Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

16.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Beierfeld, Pestalozzistr. 14

16.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Den Dingen auf den Grund gehen - nützliche Sachen erfinden
Werkzeuge improvisieren
In der Natur sich zurechtfinden bei Wind und Wetter
Ich finde meinen Weg
Mit den Elementen umgehen- Feuer machen und beherrschen
Spielerisch das Gelände erkunden
Angebot für Jungen

Da gibt es so einiges was man als Junge einmal ausprobiert und gemacht haben muss und zwar Jungs mäßig in der realen Welt. Die Dinge um einen herum wollen doch genau erforscht werden. Wie funktioniert das ein kleines Wasserrad zu schnitzen und eine geeignete Bachstelle zu finden. Gibt es Möglichkeiten dort ein Schifflein auch „Bach aufwärts“ schwimmen zu lassen. Wie kann man eine kleine Wasserfläche andämmen um selbst herstellte Wasserfahrzeuge schwimmen zu lassen. Wir sind bei Wind und Wetter draußen, können auf bestimmte Zeichen achten und wissen was auf uns zukommt. Bleibt unsere Küche kalt oder gelingt es uns Feuer auch ohne Streichhölzer und Feuerzeug anzufachen. Wie funktioniert das eigentlich mit Pfeil und Bogen? Es gibt noch vieles mehr zu entdecken für die kleinen Männer und manchmal müssen sie auch mal unter sich sein.

Kursort:
Institut Grünhain- Beierfeld, Pestalozzistr.14

Beginn:

Montag, 04.09.23, 16-18 Uhr, 14- tägig (vorgemerkt für 2023 18.9./16.10./6.11./20.11./11.12. – Änderungen werden rechtzeitig besprochen)

Teilnehmerzahl: 10 Jungs im Alter zwischen 9 und 12 Jahren

Kosten pro Veranstaltung: 5 € + 3€ Material

Anmeldungen  unter jens-bitterlich@posteo.de

Veranstaltungsort:
Beierfeld, Pestalozzistr. 14
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Jens BitterlichInstitut für SchulentwicklungGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 11:56:25 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
17.10.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
in Oelsnitz/Erzgeb.
Historischer Speisesaal

17.10.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Filmvorführung mit der Knappschaft des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers

Filmvorführungen „100 Jahre Karl-Marx-Werk 1859-1959“ und „Steinkohlenverkokung in Zwickau 1992“ mit dem Steinkohlenbergbauverein Zwickau.

Für Speis und Trank ist gesorgt.
Der Eintritt zum Schachtgeflimmer ist frei.

Veranstaltungsort:
Historischer Speisesaal
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 19.09.2023 um 18:38:32 Uhr von Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge.
19.10.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Eibenstock
Spartenheim Vodelstraße

19.10.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Teil 1, Teil 2 am 27.10.2023

Veranstaltungsort:
Spartenheim Vodelstraße
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Lothar Seidel, Lugau
Veranstaltung wurde erfasst am 19.09.2023 um 10:14:56 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
19.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld

19.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kinderkunstkurs in Grünhain Beierfeld

Der Kurs ist sehr beliebt, daher heißt es schnell anmelden.

Wir werden verschiedene Techniken (Aquarellfarben, Acrylfarben, Temperafarben, Zeichnen mit Bleistift / Tusche, oder Drucktechnik ausprobieren), es werden auch die Wünsche der Kinder eingebunden. Die entstandenen Arbeiten sollen in einer eigenen Kunstmappe gesammelt werden, um auch eine Entwicklung sehen zu können. Natürlich gibt es jedes Mal ein Märchen welches im Kurs erzählt wird. Der Kurs findet in der Galerie in Grünhain Beierfeld, Pestalozzistr. 14 statt.

Gebühr pro Kurs wäre 5€ +4€ Material. Donnerstag von 16-18 Uhr,

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie Ihr Kind an unter baerbel.bitterlich@posteo.de

Die Kinder können ab 6 Jahre teilnehmen und sollten Interesse am künstlerischen TUN haben. Es gibt maximal 10 Plätze.

Veranstaltungsort:
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 13:52:29 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
19.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach

19.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Seniorenclub e.V. Bernsbach
Kontakt:
Herr Horst Vogel
Karl-Marx-Straße 21
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62953
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 10:51:45 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
20.10.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

20.10.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 39 €

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2023 um 15:12:49 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
20.10.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld

20.10.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ob Aquarell-Acrylfarben, Grafik mit dem Lieblingstift oder Drucktechniken, in dem Kurs ist Vielfalt möglich

Wir arbeiten in der Galerie in Grünhain-Beierfeld, Pestalozzistr.14. Wenn Sie Lust haben sich wieder einmal künstlerisch auszuprobieren und vielleicht nicht so richtig wissen mit welchem Material sie gerne arbeiten, dann kommen Sie doch zu mir in die Galerie in Beierfeld. Hier können Sie vieles ausprobieren, Aquarell-, Acrylfarben, Tusche oder Drucktechnik. Auch für Collagen oder Faltarbeiten ist genügend Material vorhanden.

Natürlich beginnt und endet jeder Kurs mit einem Märchen. Wichtig ist die Freude an solchen Arbeiten, vielleicht erfahren Sie  auch ein wenig Entspannung vom Alltag. Die Gebühr beträgt 9€ zuzüglich Material.

Über Ihr Interesse würde ich mich freuen.

Melden Sie sich bitte an unter baerbel.bitterlich@posteo.dewww.maerchen-galerie.de

Veranstaltungsort:
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 13:37:50 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
20.10.2023 - Beginn: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

20.10.2023 - Beginn: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Beim traditionellen Afternoon Tea mit Scones und Sandwiches sprechen wir Englisch miteinander.

Es ist völlig egal, welches Sprachniveau du hast oder ob du Fehler machst - hier kannst du ganz ungezwungen reden und Sicherheit gewinnen.

Teilnahme, Tee und typisch englische Speisen sind kostenlos.

Anmeldung erbeten an: miteinander.zwoenitz@posteo.de

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 18.09.2023 um 12:23:41 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
20.10.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé

20.10.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Stampfencafé
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Veranstaltung wurde erfasst am 01.09.2023 um 11:44:08 Uhr von Stadt Zwönitz.
21.10.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Eibenstock
Kulturzentrum "Glück Auf"

21.10.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Lustiges Herbsttheater mit der Bergbühne Eibenstock, Kartenvorverkauf am 7.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr im Kulturzentrum und ab 9.10. online über www.kulturzentrum-eibenstock.de oder im TSCE. 

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Glück Auf"
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne Eibenstock e.V.
Kontakt:
Yvonne Unger
Otto-Findeisen-Str. 1
08309 Eibenstock
037752 53520
Veranstaltung wurde erfasst am 19.09.2023 um 10:06:33 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
21.10.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Eibenstock
Kulturzentrum "Glück Auf"

21.10.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Lustiges Herbsttheater mit der Bergbühne Eibenstock, Kartenvorverkauf am 7.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr im Kulturzentrum und ab 9.10. online über www.kulturzentrum-eibenstock.de oder im TSCE. 

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Glück Auf"
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne Eibenstock e.V.
Kontakt:
Yvonne Unger
Otto-Findeisen-Str. 1
08309 Eibenstock
037752 53520
Veranstaltung wurde erfasst am 19.09.2023 um 10:06:40 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
21.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Eibenstock
Stadtkirche Eibenstock

21.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert in der Stadtkirche Eibenstock mit den Sängern und Instrumentalisten des Kirchenbezirkes.

Die Neuapostolische Gemeinde Eibenstock feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Konzert des Bezirkschores und Orchester's am 21. Oktober mit dem Bläserensemble in der Stadtkirche.  Unter dem Motto "Die Himmel rühmen" erklingen Lieder und Instrumentalwerke zum Lob und Dank für Gottes reichen Segen in 100 Jahren  Gemeindeleben.

Wir laden herzlich ein mit uns gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.

Der Einlass ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsort:
Stadtkirche Eibenstock
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Neuapostolische Kirche Nord und Ostdeutschland Kirchenbezirk Zwickau
Veranstaltung wurde erfasst am 22.09.2023 um 22:04:46 Uhr von Neuapostolische Kirche Eibenstock.
21.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitatiskirche

21.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Am Kirchweihsamstag, 21. Oktober 2023 wird der Posaunenchor von 14:00 -17:00 Uhr in der Trinitatiskirche Blechblasinstrumente vorstellen, selber spielen und Mut machen, zum Ausprobieren. Um diese Instrumente zu lernen, gibt es keine Altersgrenze. Ob jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen einmal reinzuschnuppern. Vor Ort gibt es Informationen, wie man die Sache angehen kann, wo man ein Instrument herbekommt und wie der Unterricht ablaufen kann.

Übrigens: Ich selber war 40, als ich die Posaune für mich entdeckte!

Kantorin Sibylle Fischer-Kunz

Veranstaltungsort:
Trinitatiskirche
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt:
Pfarrer Michael Tetzner
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
Veranstaltung wurde erfasst am 18.09.2023 um 16:18:58 Uhr von Stadt Zwönitz.
21.10.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Zwönitz OT Brünlos
Parkplatz am Gemeindeamt Brünlos

21.10.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Brünlos - Heuweg - Tabakstanne - Eisenweg - Thalheim - Dorfchemnitz - Fichtelbergblick - Brünlos

Geplant sind 4h. Leicht bis mittelschwere Strecke.

Änderung der Strecke vorbehalten.

Es wird um Anmeldung vor der Wanderung gebeten.

Wanderleiterin: Kerstin Meinhold 0174/6833848

Veranstaltungsort:
Parkplatz am Gemeindeamt Brünlos
08297 Zwönitz OT Brünlos
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 14:21:12 Uhr von Stadt Zwönitz.
21.10.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé

21.10.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Stampfencafé
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Veranstaltung wurde erfasst am 08.08.2023 um 07:40:39 Uhr von Stadt Zwönitz.