Bürgerstiftung Stützengrün

Kommune des Jahres 2023 Sachsen

Stützengrün gewinnt den ...

31. Hutznohmd

Turnhalle Stützengrün    ...

Seniorenweihnachtsfeiern

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün lädt ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Nachrichten KabelJournal

15.11.2023
| Sonstiges |

Fördermittel für Dorfchemnitz

(MT) ZWÖNITZ: Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von einer halben Million Euro hat Landrat Rico Anton der Stadt Zwönitz für den zweiten Bauabschnitt bei der Teilsanierung der Turnhalle Dorfchemnitz erteilt.
15.11.2023
| Sonstiges |

Anerkennungen ins Erzgebirge

(MT) LUGAU/STOLLBERG: Aus dem Erzgebirgskreis haben die Städte Lugau und Stollberg beim diesjährigen »Ab in die Mitte!«-Wettbewerb jeweils einen mit 10.000 Euro dotierten Anerkennungspreis gewonnen.
15.11.2023
| Sonstiges |

Motorradfahrer tödlich verunglückt

(MT) BOCKAU: Zwischen Bockau und Aue kam am Dienstag (14.11.) ein junger Motorradfahrer ums Leben.
14.11.2023
| Medien | Sonstiges |

BERGZEIT zeigt Standbild

(KJ) GRÜNHAIN-BEIERFELD: Die BERGZEIT hat am Dienstag diese Schauplätze: Am Standort: Ausbildung im heimischen Erzgebirge; Am Standpunkt: Geschichte an ehemaliger Bahnstrecke; Am Standbild: Denkmal für Johanngeorgenstädter Stadtgründer.
14.11.2023
| Sonstiges |

Spendenaufruf für Bockauer Freibad

(MT) BOCKAU: In Bockau wurde ein Spendenaufruf für das Freibad gestartet.
14.11.2023
| Sonstiges | Wirtschaft |

Vom Wasserstoff-Kernnetz ausgeschlossen

(MT) CHEMNITZ: Die Region Chemnitz wird nicht an das deutsche Wasserstoff-Kernnetz angeschlossen. Entsprechende Pläne hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag (14.11.) bei einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt. Das Wasserstoff-Kernnetz bildet das Grundgerüst für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland. Es handelt sich gewissermaßen um die Bundesautobahnen der künftigen Wasserstoffinfrastruktur. Dafür nicht berücksichtigte mittelgroße Städte wie Chemnitz werden demnach später in einer zweiten Stufe in ein Verteilnetz integriert.
14.11.2023
| Kultur | Sonstiges |

Erzgebirgische Philharmonie spielt Brahms

(MT) AUE-BAD SCHLEMA/ANNABERG-BUCHHOLZ: Die Erzgebirgische Philharmonie Aue bringt bei ihrem 3. Philharmonischen Konzert in dieser Spielzeit Werke von Johannes Brahms zu Gehör. Musiziert wird am 18. November im Kulturhaus Aue und am 20. November im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz.
14.11.2023
| Sonstiges |

Kleiner Lehrpfad wächst

(BP/SPZ/MT) ZWÖNITZ: Ein weiteres Denkmal erinnert an die Verkehrsgeschichte am geplanten Radweg auf der einstigen Bahnlinie von Zwönitz nach Scheibenberg. Als Jens Hahn im Sommer vor zwei Jahren mit ein paar unentwegten Eisenbahnenthusiasten begann, einen alten Holzübergangskasten in Stand zu setzen, wurde eine Idee geboren. Warum nicht im Zusammenhang mit dem geplanten Rad- und Wanderweg, zu dem auch die bekannte Fuchsbrunnenbrücke gehören soll, vor Ort einen kleinen Lehrpfad gestalten?
14.11.2023
| Kultur | Sport |

Stefansson neuer EHV-Trainer

(MT) AUE-BAD SCHLEMA: Der EHV Aue hat einen neuen Trainer. Der Isländer Olafur Stefansson wird ab sofort beim Zweitligisten an der Seitenlinie stehen.
14.11.2023
| Medien | Sonstiges |

Denkmal gesetzt (36)

(MT) JOHANNGEORGENSTADT: Denkmal gesetzt. Ein Standbild von Kurfürst Johann Georg I. lässt sich seit vielen Jahren in Johanngeorgenstadt finden.
14.11.2023
| Sonstiges |

Fördermittel für Grundschule Sosa

(MT) Einen Zuwendungsbescheid über mehr als 480.000 Euro hat Landrat Rico Anton der Stadt Eibenstock erteilt. Bestimmt ist die Förderung für die Teilsanierung der Grundschule Sosa sowie die Schaffung eines Jugendfreizeitbereiches.
14.11.2023
| Kultur |

"Trau Dich!"-Kunst im Kulturhaus

(MT) AUE-BAD SCHLEMA: Nach wie vor ist im Kulturhaus Aue das Kinder- und Jugendkunstsymposien "Trau Dich!" präsent; in Form einer Ausstellung. Die Exponate sind während der Veranstaltungen in den Jahren 2022 und 2023 zu den Themen "Waldgeschichten – Was blüht denn da, was wohnt denn da?" sowie "Abgetaucht – Unter Wasser" entstanden.
14.11.2023
| Sonstiges |

Barbetrieb im "Alten Schlachthof"

(MT) STOLLBERG: Der "Alte Schlachthof" in Stollberg beginnt am 16. November mit Barbetrieb.
14.11.2023
| Kultur | Sonstiges |

Kunstwerk für Polizeifachschule Schneeberg

(MT) SCHNEEBERG: Das Areal der Polizeifachschule Schneeberg soll ein Kunstwerk schmücken. Dafür hatte der Freistaat Sachsen einen beschränkten Kunst-am-Bau-Wettbewerb ausgelobt und dazu zehn Teilnehmer eingeladen.
14.11.2023
| Sonstiges |

Straßensperrung in Aue-Bad Schlema

(MT) AUE-BAD SCHLEMA: In Aue-Bad Schlema erfolgt in der Zeit vom 15. November bis voraussichtlich 6. Dezember laut Auskunft der Stadtverwaltung eine Fahrbahndeckenerneuerung der Alten Lößnitzer Straße im Bereich zwischen Panoramastraße bis Auer Talstraße.