Bürgerstiftung Stützengrün

Dr Frühling is a nimmer weit

alln a schiene Usterzeit

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Nachrichten KabelJournal

06.11.2017
| Sonstiges |

26-Jähriger schwer verletzt

(MT) CARLSFELD: Am Sonntagabend befuhr der 26-jährige Fahrer eines Pkw VW die S 276 aus Richtung Carlsfeld. Dabei kam der VW in einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der regennassen Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
06.11.2017
| Kultur |

Schattentänzer in Oelsnitz

(GN) OELSNITZ/ERZGEB: Der Auftritt des amerikanischen Starensemble "The Silhouettes" in der Stadthalle von Oelsnitz am vergangenen Samstag dürfte bei den rund 500 Besucher einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. In diesem Jahr tourt das Ensemble des Schattentanztheaters durch Deutschland. Live präsentiert wird AMAZING SHADOWS, eine faszinierende Reise in das Reich der lebenden Schatten.
06.11.2017
| Politik | Sonstiges |

Sprechstunde bei Doktor Digital

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Zu einer "Sprechstunde bei Doktor Digital" wird am Donnerstag (09.11.) in das Gründer- und Dienstleistungszentrum Annaberg-Buccholz eingeladen.
06.11.2017
| Sonstiges |

"Von guten und bösen Geistern"

(MT) SCHLETTAU: Im Schloss Schlettau ist die Veranstaltung "Sagen & Geschichten" am zweiten Donnerstag im November zur beliebten Tradition geworden. Am 09. November um 19:30 Uhr können die Besucher im Weinkeller des Schlosses bei Pfefferkuchen und Glühwein wieder interessante Geschichten lauschen.
06.11.2017
| Sport |

Schönheide und FASS teilen Punkte

(MT) SCHÖNHEIDE: Die Schönheider Wölfe mussten sich am Samstag (04.11.) im Heimspiel mit FASS Berlin die Punkte teilen. Dabei waren die Gastgeber im Wolfsbau das spielbestimmende und aufgrund des Chancenplus auch bessere Team.
06.11.2017
| Sonstiges |
Firmengebäude heimgesucht

Firmengebäude heimgesucht

(MT) JOHANNGEORGENSTADT: In Johanngeorgenstadt bemerkte ein Zeuge am Samstag (04.11.) kurz nach Mitternacht drei bis vier Personen, die sich in der Schwarzenberger Straße an einem Firmengebäude zu schaffen machten. Als sich der Zeuge dem Gebäude näherte verschwanden die Unbekannten. Die Täter hatten eine Scheibe eingeschlagen, waren jedoch nicht ins Objekt eingedrungen.
06.11.2017
| Sport |

250 Schüler wetteifern in der Silberlandhalle

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Am 7. November treffen sich in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz rund 250 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung zum 8. Grenzüberschreitenden kooperativen Sportfest im Erzgebirgskreis.
06.11.2017
| Sonstiges |

Möbelflohmarkt in der Ritter-Georg-Halle

(MT) SCHWARZENBERG: Am 7. und 8. November findet in der Ritter-Georg-Halle in Schwarzenberg ein Möbelflohmarkt statt.
06.11.2017
| Politik |

Marcel Schmidt bleibt Oberbürgermeister

(MT) STOLLBERG: Die Stollberger waren am Sonntag (05.11.) zur Oberbürgermeisterwahl in die Wahllokale gerufen. Es gab mit Marcel Schmidt (Freie Wähler Union) und Raphael Jenatschke (CDU) zwei Bewerber. Am Ende hat sich Amtsinhaber Schmidt mit 64,8 Prozent der Stimmen gegen seinen Herausforderer durchgesetzt.
05.11.2017
| Kultur | Sonstiges |

Jahrestreffen ehrenamtlicher Denkmalpfleger

(MT) MARIENBERG: Einmal im Jahr treffen sich die ehrenamtlich Beauftragten der Denkmalpflege des Erzgebirgskreises zu einem Erfahrungsaustausch. In diesem Jahr wird Landrat Vogel die Denkmalschützer am Abend des 7. November in der Baldauf Villa (Bild) in Marienberg begrüßen.
05.11.2017
| Sonstiges |

Tafeln würdigen Martin Ebert

(MT) BAD SCHLEMA: Das Museum Uranbergbau in Bad Schlema hat drei neue Tafeln. Diese sind eine Ergänzung des Ausstellungskomplexes "Geschichte des neuen Kurbades Schlema".
05.11.2017
| Sonstiges |

Neues zur Herzinsuffizienz

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Im Rahmen der Herzwochen 2017 der Deutschen Herzstiftung veranstaltet das Erzgebirgsklinikum Annaberg am Montag (06.11.) von 18 bis 20 Uhr eine Vortragsveranstaltung für Patienten, Angehörige und alle Interessierten.
05.11.2017
| Sonstiges |

Pflanztag im Natur- und Wildpark

(MT) GRÜNHAIN-BEIERFELD: Der Natur- und Wildpark Waschleithe war unlängst das Ziel von Studenten einer tschechischen Fachschule für Landwirtschaft. Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes "Wir wandern durch die Landschaft, lernen sie grenzenlos kennen" wurden zahlreiche Obstgehölze auf dem Gelände des Natur- und Wildparks neu gepflanzt.
05.11.2017
| Sonstiges |
Tipps für erfolgversprechende Bewerbung

Tipps für erfolgversprechende Bewerbung

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Wer seine Bewerbungsunterlagen vom Profi checken lassen will oder noch ein paar Tipps für eine aussichtsreiche Bewerbung benötigt, der sollte sich den 7. November in seinem Kalender eintragen. Fachexpertin Karin Einenkel steht an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr in Annaberg-Buchholz in Sachen Bewerbung Rede und Antwort.
05.11.2017
| Wirtschaft |

IHK-Unternehmerabend in Johanngeorgenstadt

(MT) JOHANNGEORGENSTADT: Die Digitalisierung ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine Chance, sich im Wettbewerb zu behaupten und effektiver zu produzieren. Im nächsten Unternehmerabend der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge am 8. November um 17 Uhr besteht die Gelegenheit, sich zu diesem Thema auszutauschen. Der Gastgeber Jochen Browa, Geschäftsführer der Eisenwerk Wittigsthal GmbH, erläutert die Digitalisierungsstrategie seines Unternehmens.