Bürgerstiftung Stützengrün

Bergwiesenfest am 11.06.2023 ab 13.00 Uhr

Es ist wieder ein reichhaltiges, buntes ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Nachrichten KabelJournal

25.12.2017
| Sonstiges |

20.000 Seiten abgetippt

(GUD/MT) SCHNEEBERG: Volkmar Müller hat sich selbst ein Lebenswerk geschaffen, auf welches noch viele zukünftige Generationen zurückgreifen werden.
25.12.2017
| Kultur |

Auf Weihnachtsberg wird Geschichte lebendig

(SvS) NIEDERWÜRSCHNITZ: Die Vielzahl an Schnitzereien mit jeder Menge Liebe zum Detail lässt nur erahnen wie sehr sich die Erzgebirger mit ihrer Heimat verbunden fühlen. Und das ist nicht erst seit wenigen Jahren so. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildeten sich in der näheren Umgebung, ausgehend von Lößnitz, Auerhammer, Stollberg bis Niederwürschnitz Gruppen und Vereine mit Heimatfreunden, die mit dem Bau großer Gemeinschaftsberge begannen. Es entstanden Heimatberge, Paradiesgärten oder Darstellungen des damals allbeherrschenden Bergbaus.
25.12.2017
| Kultur |

Marionettentheater in Gelenau

(MT) GELENAU: "fundus-MARIONETTEN-dresden" am 26.12.2017 im DEPOT POHL-STRÖHER 14 und 16:30 Uhr ist das Stück "Weihnachtsaufregung bei Familie Zipfelchen" zu sehen.
25.12.2017
| Sonstiges | Sport |

Eleganz auf Kufen

(MT) CHEMNITZ: Am 28. Dezember präsentiert die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH gemeinsam mit Spotlight Productions mit der dritten Auflage von "Emotions on Ice" erneut eine emotionsgeladene Eisshow in der Messe Chemnitz – die perfekte Symbiose aus Weltklasse-Sport und Live-Konzert! Über 3.000 Besucher erlebten im vergangenen Jahr wahre "Emotions on Ice" in der Messe Chemnitz, als die weltbesten Eiskunstläufer zu emotionsgeladener Live-Musik künstlerische Choreografien und sportliche Höchstleistungen boten.
25.12.2017
| Sonstiges |

Bergwerkspyramide aus Blechdosen

(GN) GELENAU: Diese Pyramide ist etwas ganz Besonderes. Auf den ersten Blick sieht man ihr das gar nicht an. Ihr Geheimnis verbirgt sich im Inneren. Die große Bergwerkspyramide wurde nicht wie üblich aus Holz gefertigt. Sie wurde aus Blechbüchsen geformt, die miteinander verlötet wurden.
25.12.2017
| Sonstiges |

Landratsamt als Arbeitgeber gefragt

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Ausbildung im Landratsamt Erzgebirgskreis – das war auch in diesem Jahr wieder eine interessante Option für viele junge Schulabsolventen.
24.12.2017
| Kultur |

Weihnachtsoratorium ist Tradition in Stollberg

(SvS) STOLLBERG: Es ist eine Tradition in Stollberg. Am Samstag vor dem dritten Advent erklingt in der St.-Jakobikirche besonders festliche Musik. Dann haben sich ein großer Chor, Solisten und Orchester vor dem Altar der Kirche am Markt eingefunden und musizieren gemeinsam. Unter der Leitung von Kantorin Sigrid Gratowski wird Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium zu Gehör gebracht.
24.12.2017
| Wirtschaft |

Patienten feierten Weihnachten

(SvS) ERLABRUNN: Kleine Geschenke vom Weihnachtsmann und seinem Christkind. Gleich am Eingang gibt´s ein kleines Andenken aus dem Erzgebirge und tröstet zumindest ein bisschen darüber hinweg, in dieser Zeit nicht in den eigenen vier Wänden sein zu können. Es ist Patientenweihnachtsfeier in den Kliniken Erlabrunn - einem Krankenhaus inmitten des schönen Erzgebirges.
24.12.2017
| Kultur | Sonstiges |

Weihnachtsschau mit Kinderfahrzeugen

(GN) GELENAU: Pyramiden, geschnitzte Figuren und Heimatberge gehören zur Weihnachtschau im Hause Depot Pohl-Ströher in Gelenau einfach dazu. Aber die erzgebirgische Volkskunst ist nicht das Einzige, was Jahr für Jahr zahlreiche Gäste nach Gelenau lockt.
24.12.2017
| Kultur |

Geislein und Lebkuchenmann

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ/AUE: Theater wird am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag gespielt.
24.12.2017
| Sonstiges |

Deutschland spielt Gesellschaftsspiele

(MT) HAMBURG: Deutschland gilt als das Land der Gesellschaftsspiele. Zu Recht, wie die aktuelle Studie von SPLENDID RESEARCH zeigt, denn 29 Prozent der Deutschen greifen häufig zu Brett oder Karten, weitere 33 Prozent tun dies zumindest gelegentlich.
24.12.2017
| Sonstiges |

Geänderte Öffnungszeiten

(MT) OELSNITZ/ERZGEB.: Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge hat seine Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr angepasst und wird vom 25. bis zum 30. Dezember sowie am 1. Januar jeweils ab 13 Uhr geöffnet sein.
24.12.2017
| Sonstiges |

Modernes oder traditionelles Design?

(MT) OLBERNHAU: Wie jedes Jahr stellt sich in der Weihnachtszeit die Frage: modern oder traditionell? Wie soll der Weihnachtsschmuck aussehen? Die Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge haben in den letzten Jahren eine Vielzahl moderner Alternativen zu herkömmlichen Nussknackern, Engeln und Pyramiden entwickelt – und das moderne Design kommt an.
24.12.2017
| Wirtschaft |

Pendleraktionstag Erzgebirge

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ/AUE: Schluss mit der Pendelei – mit neuem Job das ganze Jahr zuhause genießen! Unter diesem Aufruf finden am 27. Dezember im GDZ Annaberg und am 28. Dezember im Kulturhaus Aue Pendleraktionstage statt.
23.12.2017
| Medien | Sonstiges |

erzTV zeigt Lößnitzer Bergparade

(KJ) LÖSSNITZ: Ein kurzes, aber kräftiges Wintergewitter sorgte am 3. Advent auch beim Lößnitzer Weihnachtsmarkt von einem Moment auf den anderen für weihnachtliches Ambiente. Doch des einen Freud war schnell des anderen Leid. 250 Uniformträger und 175 Bergmusiker machten sich kurze Zeit aus allen Ecken des Erzgebirges und Vogtlandes über plötzlich teils eisglatte Pisten auf den Weg zur Lößnitzer Bergparade. Immerhin kamen alle Teilnehmer gesund, und fast alle pünktlich in der Bergstadt an.