Nachrichten KabelJournal
16.12.2017
|
Sonstiges |
Mathematikolympiade in Schneeberg
(MT) SCHNEEBERG: Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten waren in der Oberschule Bergstadt Schneeberg jetzt wieder mathematische Kopfnüsse zu knacken.
16.12.2017
|
Wirtschaft |
Pendleraktionstag Erzgebirge
(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ/AUE: In den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester wartet erneut der Pendleraktionstag Erzgebirge auf das Interesse Weggezogener an einer Arbeit in der alten Heimat.
16.12.2017
|
Sonstiges |
"Und alles dreht sich"
(MT) SCHNEEBERG: Gute Gründe für einen Museumsbesuch gibt es in den kommenden Wochen in Schneeberg. Die Weihnachtsausstellung im Museum für bergmännische Volkskunst "Und alles dreht sich" zeigt in diesem Jahr zahlreiche historische Kettenkarussells, Etagenkarussells und Riesenräder des 19. und 20. Jahrhunderts aus den Beständen des Museums.
16.12.2017
|
Medien |
erzTV - Das Magazin zeigt Bockgunder
(KJ) BEIERFELD: "Bockgunder"? Liest sich und klingt wie eine Mischung aus Bockbier und Burgunder. Und ganz so falsch liegt man da auch nicht. Zumindest nicht mit dem Bier. Was das ist, zeigt erzTV - Das Magazin in der neuen Ausgabe. Und außerdem: Der Breitenbrunner Joachim Beyreuther pflegt ein altes Handwerk. Deswegen bekam er von der Ortschronistengruppe Besuch. Folge vier der Videos der Ortschronistengruppe Breitenbrunn befasst sich mit dem Drechseln, speziell um das Jahr 1950.
16.12.2017
|
Sonstiges |
Schlosspark Lichtenwalde wechselt Besitzer
(MT) DRESDEN/NIEDERWIESA: Der Freistaat Sachsen kauft den Schlosspark Lichtenwalde. Der Staatsbetrieb Zentrales Flächenmanagement Sachsen (ZFM), der den Freistaat Sachsen in Grundstücksangelegenheiten vertritt, und die Gemeinde Niederwiesa haben am Freitag (15.12.) einen Vertrag über den Verkauf des kommunalen Schlossparks abgeschlossen. Zum Kaufgegenstand gehören auch Wirtschaftsgebäude und der Besucherparkplatz.
15.12.2017
|
Medien |
Sonstiges |
erzTV KOMPAKT zeigt Arbeitsplätze
(KJ) GRÜNHAIN-BEIERFELD: Die Themen am Freitag in erzTV KOMPAKT: Schnitzmesser: Arbeiten von Harry Schmidt ausgestellt; Drechselbank: Handwerk von Joachim Beyreuther vorgestellt; Schreibtisch: Bücher von Volkmar Müller aufgearbeitet.
15.12.2017
|
Sport |
Schönheider Wölfe wollen weiter punkten
(MT) SCHÖNHEIDE: Am Samstag (16.12.) kommt es um 17 Uhr im Schönheider Wolfsbau zum ersten Mal in dieser Saison zum Duell zwischen den Schönheider Wölfen und dem ESC 2007 Berlin.
15.12.2017
|
Sonstiges |
Winterschließzeit für "Papiermühle"
(MT) ZWÖNITZ: Wer noch in diesem Jahr der "Papiermühle" Niederzwönitz einen Besuch abstatten will, hat dazu am dritten Adventswochenende die letzte Gelegenheit.
15.12.2017
|
Sport |
EHV Aue vor letztem Heimspiel
(MT) AUE: Der EHV Aue bestreitet am Sonnabend, (16.12.), 17 Uhr gegen Eintracht Hildesheim sein letztes Heimspiel im Jahr 2017. Dabei wollen die Erzgebirge den Schwung des Auswärtssieges in Dessau-Roßlau mitnehmen und den dritten Sieg in Folge erzielen.
15.12.2017
|
Sonstiges |
Modellbahnausstellung in Geyer
(MT) GEYER: Die Modellbahnausstellung im Lokschuppen Geyer kann zum Weihnachtsmarkt in der Bingestadt am 16. und 17. Dezember jeweils von 13 bis 19 Uhr besucht werden.
15.12.2017
|
Sonstiges |

Gartenlauben aufgebrochen
(MT) THALHEIM: In Thalheim wurde zwischen Mittwoch (13.12.), gegen 13 Uhr, und Donnerstag (14.12.), gegen 9 Uhr, in zwei Gartenlauben in der Parkstraße eingebrochen.
15.12.2017
|
Sonstiges |
Kind von Auto erfasst
(MT) LAUTER-BERNSBACH: In Bernsbach wurde am Donnerstag (14.12.) eine Neunjährige bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.
15.12.2017
|
Sonstiges |
26.402 Kaninchen besuchen Leipzig
(MT) LEIPZIG: Die 33. Bundeskaninchenschau findet am Wochenende (16./17.12.) in Leipzig statt. "Für die Bundeskaninchenschau habe ich sehr gern die Schirmherrschaft übernommen.
15.12.2017
|
Sonstiges |

Reizgas verletzt Schüler
(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei kam es am Freitag (15.12.), kurz vor 9 Uhr, in einer Schule in der Buchholzer Pestalozzistraße. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand hatte ein 12-jähriger einem Mitschüler (13) Tierabwehrspray überlassen. Der 13-Jährige versprühte daraufhin den Reizstoff.
15.12.2017
|
Kultur |
Sonstiges |