Bürgerstiftung Stützengrün

Dr Frühling is a nimmer weit

alln a schiene Usterzeit

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Nachrichten KabelJournal

27.09.2017
| Kultur |

Entdeckertour im Hohen Forst

(MT) SCHNEEBERG/KIRCHBERG: Der "Hohe Forst" ist ein eindrucksvoller Komplex der über 800-jährigen Besiedlungs- und Bergbaugeschichte des westlichen Erzgebirges und eng verbunden mit dem etwa 200 Jahre später entstandenen Schneeberger Bergbaurevier. In das Gebiet, das seit 1939 Flächennaturdenkmal ist, führt am 30. September die nächste Entdeckertour innerhalb der Veranstaltungsreihe "Die Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří auf dem Weg zum UNESCO Welterbe". Die Tour beginnt 10 Uhr und verläuft entlang der Pingen- und Haldenlandschaft, die die untertägigen Bergbauanlagen wiederspiegeln. Die Anfänge der Besiedlung reichen im Gebiet des Hohen Forstes bis ins Jahr 1308 zurück. Heute ist das Gebiet um Hartmannsdorf, Langenweißbach und Kirchberg Teil des UNESCO-Welterbe-Antrags.
Treffpunkt der Entdeckertour ist am Weg zum Wald zwischen den Wasserwerken Burkersdorf und der Schneeberger Straße 36 in Kirchberg. Begleitet wird sie fachkundig von den Kirchberger Natur- und Heimatfreunden des NABU Deutschlands. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.