Nachrichten KabelJournal

erweitert
bis
1412 1413 1414 1415 1416 1417
23658 Nachrichten
07.11.2017
| Medien | Sonstiges |
erzTV KOMPAKT zeigt Rechtsabbieger

erzTV KOMPAKT zeigt Rechtsabbieger

(KJ) GRÜNHAIN-BEIERFELD: erzTV KOMPAKT hat am Dienstag zu bieten: Rechtsabbieger: Umbau in Schwarzenberg (Bild); Schattentänzer: Vorstellung in Oelsnitz; Sachbuchschreiber: Präsentation in Schönheide.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |
Gedenken an Pogromnacht in Annaberg-Buchholz

Gedenken an Pogromnacht in Annaberg-Buchholz

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Mit einer Gedenkstunde erinnert die Stadt Annaberg-Buchholz am 9. November an die Reichspogromnacht von 1938. Im Rahmen der Reihe "Forum Zeitgeschichte" ist dabei der Jude Joram Oppenheimer im Haus des Gastes Erzhammer zu Gast.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |

Weniger Angeklagte in Sachsen

(MT) KAMENZ: Insgesamt 49.449 Personen hatten sich 2016 vor sächsischen Gerichten wegen eines Verbrechens oder Vergehens zu verantworten. Das bedeutet einen Rückgang um 2.867 Personen gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |
Experimentierabend für Grundschüler

Experimentierabend für Grundschüler

(MT) SCHNEEBERG: Zu einem Experimentierabend für junge Forscher hat das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg am Montag ab 18 Uhr eingeladen. Angesprochen waren Schüler der 4. Klassen der Grundschulen in der Umgebung und deren Eltern.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |
Veilchen bestreiten Benefizspiel in Plauen

Veilchen bestreiten Benefizspiel in Plauen

(MT) AUE: Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue nutzt die anstehende Punktspielpause für einen Test beim Oberligisten VFC Plauen. Die Partie wird am Samstag, den 11. November ab 13 Uhr im Plauener Vogtlandstadion ausgetragen.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |
Buch zur Geschichte der Eisengewinnung

Buch zur Geschichte der Eisengewinnung

(MT) SCHÖNHEIDE: Der 24. Oktober 2017 war für Gottfried Mayer (Bild) aus Schönheide ein Tag, den er mit Spannung erwartet hatte. In seinem Heimatort wurde sein neues Buch der Öffentlichkeit vorgestellt. Es trägt den Titel "450 Jahre Eisenwerke Schönheiderhammer – 150 Jahre Temperguss – 250 Jahre Bergakademie Freiberg".
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |

Pfarrer Frank Meinel bei Vortrag im Museum

(MT) SCHNEEBERG: Im Museum für bergmännische Volkskunst Schneeberg ist die Sonderausstellung "Gedanken zur Reformation" - Die Malerei von Dr. Petra Beckert-Oehler aus Schneeberg zu sehen. Der letzte damit in Zusammenhang stehende Vortrag wird von Pfarrer Frank Meinel der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Schneeberg am 8. November, 19 Uhr im Museum gehalten.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |

Über 4.400 Rotavirus-Infektionen in Sachsen

(MT) DRESDEN: Der Rotavirus geht um. Seit Jahresbeginn wurden dem Robert Koch Institut 4.402 Rotavirus-Infektion in Sachsen gemeldet. Im gesamten Vorjahr waren es 3.180 von Rotaviren verursachen Magen-Darm-Infektionen, die vor allem für Säuglinge und Kleinkinder gefährlich werden können.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |
Sichere Winterruhe für den Garten

Sichere Winterruhe für den Garten

(MT) DRESDEN: Die Sachsen verbringen ihre Freizeit und den Urlaub gern in ihren Schrebergärten oder auf ihren Wochenendgrundstücken. Liebevoll und mit viel Eigeninitiative werden die kleinen Gartenhäuser oder Bungalows ausgebaut und wohnlich ausgestattet und geraten damit als "lukratives Tatobjekt" in den Focus der Diebe. Gerade mit Blick auf den bevorstehenden Winter rät die Polizei, den Garten vor Einbrechern zu schützen.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |
European Energy Award für Zschorlau

European Energy Award für Zschorlau

(MT) DRESDEN/ZSCHORLAU: Umweltminister Thomas Schmidt hat am 6. November auf der 10. Jahrestagung des "Kommunalen Energie-Dialog Sachsen" im Dresdener Hygienemuseum zehn sächsische Kommunen mit dem European Energy Award für erfolgreiche Klimaschutzarbeit ausgezeichnet.
Unter den Ausgezeichneten ist Zschorlau.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges |
Garagenbrand in Stollberg

Garagenbrand in Stollberg

(JU) STOLLBERG: Die Welt hat einen Trabi weniger. Am Montagabend (06.11.) wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Stollberg und den dazugehörigen Ortsteilen, der diensthabende Kreisbrandmeister und die Polizei zu einen Garagenkomplex gerufen.
weiterlesen
07.11.2017
| Sonstiges | Sport |
Vierte Stoneman-Saison mit Rekord beendet

Vierte Stoneman-Saison mit Rekord beendet

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Die Mountainbike-Strecke "Stoneman Miriqudi" erlebte vom 28. April bis zum 31. Oktober 2017 ihre vierte Saison. Erstmals wurde heuer die 4.000- Marke an offiziellen Fahrten innerhalb einer Saison geknackt. 4.066 x Mal wurde die 162 km lange Strecke über neun der höchsten Gipfel des Erzgebirges unter die Räder genommen, das sind rund 10 Prozent mehr Fahrten im Vergleich zur Vorjahressaison.
weiterlesen
06.11.2017
| Medien | Sonstiges |
erzTV KOMPAKT zeigt schönstes Dorf

erzTV KOMPAKT zeigt schönstes Dorf

(KJ) GRÜNHAIN-BEIERFELD: Am Montag bei erzTV KOMPAKT auf dem Stundenplan: Heimatkunde: Schönstes Dorf im Erzgebirge; Sport: Bessere Bedingungen in Lauter in Aussicht, Musik: LATERISER mit neuem Video am Start.
weiterlesen
06.11.2017
| Sonstiges |
B 101-Kreuzungen werden umgebaut

B 101-Kreuzungen werden umgebaut

(MT) SCHWARZENBERG: In Schwarzenberg werden Kreuzungen im Zuge der B 101 umgebaut. Seit Ende Oktober läuft der Umbau der drei benachbarten Kreuzungen von der B 101 zur Südanbindung, zur S 270 und dem Neustädter Ring sowie zur Grünhainer Straße.
weiterlesen
06.11.2017
| Sonstiges |
Streit unter Jugendlichen eskalierte

Streit unter Jugendlichen eskalierte

(MT) NIEDERDORF: Während fünf Jugendliche am Samstagnachmittag (04.11.) in Niederdorf die Bahnhofstraße entlang liefen, entbrannte ein Streit unter ihnen. Unvermittelt zog ein 19-Jähriger dabei ein Messer und verletzte damit einen 18-Jährigen.
weiterlesen
1412 1413 1414 1415 1416 1417

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2023

  • Gemeindeanzeiger März 2023
  • Gemeindeanzeiger Februar 2023
  • Gemeindeanzeiger Januar 2023
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge