Nachrichten KabelJournal

erweitert
bis
1 2 3 4 5
23188 Nachrichten
08.02.2023
| Sonstiges |
Tagesbaustelle in Schwarzenberg

Tagesbaustelle in Schwarzenberg

(MT) SCHWARZENBERG: Am Donnerstag (09.02.) werden in Schwarzenberg auf der Eibenstocker Straße, Ortsausgang in Richtung Jägerhaus, im Auftrag des Erzgebirgskreises Baumpflege- und Fällarbeiten durchgeführt.
weiterlesen
08.02.2023
| Medien | Sonstiges |
Das besondere Exponat (48)

Das besondere Exponat (48)

(MT) LÖSSNITZ: Das besondere Exponat. Eine Attraktion des Schnitz- und Bergvereins Lößnitz ist diese Anlage. Die Vereinsmitglieder sagen dazu "Kinderberg". Der Betrachter trifft auf das Lebensgefühl der 1970er Jahre.
weiterlesen
08.02.2023
| Sonstiges |
Carsharing in Annaberg-Buchholz?

Carsharing in Annaberg-Buchholz?

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Lohnt sich Carsharing, also ein Fahrzeug zu "nutzen statt zu besitzen" und damit die eigene Mobilität unkompliziert und relativ preisgünstig zu erweitern, auch in Annaberg-Buchholz? Dieser Frage sind viele Interessenten im September 2022 nachgegangen. Am Ende der Veranstaltung (Bild) stand fest: "Wenn wir es wollen, lohnt es sich!" – damit fiel der Startschuss für die Planungen.
Seitdem ist hinter den Kulissen viel passiert und es gibt Neuigkeiten.
weiterlesen
08.02.2023
| Wirtschaft |
IHK-Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn

IHK-Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn

(MT) CHEMNITZ: Die sächsische Konjunktur befindet sich zum Jahresbeginn 2023 in unsicherem Fahrwasser. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der sächsischen Industrie- und Handelskammern, an der sich 1.665 Unternehmen aus Industrie, Baugewerbe, Handel, Dienstleistungen, Verkehr sowie Gast- und Tourismusgewerbe mit mehr als 98.000 Beschäftigten beteiligten.
weiterlesen
08.02.2023
| Sonstiges |

Verfassungsfeindliche Symbole

(MT) OELSNITZ/ERZGEB.: In Oelsnitz/Erzgebirge wurden auf der Betonfläche der Skaterbahn und Halfpipe in der Bahnhofstraße durch Unbekannte mehrere Hakenkreuze und die Parole »Sieg Heil« mittels blauer und weißer Farbe aufgebracht.
weiterlesen
08.02.2023
| Sonstiges |
Bäume beschädigt – Zeugen gesucht

Bäume beschädigt – Zeugen gesucht

(MT) SCHWARZENBERG: In Schwarzenberg haben Unbekannte insgesamt drei neu gepflanzte Laubbäume beschädigt.
weiterlesen
08.02.2023
| Sonstiges |

Mit gefälschtem Führerschein erwischt

(MT) ZWÖNITZ: Polizisten fiel in der Nacht zum 7. Februar in Zwönitz auf der Annaberger Straße ein Pkw Mazda auf. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und unterzogen es einer Kontrolle. Der 33-jährige Deutsche händigte einen kroatischen Führerschein aus. Dabei fielen den Polizisten Unstimmigkeiten auf.
weiterlesen
08.02.2023
| Sonstiges |

Frontalzusammenstoß

(MT) OELSNITZ/ERZGEB.: Bei einem Unfall in Neuwürschnitz wurden am Montag (06.02.) zwei Fahrzeugführer schwer verletzt.
weiterlesen
07.02.2023
| Medien | Sonstiges |
BERGZEIT zeigt Buntes

BERGZEIT zeigt Buntes

(KJ) GRÜNHAIN-BEIERFELD: Am Dienstag kommt eine besonders bunte BERGZEIT: Bunter Geburtstag: Viel Beifall für Tanzprojekt in Aue; Buntes Treiben: Auf besonderem Exponat in Lößnitz; Buntes Spektrum: Umfrage zu Tourismus in Oberwiesenthal.
weiterlesen
07.02.2023
| Sonstiges |
Premiere für Freiberger Welterbespiel

Premiere für Freiberger Welterbespiel

(MT) FREIBERG: Das erste mit dem Förderpreis Montanregion unterstützte Projekt ist fertig. Am 7. Februar wurde der Prototyp des Welterbespiels "ARGENTUM" der Junior-Forscher der TU Bergakademie vorgestellt und getestet.
weiterlesen
07.02.2023
| Sonstiges |

Zum Kaisertag nach Kadan

(MT) AUE-BAD SCHLEMA: Der Kaisertag lockt jedes Jahr mit vielen Höhepunkten Besucher am letzten Sonnabend im August ins tschechische Kadan. Das Fest geht auf einen Besuch des römischen Kaisers und böhmischen Königs Karl IV. im Jahre 1367 zurück. In diesem Jahr wird in der Partnerstadt von Aue-Bad Schlema am 26. August gefeiert. Wie bereits mehrfach wird Stadtrat Danny Weber wieder einen Transfer mit Bus nach Kadan organisieren.
weiterlesen
07.02.2023
| Medien | Sonstiges |
Aus dem Erzgebirgsalmanach

Aus dem Erzgebirgsalmanach

(MT) SCHWARZENBERG: Aus dem Erzgebirgsalmanach: Februar 2008. Der Abriss von Gebäuden war vor 15 Jahren im Erzgebirge allgegenwärtig. Drei Beispiele aus Schwarzenberg.
weiterlesen
07.02.2023
| Sonstiges |

EAK lädt zu Kirchenführung ein

(MT) SCHNEEBERG: Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Erzgebirge lädt am Donnerstag (09.02.) zu einer Kirchenführung in die Sankt-Wolfgangs-Kirche von Schneeberg ein.
weiterlesen
07.02.2023
| Kultur |
Uraufführung im Erzgebirge

Uraufführung im Erzgebirge

(MT) AUE-BAD SCHLEMA/ANNABERG-BUCHHOLZ: Sergei Rachmaninow, vor 150 Jahren geboren, ist seit 80 Jahren tot. Ungebrochen berauschen seine Werke die Nachwelt. Alexander Vitlin hat zu diesem Zweck dessen weiträumige Cello-Sonate op. 19 in romantischen Farben orchestriert.
weiterlesen
07.02.2023
| Medien | Sonstiges |
Haamitland un kluge Sprüch (148)

Haamitland un kluge Sprüch (148)

(KJ) ERZGEBIRGE: Haamitland un kluge Sprüch:
weiterlesen
1 2 3 4 5

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2023

  • Gemeindeanzeiger Februar 2023
  • Gemeindeanzeiger Januar 2023
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge