Nachrichten KabelJournal
30.10.2017
|
Sonstiges |
Bergbaugeschichte von St. Joachimsthal
(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Die Bergbaugeschichte der Stadt Jáchymov – zu deutsch: St. Joachimsthal, die 1516 in einem Steilhang des Erzgebirges gegründet wurde, steht im Mittelpunkt eines Vortrages am Donnerstag (02.11.), 18 Uhr, im Haus des Gastes Erzhammer in Annaberg-Buchholz. Referent ist Dr. Michal Urban aus Prag.
30.10.2017
|
Sonstiges |
Neue Haltestelle: Grünes Tal
(MT) GABLENZ: In Gablenz gibt es eine neue Bushaltestelle. Seit Montag (30.10.) wird "Gablenz, Grünes Tal" an der B 169 gegenüber der August-Bebel-Straße 34 bedient.
30.10.2017
|
Sport |
WSC mit neuem Vorstand
(MTL) OBERWIESENTHAL: Beim Wintersportclub Erzgebirge Oberwiesenthal hat sich in letzter Zeit einiges getan. Nicht nur ein neuer Vorstand hat die Arbeit aufgenommen, auch die ersten Wettkämpfe und Veranstaltungen der Saison stehen fest.
30.10.2017
|
Sonstiges |
Unter afrikanischer Sonne
(MT) BAD SCHLEMA: In der Saunalandschaft des Gesundheitsbades "Actinon" in Bad Schlema wurde am 28. Oktober eine afrikanische Sonnensauna eröffnet.
30.10.2017
|
Sonstiges |
Bauarbeiten im Auer Rathaus
(MT) AUE: Bis Mitte März 2018 sollen die Bauarbeiten im Auer Rathaus zur Umsetzung des Brandschutzkonzeptes andauern. Die Bauarbeiten finden unter laufendem Betrieb statt. Trotzdem kommt es teilweise zur Schließung einiger Ämter. So ist vom 1. bis 3. November das Meldeamt im Auer Rathaus aufgrund der Baumaßnahmen geschlossen.
30.10.2017
|
Sonstiges |

Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung?
(MT) LUGAU: Zeugen zu einer an einem 30-Jährigen begangenen gefährlichen Körperverletzung sucht die Stollberger Polizei.
30.10.2017
|
Sonstiges |
Verkehrsunfall mit getöteter Person
(MT) THALHEIM: Am Sonntag kam im Erzgebirgskreis ein Mann durch einen Verkehrsunfall ums Leben.
29.10.2017
|
Sonstiges |
Schienenersatzverkehr bei Fichtelbergbahn
(MT) OBERWIESENTHAL: Bei der Fichtelbergbahn sind für den November Baumaßnahmen geplant. Deshalb erlischt das Feuer in den Dampflokomotiven vom 1. bis 24. November. Es wird Schienenersatzverkehr für diese Zeit eingerichtet.
29.10.2017
|
Sonstiges |
25 Jahre Jenaplanschule Markersbach
(MT) MARKERSBACH: Das Schuljahr 2017/18 ist für die Jenaplanschule Markersbach ein Jubiläumsjahr. Vom 1. bis 3. November wird mit mehreren Veranstaltungen das 25-jährige Bestehen gefeiert.
29.10.2017
|
Sonstiges |
Bastelkurs Halloween in Aue
(MT) AUE: Ein Bastelkurs Halloween wird am Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der "Galerie der anderen Art" in Aue angeboten.
29.10.2017
|
Sonstiges |
Chemnitzer Film für Preis nominiert
(MT) CHEMNITZ: Für diese Bilder brauchen Sie eigentlich eine 3D-Brille. Wir zeigen sie, weil dieser Trickfilm der Kita "Tausendfüßler" in Chemnitz-Ebersdorf für den Deutschen Multimediapreis nominiert ist.
29.10.2017
|
Sonstiges |
Offene Kirchen am 31. Oktober
(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Am 31. Oktober jährt sich zum 500. Mal der denkwürdige Tag des Thesenanschlags von Martin Luther in Wittenberg. Aus diesem Anlass lassen fast alle Kirchen des Erzgebirges an diesem Tag ab 12 Uhr ein 15-minütiges Festgeläut erklingen und laden von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Kirchen ein.
29.10.2017
|
Sonstiges |
Hilfe für neues Begegnungszentrum
(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Gemeinsam mit der Volksbank Chemnitz unterstützt der Rotary Club Annaberg den Annaberger Verein Anna + Sascha. Vor wenigen Tagen konnte die Vereinsvorsitzende Katja Seifert eine Spende der Volksbank Chemnitz in Höhe von 1.000 Euro entgegen nehmen. Diese wurde durch Grit Eibisch, Filialleiterin der Volksbank Chemnitz, im Rahmen eines Meetings des Rotary Clubs Annaberg überreicht.
29.10.2017
|
Sonstiges |
Neuer Treff für Senioren in Raschau
(MT) RASCHAU-MARKERSBACH: "Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen." Mit diesen Worten des französischen Erzählers Guy de Maupassant hatte die Wohnungsgesellschaft Raschau am 21. Oktober erstmals zu einem neuen Angebot eingeladen.
29.10.2017
|
Sonstiges |

Kontrolle Verkehrssicherheit
(MT) STOLLBERG: Am Donnerstag (26.10.) führten Beamte des Polizeireviers Stollberg und Mitarbeiter des Landratsamtes gemeinsam eine Komplexkontrolle in Sachen Verkehrssicherheit durch. Während der von 10 Uhr bis 18 Uhr angelegten Aktion gab es neun Kontrollstellen.Während der Kontrolle wurden 199 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Es wurden 102 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt, davon 88 im Verwarngeldbereich.