Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
Kultur- und Sporthalle

24.09.2023 bis 03.10.2023

Ankündigung Herbstprojekt 2023

 

Nach den eher dramatischen Stücken der letzten zwei Jahre bringt die Laienspielgruppe Dittmannsdorf/ Witzschdorf e.V. in dieser Saison wieder eine knackige Komödie auf die Bühne.

Tatsächlich wurden mit „Doppelt leben hält besser“ und „Lügen haben junge Beine“ zwei Stücke des englischen Erfolgsautoren Ray Cooney zu einer Aufführung verschmolzen. Im Mittelpunkt der Handlungen steht der Taxifahrer John Smith. Dieser ist mit zwei Frauen gleichzeitig verheiratet. Natürlich wissen die beiden Damen nichts voneinander. Das süße Geheimnis gerät zum ersten Mal in Gefahr, als unser Held in einen Zwischenfall mit einem Handtaschendiebstahl gerät. Die daraus resultierende Verletzung bringt ihn in arge Nöte. Denn selbstverständlich wollen sich beide Ehefrauen um ihren Gatten kümmern. Das daraus resultierende Chaos treibt John und seinen Untermieter Stanley an den Rand des Nervenzusammenbruchs und unterhält das Publikum prächtig.

 

Im zweiten Teil, der 16 Jahre später spielt, scheint alles wieder in ruhigen Bahnen zu laufen.

Mit einer Frau hat John eine Tochter, mit der anderen einen Sohn. Dummerweise verabreden sich die Teenager über das Internet zu einem Date. Die verzweifelten Versuche von John und Stanley dies zu verhindern, erzeugen erneut ein das Zwerchfell erschütterndes Chaos.

Spaß ist also garantiert. Interessant sind sicher auch das Konzept des Bühnenbildes und die Lösungen zur Überbrückung des zeitlichen Rahmens zwischen den beiden Handlungssträngen anzusehen.

Kartenvorbestellungen sind nur telefonisch ab dem 03.09.2023 ab 13:00 Uhr unter der Nummer 0151/56634016 möglich. Die Nummer ist dann täglich zwischen 13.00 Uhr und 21.00 Uhr erreichbar.

Es wird generell darauf hingewiesen, dass die Platzanzahl pro Vorstellung begrenzt ist und Besucher ohne Vorbestellung keinen Einlass erhalten!

 

Veranstaltungsort:
Kultur- und Sporthalle
09573 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
Veranstalter:
Laienspielgruppe Dittmannsdorf/Witzschdorf e. V.
Kontakt:
Wohmann, Nils
Dd Hauptstraße 78
09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
0173-2833537
Veranstaltung wurde erfasst am 25.01.2023 um 14:57:40 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
29.09.2023 bis 03.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Geyer
Badstr. 1-2

29.09.2023 bis 03.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Die 4. Miners Trail Days, die Wild-West-Tage in Geyer / Erzgebirge laden wiederholt ein, unvergessliche Momente und viel Spaß zu erleben.
Ob Musik, Tanz - ob Westernshows in gelebter Atmosphäre oder auch wunderbare Kinderanimation...die 4. Miners Trail Days versprechen genau dies. Familien und Einzelbesucher finden zu den 4. Miners Trail Days in Geyer allerlei Kurzweil und Gutes an Speisen und Getränke. Erlebt motivierte Mitarbeiter und Gäste, Hobbyisten und Darsteller zum Thema Wild-West!

Wir laden aber auch die Pioniere und Hobbyfreunde ein, am Weißzeltlager teilzunehmen. Dies richten wir gemütlich und freundschaftlich gemeinsam her....

- großes Siedlercamp
- Deckenhandel der Hobbyisten
- tägl. Wild-West-Shows
- Kinderanimation
- Saloonnächte
- Tanz und Gesang
- Speis und Trank
- Ponyreiten

Öffnungszeiten:
 

Eintrittspreise:
 

ANMELDUNGEN HOBBYISTEN-LAGER unter
info@westernstadt-erzgebirge.de

Veranstaltungsort:
Badstr. 1-2
09468 Geyer
Veranstalter:
OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
Internet:
www.westernstadt-erzgebirge.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:20:30 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.