Nachrichten KabelJournal

erweitert
bis
2 3 4 5 6 7
21533 Nachrichten
05.08.2022
| Wirtschaft |
Cyberangriff: IHK Chemnitz offline

Cyberangriff: IHK Chemnitz offline

(SvS) CHEMNITZ: Seit gestern (Donnerstag, 04.08.) ist die IHK Chemnitz über Internet bzw. E-Mail nicht mehr erreichbar. Online-Leistungen können leider nicht abgerufen werden. Ursache ist nach bisherigem Kenntnisstand ein Cyberangriff auf den zentralen IT-Dienstleister der IHKs.
weiterlesen
05.08.2022
| Sonstiges | Wirtschaft |
Bei Anruf Fake

Bei Anruf Fake

(SvS) DRESDEN / AUE-BAD SCHLEMA: In Sachsen mehren sich die Beschwerden von Verbrauchern über überraschende Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Verbraucherzentrale Berlin. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt ausdrücklich vor dieser Masche, denn immer wieder versuchen Betrüger, sich das "seriöse Image" von Rechtsänwälten, Notaren, Staatsanwaltschaften oder Polizei zu Nutze und vor allem damit Kasse zu machen.
weiterlesen
04.08.2022
| Sonstiges |
Komplexkontrolle gegen Straßenkriminaltität

Komplexkontrolle gegen Straßenkriminaltität

(SvS) AUE-BAD SCHLEMA: Beamte des Polizeirevieres Aue führten in dieser Woche gemeinsam mit der sächsischen Bereitschaftspolizei zum wiederholten Mal eine Komplexkontrolle zur Bekämpfung der Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität im Revierbereich durch.
weiterlesen
04.08.2022
| Wirtschaft |

TU-Professor geehrt

(SvS) CHEMNITZ: Für seinen herausragenden Forschungsbeitrag zur Dichtemessung von zwei verflüssigten Biomethan-ähnlichen Gemischen gehört Prof. Dr. Markus Richter, Inhaber der Professur Technische Thermodynamik der Technischen Universität Chemnitz, zu dem internationalen Forschungsteam, das am 1. August 2022 mit dem "Ared Cezairliyan Best Paper Award" geehrt wurde.
weiterlesen
04.08.2022
| Sonstiges |
Ausbildungsberufe der Polizei vorgestellt

Ausbildungsberufe der Polizei vorgestellt

(SvS) ANNABERG-BUCHHOLZ: Am 9. August, werden von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Annaberg-Buchholz auf der Paulus-Jenisius-Strasse 43 Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei vorgestellt.
weiterlesen
04.08.2022
| Sonstiges |
Betrunken vom Fahrrad gestürzt

Betrunken vom Fahrrad gestürzt

(SvS) SCHNEEBERG: Ein 28-jähriger Mann war am Dienstag mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg in Richtung des Garagenkomplexes an der Hartensteiner Straße unterwegs. Auf dem Lenker des Fahrrades soll eine 34-jährige Frau mitgefahren sein.
weiterlesen
04.08.2022
| Sonstiges |
Kein Baden in Trinkwassertalsperren!

Kein Baden in Trinkwassertalsperren!

(SvS) DRESDEN: Die Landestalsperrenverwaltung weist erneut darauf hin, dass das Baden in Trinkwassertalsperren verboten ist. Auch wenn die hochsommerliche Hitze an den Stausee lockt, darf das unmittelbare Ufer der Trinkwassertalsperren nicht betreten werden.
weiterlesen
04.08.2022
| Sonstiges |
Zeugen zu Einbruch gesucht

Zeugen zu Einbruch gesucht

(SvS) LUGAU: In der Lugauer Wiesenstraße sind Unbekannte in den vergangenen Tagen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter waren über die aufgebrochene Hintertür in das Haus gelangt.
weiterlesen
03.08.2022
| Wirtschaft |
ERGEBA ohne nasse Füße

ERGEBA ohne nasse Füße

(SvS) SCHWARZENBERG: Statt Präsentationsflächen für die Unternehmen der Region zeigt die Ritter-Georg-Halle in Schwarzenberg aktuell vor allem Bauarbeiten. Die Mehrzweckhalle hat einen Wasserschaden.
weiterlesen
03.08.2022
| Kultur |
Lehrer werden geht jetzt online

Lehrer werden geht jetzt online

(SvS) DRESDEN: Dank eines Online-Bewerbungsportals sind im Freistaat Sachsen bislang 5.000 neue Lehrkräfte in den Landesschuldienst eingestellt worden. "Das Online-Portal unterstützt uns entscheidend bei der Umsetzung verschiedener Programme und Maßnahmenpakete der Staatsregierung zur Lehrkräftegewinnung", sagt Sachsens Kultusminister Christian Piwarz
weiterlesen
03.08.2022
| Sonstiges |
Mehrere Verletzte nach Verpuffung

Mehrere Verletzte nach Verpuffung

(SvS) NEUDORF: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kamen gestern Nachmittag in der Karlsbader Straße bei einem Arbeitsunfall zum Einsatz. In einer Firma war es zu einer Verpuffung in einer Absauganlage gekommen, wodurch die Halle in Brand geraten und es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war.
weiterlesen
03.08.2022
| Kultur |
Cunersdorf feiert Waldfest

Cunersdorf feiert Waldfest

(SvS) CUNERSDORF: Nach längerer pandemiebedingter Pause lädt Cunersdorf erneut zu seinem traditionellen Waldfest an der Waldbühne ein! Klein und Groß sind vom 05. bis 07. August herzlich willkommen, um an dem vielseitig zusammengestellten Programm des Heimatvereins sowie örtlicher Vereine und Unterstützer teilzuhaben.
weiterlesen
03.08.2022
| Sonstiges |
Viele tausend Euro ergaunert

Viele tausend Euro ergaunert

(SvS) GORNSDORF / OELSNITZ/E. / BURKHARDTSDORF: Wieder warnt die Polizei vor Betrügern, die sich über Messenger-Nachrichten Geld erschleichen. Am Montag wurden bei der Polizeidirektion Chemnitz mehrere Betrugsfälle angezeigt, wobei in zwei Fällen insgesamt mehrere tausend Euro ergaunert worden sind.
weiterlesen
03.08.2022
| Sonstiges |
Neugestaltung geht weiter

Neugestaltung geht weiter

(MT) THALHEIM: Nachdem nun die Umbauarbeiten am Richter-Müller-Teich an der Stadtbadstraße beendet sind, schließen sich jetzt die Arbeiten am naheliegenden Festplatz "Reiterplatz" und dem Vereinshaus an. Die geplante Fertigstellung soll bis zum 30. Dezember 2022 erfolgen.
weiterlesen
02.08.2022
| Sonstiges |
Landesforstpräsident dankt Helfern

Landesforstpräsident dankt Helfern

(SvS) DRESDEN: Utz Hempfling, Landesforstpräsident und Geschäftsführer von Sachsenforst, dankt allen Helfern, die bei der Bekämpfung der Waldbrände in der Sächsischen Schweiz im Einsatz sind. Ebenso gilt sein Dank allen Arbeitgebern, die ein großes Verständnis für die Freistellung der Feuerwehrleute aufbringen.
weiterlesen
2 3 4 5 6 7

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953 -1958
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1959 - 1964

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2022

  • Gemeindeanzeiger Juli 2022
  • Gemeindeanzeiger Juni 2022
  • Gemeindeanzeiger Mai 2022
  • Gemeindeanzeiger April 2022
  • Gemeindeanzeiger März 2022
  • Gemeindeanzeiger Februar 2022
  • Gemeindeanzeiger Januar 2022
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge