Bürgerstiftung Stützengrün

Bergwiesenfest am 11.06.2023 ab 13.00 Uhr

Es ist wieder ein reichhaltiges, buntes ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Nachrichten KabelJournal

29.10.2017
| Sonstiges |

Offene Kirchen am 31. Oktober

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Am 31. Oktober jährt sich zum 500. Mal der denkwürdige Tag des Thesenanschlags von Martin Luther in Wittenberg. Aus diesem Anlass lassen fast alle Kirchen des Erzgebirges an diesem Tag ab 12 Uhr ein 15-minütiges Festgeläut erklingen und laden von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Kirchen ein. Superintendent Dr. Olaf Richter ist dabei auch der ökumenische Gedanke wichtig: "Diesen Reformationstag wollen wir als gemeinsames Fest aller Christen feiern und dabei auch interessierte Nichtchristen einladen".
In Annaberg-Buchholz wird dieser Gedanke ganz konkret und ideenreich in die Tat umgesetzt. Es ist eine Art Premiere: Ein "Pilgergottesdienst" lädt in sechs verschiedene Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie an neun Orte im Stadtgebiet ein.
Der Auftakt wird um 17 Uhr in der St. Annenkirche mit der Kantate "Ein feste Burg ist unser Gott" von J. S. Bach gegeben. Danach gibt es jeweils zur vollen Stunde in den beteiligten Kirchen verschiedenste Angebote. In der Katharinenkirche in Buchholz wird z. B. ein Agape-Mahl gefeiert. Die römisch-katholische Kirche "Heilig Kreuz" lädt zu Gebeten und Musik ein. Im Haus der Hoffnung ist u. a. Heiko Bräunig von Bibel TV zu Gast. Gesang und Musik, Bibelgespräche und Lesungen stehen in der Pfingstgemeinde, Oberer Bahnhof 10, in der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Kupferstraße 8, in der Adventgemeinde an der Zick-Zack-Promenade, in der Martin-Luther-Kirche in Kleinrückerswalde sowie in der Ev.-methodistischen Kirche am Emilienberg im Mittelpunkt. Der Abschlusssegen wird in St. Annen um 21:30 Uhr, in allen anderen Kirchen um 22:15 Uhr gesprochen.
Ein Shuttlebus verkehrt ab 17:45 Uhr sowie von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr ab der Annenkirche zu den übrigen Kirchen. (Bildquelle: KJ-Archiv)