Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

1 2 3 4 5
160 Einträge
Skatabend SC Stützengrün e.V.
Vereinsleben / Tradition
01.12.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
in Eibenstock
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
mehr

01.12.2025 - Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Skatclub Stützengrün 90 e.V.
Kontakt:
Matthias Zeitzer
Schönheider Str. 52b
08328 Stützengrün
037462 4399
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.12.2024 um 11:02:02 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
Lebendiger Adventskalender - Kunstguss Döhler
Sonstiges
01.12.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
in Eibenstock OT Blauenthal
Firmengelände Kunstguss Döhler
mehr

01.12.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Previous Next

Wir starten besinnlich in die Adventszeit mit Musik, Lesung und erzgebirgischem Essen 

Veranstaltungsort:
Firmengelände Kunstguss Döhler
08309 Eibenstock OT Blauenthal
Veranstalter:
Gewerbeverein Eibenstock e.V.
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.11.2025 um 11:58:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
Friedensgebet
Kirche
01.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitaskirche Zwönitz
mehr

01.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Previous Next

Friedensgebet in der Trinitatiskirche, Zwönitz

- montags um 19:00 Uhr -

Veranstaltungsort:
Trinitaskirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt:
Pfarrer Jochen Pangert
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 09.10.2025 um 11:14:11 Uhr von Stadt Zwönitz.
Lebendiger Adventskalender -Modeinsel und Erzgebirgssparkasse
Sonstiges
02.12.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
in Eibenstock
ModeInsel - Schneeberger Str. 13a/ Sparkasse
mehr

02.12.2025 - Beginn: 16:00 Uhr

Previous Next

ModeInsel - Würfeln Sie Ihren Rabatt 

Erzgebirgssparkasse ab 16 Uhr Hutzennachmittag mit dem Weihnachtsmann und den Schalmeien 

Veranstaltungsort:
ModeInsel - Schneeberger Str. 13a/ Sparkasse
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Gewerbeverein Eibenstock e.V.
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.11.2025 um 11:58:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
Miniatur-Schwibbogen bauen - AUSGEBUCHT
Kreatives
02.12.2025 - Beginn: 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz, 0152 08006032
mehr

02.12.2025 - Beginn: 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Erlebe im Buntspeicher Zwönitz eine kreative Verbindung von Tradition und moderner Technik: In diesem Workshop baust du deinen eigenen batteriebetriebenen Mini-Schwibbogen, der festliche Stimmung auf Schreibtisch, Fensterbank oder ins Bücherregal zaubert. Mit Lasercutter, Lötkolben und etwas Fingerspitzengefühl entsteht Schritt für Schritt dein individuelles Lichtobjekt – inspiriert von erzgebirgischer Handwerkskunst, neu interpretiert für die Gegenwart. Dabei lernst du die Grundlagen des Laserschneidens, der Elektronik und des Lötens kennen und gestaltest dein ganz persönliches, leuchtendes Stück Weihnachtszauber zum Mitnehmen.

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz, 0152 08006032
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Buntspeicher Zwönitz
Kontakt:
Monique Jünger
Speicherstraße 1
08297 Zwönitz
+49 (0) 1520 - 8006028
Internet:
www.buntspeicher.com/schwibbogen.html
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 28.10.2025 um 09:51:00 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
Buchvorstellung Dietmar Weigel
Vorträge / Lesungen / Sonstiges
02.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
in Zwönitz
Naturschutzstation Zwönitz, Austelweg 2
mehr

02.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Previous Next

Veranstaltungsdetails

Die Veranstaltung wude auf den 02.12.2025 vorverlegt.

organisiert durch:

Naturschutzzentrum Erzgebirge gemeinnützige GmbH                                

Besucheranschrift: Austelweg 2, 08297 Zwönitz

Tel.: 037754 124966  Mobil: 015170902670 

antje.blohm@naturschutzzentrum-erzgebirge.de

Leiterin Station Zwönitz

Veranstaltungsort:
Naturschutzstation Zwönitz, Austelweg 2
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Naturschutzzentrum Erzgeb. gGmbH 09487 Dörfel Am Sauwald 1
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 14.11.2025 um 07:45:55 Uhr von Stadt Zwönitz.
Stampfen Session
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
03.12.2025 - Beginn: 18:30 Uhr
in Zwönitz
Stampfencafè
mehr

03.12.2025 - Beginn: 18:30 Uhr

Previous Next

Musikerstammtisch; offen für alle Musikrichtungen. Jeder der ein Instrument spielt, gern singt oder auch gern zuhört, ist herzlich willkommen.

Veranstaltungsort:
Stampfencafè
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086 (auch WhatsApp)
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 04.09.2025 um 10:30:09 Uhr von Stadt Zwönitz.
Mit Herz und Haltung - Training für Zivilcourage
Sonstiges
03.12.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1
mehr

03.12.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Previous Next

Durch Übungen, Rollenspiele und Erfahrungsaustausch stärken wir unsere Fähigkeit, Zivilcourage im Alltag zu zeigen. Sei dabei und lerne, Deinen Mut kraftvoll einzusetzen!

Dieses Training richtet sich an alle, die nicht wegsehen, sondern aktiv und besonnen handeln möchten - mit Herz und Haltung. Wir schaffen einen Raum, der auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Achtung basiert. Wer diesen Rahmen mitträgt, ist herzlich willkommen.

Teilnahme kostenfrei; ab 16 Jahren

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.11.2025 um 09:14:15 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
Workshop mit Tina "Fit und Gesund im Winter"
Gesundheit / Vorträge / Lesungen
03.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
in Zwönitz OT Günsdorf
Hormersdorfer Weg 8, Zwönitz OT Günsdorf
mehr

03.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Previous Next

Begrenzte Plätze, um Voranmeldung wird gebeten!

Kosten 30,00€

Nähere Informationen unter www.lebelieberleichter.com oder per Mail tina@lebelieberleichter.com

Veranstaltungsort:
Hormersdorfer Weg 8, Zwönitz OT Günsdorf
08297 Zwönitz OT Günsdorf
Veranstalter:
Tina Gerlach, Hormersdorfer Straße 8, 08297 Zwönitz OT Günsdorf
Internet:
www.lebelieberleichter.com
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 15.10.2025 um 07:38:03 Uhr von Stadt Zwönitz.
Lebendiger Adventskalender -Schindlers Hof und Grund-und Oberschule
Sonstiges
04.12.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
in Eibenstock
Schindlers Hof, Pestalozzistr. 9 / Markt neben der GS
mehr

04.12.2025 - Beginn: 16:00 Uhr

Previous Next

Schindlers Hof: ab 16 Uhr Hofweihnacht

Markt neben der GS "Clara Angermann"  15 bis 18 Uhr "Glück Auf!" zu Claras Gaudipokal, das "Mitmachtürchen der Grund- und Oberschule

Veranstaltungsort:
Schindlers Hof, Pestalozzistr. 9 / Markt neben der GS
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Gewerbeverein Eibenstock e.V.
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 07.11.2025 um 11:58:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
Kindermettenschicht - ausverkauft -
Kreatives / Vereinsleben / Tradition / Kinder & Familie
04.12.2025 - Beginn: 09:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
mehr

04.12.2025 - Beginn: 09:30 Uhr

Previous Next
Veranstaltungsort:
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter:
Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
Kontakt:
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 15320
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 09:28:23 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Leerung Weihnachtswunschbriefkasten
Kinder & Familie
04.12.2025 - Beginn: 11:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
mehr

04.12.2025 - Beginn: 11:00 Uhr

Previous Next
Veranstaltungsort:
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter:
Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
Kontakt:
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 15320
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 27.11.2025 um 09:21:19 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
24. Regionalkonferenz - Smarte Kleinstädte als Antwort auf den Strukturwandel?
Messen / Ausstellungen / Vorträge / Lesungen
04.12.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
in Zwönitz
Buntspeicher Zwönitz, 01520-800 6028
mehr

04.12.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Previous Next

Am 4. Dezember 2025 sind alle interessierten Kommunen aus Sachsen und Südwestsachsen herzlich nach Zwönitz eingeladen, um sich zu smarten Städten und Regionen auszutauschen.

Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um den Strukturwandel und die Rolle smarter Lösungen für kleine Städte. Neben einer Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung erwartet Sie ein interaktives Programm mit Praxisimpulsen, Workshops und Networking.

Das Modellprojekt Smart Cities Zwönitz präsentiert seine aktuellen Maßnahmen – darunter das Erzmobil als Beispiel für smarte Mobilität im ländlichen Raum. Auf dem Markt der Möglichkeiten können Teilnehmende weitere Smart-City-Projekte aus Sachsen entdecken und wertvolle Kontakte knüpfen.

Veranstaltungsort:
Buntspeicher Zwönitz, 01520-800 6028
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Bundesministeriums fürWohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS)
Internet:
https://www.smart-city-dialog.de/aktuelles/veranstaltungen/24-regionalkonferenz-smart-cities-zwoenitz
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 24.10.2025 um 15:18:43 Uhr von Buntspeicher Zwönitz.
63. Erzgebirgsweihnacht - Das Original mit dem Erzgebirgsensemble Aue
Vereinsleben / Tradition
05.12.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Kulturhaus Aue
mehr

05.12.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Previous Next

63. ERZGEBIRGSWEIHNACHT mit dem Erzgebirgsensemble Aue im Kulturhaus Aue 

Das traditionelle Weihnachtsprogramm für die ganze Familie
Freitag, 5.12.2025, 15:00 und 19:00 Uhr
Samstag, 6.12.2025, 15:00 und 19:00 Uhr
Sonntag, 7.12.2025, 14:00 Uhr

Das gibt es nur in Aue: Sobald die Gäste das Kulturhaus Aue betreten, fühlen Sie sich wie im Weihnachtsland. Das liegt am Ambiente des Hauses, das seit über 60 Jahren mit der „Erzgebirgsweihnacht“ des Erzgebirgsensembles Besucher aus Nah und Fern, dem In- und Ausland anzieht. Schwibbögen, Pyramiden, Nussknacker und Räuchermännchen, die den Weihnachtsduft des Gebirges verbreiten. Im oberen Foyer besteht die Möglichkeit, geschützt vor allen Wetterkapriolen der Winterszeit, den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit auserlesenen Angeboten zu bestaunen. Wer rechtzeitig kommt, hat zudem die Möglichkeit, Kaffee und original erzgebirgischen Christstollen zu genießen.

Die Künstler, die alle Jahre wieder und doch immer wieder neu, ihre Fans in den Bann ziehen, sind der eigentliche Grund für fünf aufeinanderfolgende Vorstellungen in ihrem „Stammhaus“. Das Erzgebirgsensemble Aue unter der Leitung von Steffen Kindt versteht es vortrefflich, liebgewordene Traditionen des Landstrichs in einer zeitgemäßen Inszenierung mit modernen technischen Mitteln auf die Bühne zu bringen. Das Publikum liebt den Revuecharakter des Programmes.

Da leben die Tradition des Hutzengehens ebenso wie die erzgebirgische Mundart in überliefertem Liedgut. Da erklingt die Weltrarität der Russischen Hörner, jene musikalische Weltrarität, mit der den Musikern der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde gelungen ist und deren faszinierender Klang am besten mit einer „lebendigen Orgel“ beschrieben werden kann. Volks- und Klassischer Tanz versprühen Esprit und Eleganz. In unseren Tagen entstandene Lieder und Musiken spannen den Bogen zur Gegenwart. Alte Traditionen werden von jungen Leuten mit dem Zeitgeschmack von heute verknüpft und so lebendig gehalten.

„Aus Tradition modern“- so präsentiert sich das Erzgebirgsensemble Aue seinen Besuchern, von denen viele behaupten, dass es für sie erst Weihnacht wird, wenn sie die „Erzgebirgsweihnacht“ erlebt haben. Die „Erzgebirgsweihnacht“ mit dem Erzgebirgsensemble Aue zeichnet mittels Musik, Gesang, Tanz, Mundart, und Humor ein stimmungsvolles Bild von der wohl schönsten Zeit im Erzgebirge, der Weihnachtszeit. So erklingen die bekanntesten erzgebirgischen Weihnachtslieder, umrahmt von festlicher Bläsermusik. Bergmännisches Musikgut trägt der ungetrübten Sehnsucht des Bergmanns nach Licht Rechnung.

Besuchen Sie uns mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und freuen Sie sich auf ein paar unvergesslich schöne Stunden im Erzgebirge!

Eintrittspreise:
Preisgruppe I 25,00 €, ermäßigt: 21,00 € 
Preisgruppe II 21,00 €, ermäßigt 17,00 €
Sonderpreise für Großkunden und Reiseveranstalter zu erfragen im Kulturhaus Aue.

Freitag, 5.12.2025, 19 Uhr
→ zum Ticketvorverkauf

Samstag, 6.12.2025, 19 Uhr
→ zum Ticketvorverkauf

Veranstaltungsort:
Kulturhaus Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kulturhaus Aue
Kontakt:
Tobias Hertzsch
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
0377123761
Internet:
https://www.kulturhausaue.de/event/61-erzgebirgsweihnacht-das-original-mit-dem-erzgebirgsensemble-aue-5-2/
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 08:45:23 Uhr von Kulturhaus Aue.
63. Erzgebirgsweihnacht - Das Original mit dem Erzgebirgsensemble Aue
Vereinsleben / Tradition
05.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Kulturhaus Aue
mehr

05.12.2025 - Beginn: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Previous Next

63. ERZGEBIRGSWEIHNACHT mit dem Erzgebirgsensemble Aue im Kulturhaus Aue 

Das traditionelle Weihnachtsprogramm für die ganze Familie
Freitag, 5.12.2025, 15:00 und 19:00 Uhr
Samstag, 6.12.2025, 15:00 und 19:00 Uhr
Sonntag, 7.12.2025, 14:00 Uhr

Das gibt es nur in Aue: Sobald die Gäste das Kulturhaus Aue betreten, fühlen Sie sich wie im Weihnachtsland. Das liegt am Ambiente des Hauses, das seit über 60 Jahren mit der „Erzgebirgsweihnacht“ des Erzgebirgsensembles Besucher aus Nah und Fern, dem In- und Ausland anzieht. Schwibbögen, Pyramiden, Nussknacker und Räuchermännchen, die den Weihnachtsduft des Gebirges verbreiten. Im oberen Foyer besteht die Möglichkeit, geschützt vor allen Wetterkapriolen der Winterszeit, den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit auserlesenen Angeboten zu bestaunen. Wer rechtzeitig kommt, hat zudem die Möglichkeit, Kaffee und original erzgebirgischen Christstollen zu genießen.

Die Künstler, die alle Jahre wieder und doch immer wieder neu, ihre Fans in den Bann ziehen, sind der eigentliche Grund für fünf aufeinanderfolgende Vorstellungen in ihrem „Stammhaus“. Das Erzgebirgsensemble Aue unter der Leitung von Steffen Kindt versteht es vortrefflich, liebgewordene Traditionen des Landstrichs in einer zeitgemäßen Inszenierung mit modernen technischen Mitteln auf die Bühne zu bringen. Das Publikum liebt den Revuecharakter des Programmes.

Da leben die Tradition des Hutzengehens ebenso wie die erzgebirgische Mundart in überliefertem Liedgut. Da erklingt die Weltrarität der Russischen Hörner, jene musikalische Weltrarität, mit der den Musikern der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde gelungen ist und deren faszinierender Klang am besten mit einer „lebendigen Orgel“ beschrieben werden kann. Volks- und Klassischer Tanz versprühen Esprit und Eleganz. In unseren Tagen entstandene Lieder und Musiken spannen den Bogen zur Gegenwart. Alte Traditionen werden von jungen Leuten mit dem Zeitgeschmack von heute verknüpft und so lebendig gehalten.

„Aus Tradition modern“- so präsentiert sich das Erzgebirgsensemble Aue seinen Besuchern, von denen viele behaupten, dass es für sie erst Weihnacht wird, wenn sie die „Erzgebirgsweihnacht“ erlebt haben. Die „Erzgebirgsweihnacht“ mit dem Erzgebirgsensemble Aue zeichnet mittels Musik, Gesang, Tanz, Mundart, und Humor ein stimmungsvolles Bild von der wohl schönsten Zeit im Erzgebirge, der Weihnachtszeit. So erklingen die bekanntesten erzgebirgischen Weihnachtslieder, umrahmt von festlicher Bläsermusik. Bergmännisches Musikgut trägt der ungetrübten Sehnsucht des Bergmanns nach Licht Rechnung.

Besuchen Sie uns mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und freuen Sie sich auf ein paar unvergesslich schöne Stunden im Erzgebirge!

Eintrittspreise:
Preisgruppe I 25,00 €, ermäßigt: 21,00 € 
Preisgruppe II 21,00 €, ermäßigt 17,00 €
Sonderpreise für Großkunden und Reiseveranstalter zu erfragen im Kulturhaus Aue.

Freitag, 5.12.2025, 19 Uhr
→ zum Ticketvorverkauf

Samstag, 6.12.2025, 19 Uhr
→ zum Ticketvorverkauf

Veranstaltungsort:
Kulturhaus Aue
08280 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Kulturhaus Aue
Kontakt:
Tobias Hertzsch
Goethestr. 2
08280 Aue-Bad Schlema
0377123761
Internet:
https://www.kulturhausaue.de/event/61-erzgebirgsweihnacht-das-original-mit-dem-erzgebirgsensemble-aue-5-2/
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 08:45:23 Uhr von Kulturhaus Aue.
1 2 3 4 5