Bürgerstiftung Stützengrün

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Veranstaltungen im Erzgebirge

20.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

20.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.

Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.06.2023 um 11:47:14 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
20.07.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

20.07.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Das Zauberriff

Wir stimmen unsere Besucher auf die Veranstaltung ein und lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Der wichtigste Planet ist unsere Erde.

Unsere Ozeane bergen faszinierende Geheimnisse. Eines der wundervollsten ist Kaluoka’hina, ein tropisches Riff, über dem ein Zauber liegt: die Menschen können es nicht sehen. Die Bewohner leben paradiesisch behütet, bis es zur Katastrophe kommt und der Zauber bricht… Sägefisch Jake und sein Freund Shorty machen sich auf, das Riff zu retten.

Ein unterhaltsames und spannendes Abenteuer mit viel Humor und lehrreichen Elementen, die das Bewusstsein für den Erhalt unserer Umwelt wecken.

Die Kinder starten im Anschluss mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam einige wichtige Sternbilder.

Dies ist eine Kinderveranstaltung und empfiehlt sich für Zuschauer ab 7 Jahre.

Hier geht es zum Programmtrailer.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2023 um 15:41:13 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
20.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
in Eibenstock
Reit- und Sporthotel

20.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Filmfestival Moviequidi - Back to the Roots: Filmerlebnisse, Rahmenprogramm und Catering 

15:00 Uhr Hände weg von Mississippi
19:00 Uhr Top Gun - Maverick
Eintritt frei!  www. moviequidi.de

Veranstaltungsort:
Reit- und Sporthotel
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Verein zur interkulturellen Begegnung Wander- & Erlebniskino e.V. 
Kontakt:
Anja Baumgärtel
Talsperrenstr. 28
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 4334
Veranstaltung wurde erfasst am 04.07.2023 um 11:13:55 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
20.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

20.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Anmeldung bis 2 Tage vorher

Teilnahmegebühren: 5 €/ Kind: 10 €/ Erw.

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:43:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
20.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"

20.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Kräuter und Wildkräuter in unserem Kräutergarten am Kurpark überraschen.
Denn lange als Unkraut verborgen, finden sie sich im neuen Glanz wieder und werden von Feinschmeckern entdeckt.
Auf einenm kleinen Rundgang wird so manches Geheimnis der Kräuter gelüftet und kulinarisch am Ende verkostet.

Anmeldung unter: 03733 / 504-1603 oder -1606
                           kraeuterladen@wiesenbad.de
Preis: 22,90 Euro pro Person

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 14:22:25 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
21.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

21.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 25 €

Informationen und Tickets unter:
Tel. 03774/ 509357
archiv@beierfeld.de

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2023 um 14:56:11 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
21.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Niederzwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

21.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Upcycling aus Pappe bringt Freude und grüne Pluspunkte! Milchtüten werden zu Booten, die im Mühlgraben schippern oder zu Vogelhäuschen mit Futterplatz. Toilettenpapier-Rollen verwandeln sich in Anzuchttöpfe und Eierkartons in Seedbombs.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 13:40:25 Uhr von Stadt Zwönitz.
22.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Bad Schlema
Treff: am Karl-Aurand-Haus

22.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Treff: am Karl-Aurand-Haus
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 22.06.2023 um 15:53:27 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
22.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

22.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Familienplanetarium

Eine Reise ins All ist zu weit? Nicht im Planetarium: Reisen Sie mit uns zu den Planeten unseres Sonnensystems. Wer kreist eigentlich noch mit uns um die Sonne? Wie sieht die Erde aus dem Weltraum aus?

Lassen Sie sich überraschen, welche Ziele wir mit unserem Raumschiff ansteuern. Spannung garantiert! Wir gestalten das Programm nach dem Alter der anwesenden Besucher.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert. Wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Diese Veranstaltung wird live moderiert und entsprechend dem Alter der Teilnehmer zusammengestellt.

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2023 um 15:51:15 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
22.07.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Eibenstock
Kunsthaus Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12

22.07.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Der kleine Verein Amali e.V. aus Grünbach im Vogtland engagiert sich seit vielen Jahren in Uganda und unterstützt verarmte Familien und Waisenkinder im Dorf Kitokolo durch Vermittlung von Patenschaften, aber auch hauptsächlich beim Aufbau von Schulen und Ausbildungszentren z.B. im Bereich Technik, Handarbeit und Landwirtschaft. Dabei ist dem Verein wichtig, die Selbstinitiative zu fördern und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Wie gut dies gelingt und wie sich das Projekt seit dem Vortrag von Vereinsmitglied Silke Dickescheid im Jahr 2019 entwickelt hat, erfahren Sie am 22.07.2023 ab 17:00 Uhr im Kunsthaus Eibenstock. Heidi Schettler, Gründerin des Vereins und Barbara Siebert aus Carlsfeld berichten über die ausschließlich ehrenamtliche Arbeit des Vereins und ihre letzte Reise nach Uganda im März dieses Jahres. Wir als faire Stadt unterstützen das Engagement des Vereins, welcher sich auch zum Fair-Trade-Fest im März präsentiert hat und laden recht herzlich alle Interessierten ein.
 

Veranstaltungsort:
Kunsthaus Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Fairtrade Town Eibenstock
Veranstaltung wurde erfasst am 10.07.2023 um 11:46:51 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
22.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
in Eibenstock OT Carlsfeld
Hammerherrenhaus

22.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

weitere Informationen folgen, auch zu finden unter Entdeckertour - Unentdeckte Orte | Freie Presse

Veranstaltungsort:
Hammerherrenhaus
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Veranstalter:
Freie Presse
Veranstaltung wurde erfasst am 25.05.2023 um 12:48:57 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
22.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

22.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Bingeführung im Bergmännischen Habit.
Die Kinderführung vermittelt viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater Binge - auf kindgerechte Art und Weise. Der geheimnisvolle Bingegeist wird erscheinen und die Kinder können noch eine Schatztruhe suchen. Die Führung ist kostenlos und wird im bergmännischen Habit durchgeführt.

Treff: Huthaus an der Binge
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Infos: Herr Balzer Tel. 03721 /22602  o. 0176 21062540

weitere Termine nach Vereinbarung

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Andreas Pfeiffer
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Veranstaltung wurde erfasst am 27.01.2023 um 13:24:06 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
22.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

22.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Anmeldung bis 2 Tage vorher

Teilnahmegebühren: 5 €/ Kind: 10 €/ Erw.

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:43:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
22.07.2023 - Beginn: 12:15 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Start und Ziel: Loipenhaus

22.07.2023 - Beginn: 12:15 Uhr

Veranstaltungsort:
Start und Ziel: Loipenhaus
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
Kontakt:
Olaf Beyer
Rosa-Luxemburg-Str. 27
08349 Johanngeorgenstadt
0162 6619306
Veranstaltung wurde erfasst am 01.06.2023 um 11:59:32 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
22.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Zwönitz
Klangholz & Moosheide

22.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Sa.22.07. Wanderer

Kultband

Einlass: 18:30 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr // Eintritt: 15,-€

Veranstaltungsort:
Klangholz & Moosheide
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Klangholz
Kontakt:
Inh. Christian Becher
Schlüsselstraße 5
08297 Zwönitz
+49(0)1727093741
Veranstaltung wurde erfasst am 06.07.2023 um 11:11:25 Uhr von Stadt Zwönitz.