Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Bad Schlema
25.06.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- im Musikpavillon am Kurmittelhaus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Gästeinformation Bad Schlema
in Bad Schlema
25.06.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Anmeldung bis 22.06. und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start: Gästeinformation Bad Schlema
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen ZimmerKneipp-Gesundheitstrainer
24.06.2023 bis 25.06.2023
- Veranstaltungsort:
- Reitanlage Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Reit- und Fahrverein 1930 e.V.
- Kontakt:
- Frau Kerstin Funke
- Schneeberger Straße 10
- 08309 Eibenstock
- 037752 3078 o. 55210
24.06.2023 bis 25.06.2023
16. Löffelmacherfest vom 24./25. Juni 2023
Seine 16. Auflage erlebt am 24./25. Juni 2023 das Beierfelder Löffelmacherfest. Das traditionsreiche Fest findet in diesem Jahr erstmals am neuen Standort an der Pestalozzistraße statt. Der Festgelände, unmittelbar oberhalb der Oberschule, schließt auch
die Bereiche am Fritz-Körner-Haus ein. Am gesamten Wochenende erwartet die Besucher ein buntes Programm und vielfältige Angebote. Zu erleben sind u.a. handwerkliche Schauvorführungen und Präsentationen örtlicher Vereine, es wird eine Tombola sowie für Kinder verschiedenste Bastelangebote, ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg geben.
Natürlich darf auch die Löffelpresse nicht fehlen; war doch die Löffelmacherei einst der Ausgangspunkt für den heutigen Industriestandort Grünhain-Beierfeld.
Offiziell eröffnet wird das 16. Löffelmacherfest am Sonnabend, dem 24.06.2023, 14 Uhr. Bis Sonntag sorgen verschiedenste Darbietungen auf der Bühne für ein abwechslungsreiches Programm und gute Unterhaltung. Am Samstagabend nimmt die Gruppe
„Saitensprung“ alle Jungen und Junggebliebenen mit auf ihre Last Waltz Tour 2023.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Neben deftigen Speisen vom Grill, leckeren Burgern gibt es Kaffee und Kuchen genauso wie leckere Cocktails. Der Eintritt zum Festgelände ist an beiden Tagen frei! Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz Am Bockwald der Fa.Turck Beierfeld GmbH.
Programm:
Sonnabend, 24. Juni 2023
14.00 Uhr Festeröffnung I Orig. Grünhainer Jagdhornbläser
15.00 - 17.45 Uhr Erzgebilly I Rockabilly in erzgebirgischer Mundart
20.00 - 01.00 Uhr The Last Waltz Tour I Saitensprung
Sonntag, 25. Juni 2023
10.00 - 11.00 Uhr gemeinsamer Stadtgottesdienst I Festzelt
11.30 - 14.00 Uhr Frühschoppen I Orig. Erzgebirgische Musikanten
14.30 Uhr Reise um die Welt I Programm des Kindergartens
15.15 Uhr Sommermusik I Programm der Grundschule
15.45 Uhr Bes(ch)wingt in den Sommer I Programm der Oberschule
dazwischen zeigen Tanzgruppen des Beierfelder Faschingsvereins ihr Können
16.30 - 18.00 Uhr Festausklang I Schalmeienkapelle Steinbach
Änderungen vorbehalten!
- Veranstaltungsort:
- Multifunktionsplatz an der Pestalozzistraße
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 79
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 15320
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
24.06.2023 bis 25.06.2023 - Beginn: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wie jedes Jahr erinnern wir gerne mit einem Augenzwinkern daran,
dass es nur noch 6 Monate bis zum Weihnachtsfest sind
Zu diesem Anlass bieten Ihnen den
beliebten Gänse-Braten, weitere Weihnachtsbraten, Stollen mit Erdbeeren und andere Leckereien aus der Weihnachtszeit.
Dazu gibt es Lichterbogen, Weihnachtslieder und Räucherkerzenduft.
Dieses Jahr erleben wir Gänsebraten bei hoffentlich herrlichem Sommerwetter. Das wird ein Fest!!
Tischreservierung wird dringend empfohlen - 03774-1598-0
Abends sind wir so gut wie ausgebucht - es gibt nur noch Plätze durch rechtzeitiges Erscheinen im Biergarten
- Veranstaltungsort:
- Köhlerhütte-Fürstenbrunn
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn
- Kontakt:
- Inhaber: Heiko Schmidt
- Am Fürstenberg 7
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 1598-0
25.06.2023
Der Förderverein „Zwönitztal“ e. V. hat sich entschlossen, die diesjährige 13. Zwönitztal-Radtour abzusagen.
Informationen siehe: https://www.zwoenitztal-radtour.de/
- Veranstaltungsort:
- Start und Ziel: Sportzentrum, Turnhallenweg 5
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Förderverein „Zwönitztal“ e.V.
- Kontakt:
- Hartensteiner Straße 8 – 10
- 08297 Zwönitz
- 037754 713 990
- Internet:
- www.zwoenitztal-radtour.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
26.06.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
- Kontakt:
- Frau Heindl
- Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- 03772-3815860
in Bad Schlema
27.06.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Bad Schlema
29.06.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 373599
- Veranstaltungsort:
- in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
29.06.2023
Infos: Telefon 03771 / 215523
- Veranstaltungsort:
- im Kurpark
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Eibenstock OT Sosa
29.06.2023 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Achtung! Geänderter Wochentag!
Für alle Spendetermine ist eine Terminreservierung erforderlich, die online (https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/), telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice (www.spenderservice.net) erfolgen kann. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de
- Veranstaltungsort:
- Grundschule, Frölichweg 7
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter:
- DRK Nordost
in Bad Schlema
30.06.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
Anmeldg./Infos: Telefon 03772 / 55150 o. kvbad-schlema.@web.de
- Veranstaltungsort:
- in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
in Johanngeorgenstadt
30.06.2023 - Beginn: 17:30 Uhr
Kosten: 35 € (inkl. 6 Whiskys, ohne Abendessen und Getränke)
Die unbeschwerte Sommerzeit hat begonnen. Dieses Mal habe ich passende schottische Whiskys ausgesucht. Genießen Sie Whisky mit dem Geschmack nach Meer, Zitronen, Kokos und Blumenwiesen.
Nach der „Halbzeit“ machen wir eine Pause, in der uns das Wanderheimteam mit einem Abendessen verwöhnt. Begleitpersonen sind selbstverständlich willkommen.
Hinweis: Bitte fahren Sie nach dem Tasting nicht selbst und sorgen Sie für eine Unterkunft in der Nähe des Wanderheimes bzw. nehmen Sie einen Fahrdienst in Anspruch. Teilnahme erst ab 18 Jahre.
Anmeldungen bitte an info@erzlander.de oder 0151/22525535
- Veranstaltungsort:
- Wanderheim Johanngeorgenstadt, Jugelstr. 52
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Erzlander SpiritsJugelstraße 1508349 Johanngeorgenstadt0151/22525535
30.06.2023 bis 02.07.2023
- Veranstaltungsort:
- Sportplatz OT Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Sportverein Saxonia Bernsbach e.V.
- Kontakt:
- Herr Uwe Lauckner
- Lindenring 30
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 645710
30.06.2023 bis 02.07.2023
Freitag:
20:00 - 1:00 Uhr
Mich & Mosch
22:30 Uhr
Feuershow "La Candela"
Samstag:
9:00 - 13:00 Uhr
„Stampfenpokal“ Volleyballturnier in der Turnhalle
13:00 Uhr
Freibier Fass-Anstich - Eröffnung des Festes mit Samuel von Pufendorf und dem Museumsleiter
13:00 - 18:00 Uhr
Kinderflohmarkt auf dem Turnhallenplatz
13:00 - 17:00 Uhr
Basteln mit Hufeisen auf Stampfenhof, Kinderreiten auf dem Turnhallenplatz, Korbflechten am Stampfenbrunnen, Kutschfahrten um das Festgelände, Bogenschießen auf dem Turnhallenplatz
14:00 - 15:00 Uhr
Programm der Pufendorf-GS auf Stampfenhof
15:30 Uhr
Startschuss zum 5. „Stampfenlauf“ - sportlicher Wettkampf der Grundschulen
17:00 - 19:00 Uhr
Jörg Heinicke - erzgebirgischer Musikant
20:00 - 01:00 Uhr
COCO-Band
Sonntag:
10:00 Uhr
Festgottesdienst im Stampfenhof (Regenvariante Ev. Kirche)
11:00 Uhr
Schiffsmodellvorführungen auf dem Stampfenteich
14:00 Uhr
Festumzug
15:30 - 17:30 Uhr
"Meinersdorfer Blasmusikanten"
17:30 Uhr
DJ Wolfgang Weisgerber
Weitere Angebote im Gelände:
Schnitzer &Klöpplereinnen, Geflügelausstellung, Kaninchenschau, Kinderkarussel, Feuerwehr-Wasserspritzen, Bastelstraße, Glücksrad, Gulaschkanone, Dr Zwäntzer Eismaa, Interessantes im Kräutergarten, kleiner Handwerkermarkt, "Stampfencafé" geöffnet
- Veranstaltungsort:
- Heimtamuseum Knochenstampfe
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz