Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

16.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Niederzwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

16.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Der Wächter der Wassermühle lädt zur Neptuntaufe! Aus Büttenpapier entstehen tiefseeblaue Kunstwerke und Schachteln für gesammeltes Strandgut.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 01.06.2023 um 12:14:42 Uhr von Stadt Zwönitz.
17.08.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

17.08.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 09:30:18 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
17.08.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
in Eibenstock
Q-Stall

17.08.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Filmfestival Moviequidi - Back to the Roots: Filmerlebnisse, Rahmenprogramm und Catering 

15:00 Uhr Winnetous Sohn 
19:00 Uhr Matrix
Eintritt frei!  www. moviequidi.de

Veranstaltungsort:
Q-Stall
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Verein zur interkulturellen Begegnung Wander- & Erlebniskino e.V. 
Kontakt:
Anja Baumgärtel
Talsperrenstr. 28
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 4334
Veranstaltung wurde erfasst am 04.07.2023 um 11:13:55 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
17.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

17.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Anmeldung bis 2 Tage vorher

Teilnahmegebühren: 5 €/ Kind: 10 €/ Erw.

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:43:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
17.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach

17.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Seniorenclub e.V. Bernsbach
Kontakt:
Herr Horst Vogel
Karl-Marx-Straße 21
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62953
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 10:46:49 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
10.07.2023 bis 18.08.2023 in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
siehe Veranstaltungsplan

10.07.2023 bis 18.08.2023

Veranstaltungsort:
siehe Veranstaltungsplan
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Freizeitzentrum "Phönix", AWO
Kontakt:
Diana Tilp
Zwönitzer Str. 38
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/35941
Veranstaltung wurde erfasst am 08.12.2022 um 16:09:10 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
18.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Niederzwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

18.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Upcycling aus Pappe bringt Freude und grüne Pluspunkte! Milchtüten werden zu Booten, die im Mühlgraben schippern oder zu Vogelhäuschen mit Futterplatz. Toilettenpapier-Rollen verwandeln sich in Anzuchttöpfe und Eierkartons in Seedbombs.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 13:40:25 Uhr von Stadt Zwönitz.
19.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Eibenstock
Bretschneider-Sportstätte

19.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Tour Ehrengast:

Sa, 19. August 23 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Route: Streckenvorstellung 28. DTM 2023 (ca. 30 km)
Unser Ehrengast DTM ´23 Nadine Herrmann wird die Tour mitfahren Ab 12:00 Uhr individuelles fahren ……..dabei Einkehr Biergarten Fundora (Schneeberg)

Bitte meldet euch bis spätestens 16.08.2023 formlos unter: info@marathonverein-eibenstock.de an. Hinterlasst dabei eine telefonische Erreichbarkeit, damit wir euch Änderungen mitteilen können.

Veranstaltungsort:
Bretschneider-Sportstätte
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Marathonverein Eibenstock e.V.
Kontakt:
Uwe Staab
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
037752 57123
Veranstaltung wurde erfasst am 24.07.2023 um 11:41:46 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
19.08.2023 - Beginn: 18:30 Uhr
in Zwönitz
Klangholz & Moosheide

19.08.2023 - Beginn: 18:30 Uhr

Sa.19.08.

Jürgen Kerth http://www.kerth-music.de

Franky Dickens Band http://www.franky-dickens-band.de

Bluesrocklegenden

Einlass: 18:30 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr // Eintritt: 15,-€

Veranstaltungsort:
Klangholz & Moosheide
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Klangholz
Kontakt:
Inh. Christian Becher
Schlüsselstraße 5
08297 Zwönitz
+49(0)1727093741
Veranstaltung wurde erfasst am 06.07.2023 um 11:18:59 Uhr von Stadt Zwönitz.
20.08.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Bad Schlema
im Musikpavillon am Kurmittelhaus

20.08.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

Veranstaltungsort:
im Musikpavillon am Kurmittelhaus
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 10:53:33 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
20.08.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Bad Schlema
im Wildbacher Kunst- u. Sagenwald

20.08.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599 oder www.wikusawa.de

Veranstaltungsort:
im Wildbacher Kunst- u. Sagenwald
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 10:55:36 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
20.08.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
in Eibenstock
Bahnhof Schönheide Mitte

20.08.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Im August begeht der Verein das Jubiläum „30 Jahre Fahrbetrieb“. Am 21. August 1993 fanden mit der Diesellok und einem Gepäckwagen die ersten öffentlichen Fahrten auf dem wiederaufgebauten Teilstück von Schönheide nach Neuheide statt. Ein entsprechender Sonderstempel erinnert an dieses Jubiläum und wird am Souvenirstand auf Ansichtskarten gestempelt. Ein weiterer Fahrtag folgt am Sonntag, 20. August mit den „Fahrten zum Schulanfang“, dann wieder nach dem regulären Fahrplan mit sechs Umläufen und Dampfbetrieb.

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Mitte
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Museumsbahn Schönheide e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 17.07.2023 um 08:27:39 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
20.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

20.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:36:57 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
20.08.2023 in Schönheide
Rund um den Kuhberg - Steinberg, Schönheide, Stützengrün

20.08.2023

13. Erzgebirgische Liedertour mit verschiedenen regionalen Musikgruppen 
www.baldauf-villa.de

Veranstaltungsort:
Rund um den Kuhberg - Steinberg, Schönheide, Stützengrün
08304 Schönheide
Veranstalter:
Baldauf-Villa
Veranstaltung wurde erfasst am 08.06.2023 um 11:23:45 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
23.08.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

23.08.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 10:57:42 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.