Bürgerstiftung Stützengrün

Kommune des Jahres 2023 Sachsen

Stützengrün gewinnt den ...

31. Hutznohmd

Turnhalle Stützengrün    ...

Seniorenweihnachtsfeiern

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün lädt ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Nachrichten KabelJournal

27.07.2022
| Sonstiges |

Gewässerentwicklungskonzept für Zschopau

(MT) PIRNA/ANNABERG-BUCHHOLZ: Für die Zschopau wird derzeit ein Gewässerentwicklungskonzept erarbeitet. Dieses soll zeigen, wie der Fluss in naher Zukunft im Einklang mit dem Hochwasserschutz die gesetzlichen Umweltziele erreichen kann. Dabei werden Maßnahmen ermittelt, die gezielt die Gewässerstruktur und die Durchgängigkeit verbessern. Außerdem soll das Konzept eine fachliche Grundlage für eine nachhaltige Gewässerunterhaltung schaffen.
Schon jetzt ist abzusehen, dass in eine naturnahe Entwicklung des Flusses Flächen direkt am Gewässer einbezogen werden. Ein Augenmerk liegt hier auf den angrenzenden Uferstreifen und Auenflächen. Für die betroffenen Flächen könnte eine Umnutzung erforderlich werden. Untersucht wird der Gewässerabschnitt zwischen Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis und Talsperre Kriebstein im Landkreis Mittelsachsen. Besitzer von Grundstücken entlang des Flusses, die sich für das Projekt interessieren und sich mit ihren Flächen einbringen möchten, können sich an die Landestalsperrenverwaltung Sachsen wenden. Beratungen zu Umnutzungen oder einem möglichen Verkauf der Flächen sind ebenfalls möglich.

Bild: Zschopau bei Biensdorf (Quelle: KJ-Archiv)