Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

1 2 3 4 5 6
80 Einträge
"Stampfencafé" geöffnet
Vereinsleben / Tradition
12.02.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé, Am Anger 1a
mehr

12.02.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Previous Next

  Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.



 

 

Veranstaltungsort:
Stampfencafé, Am Anger 1a
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0172 9539206 (Claus Uhlmann)
Internet:
www.stampfencafe.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 25.01.2023 um 08:37:24 Uhr von Stadt Zwönitz.
NaturErleben und Märchen
Sport / Wanderungen / Kinder & Familie
14.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm
mehr

14.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Previous Next

Anmeldung bis 13.2.23 erforderlich. Durchführung nur bei entsprechender Teilnehmerzahl (25 Pers.)

Teilnahmegebühren:
Erwachsene  5,00 €
Kinder           2,50 €

Bitte Laterne mitbringen!

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 16:06:39 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
Romantischer Stadtrundgang mit Laterne
Wanderungen
14.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Treffpunkt: Rathaus
mehr

14.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Rathaus
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Wanderleiter Peter Müller
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 05.09.2022 um 11:36:54 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
Auf Yeti-Suche im Oswaldtal
Wanderungen / Kinder & Familie
14.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Treff am Busbahnhof in Schwarzenberg
mehr

14.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Im hoffentlich tief verschneiten Wald sind die Abenteurer auf der Suche nach dem erzgebirgischen Yeti – einer sagenumwobenen Spezies, die noch niemand wirklich zu Gesicht bekommen hat … doch das soll sich nun ändern!

Preis: 5 Euro pro Person (inkl. Bratwurst und Tee)

Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.

Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.
Dauer: ca. 3 bis 3 1/2 Stunden. 

Veranstaltungsort:
Treff am Busbahnhof in Schwarzenberg
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 13:28:50 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
Vormittags-Malkurs für Kinder in den Winterferien
Kreatives / Kinder & Familie
14.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
mehr

14.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Previous Next

Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen im Atelier unterm Dach in Hormersdorf.

Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, um euch mit viel Spaß kleine Kunstwerke anzufertigen und diese dann auch mit nach Hause zu nehmen. Wir werden mit Acrylfarben auf Keilrahmen malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln, drucken. In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder. Jeder Kurs ist in sich geschlossen, ihr dürft euch aber gerne auch mehrmals anmelden.

Material ist im Preis von 17,00 € inbegriffen. Bitte tragt Kleidung, die auch mal einen Klecks abbekommen darf. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.

Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com/kursangebote

Veranstaltungsort:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach
Kontakt:
Katrin Wetzel
Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 269535 o. 0176 95675977
Internet:
https://www.wetzel-katrin.com
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 09:37:45 Uhr von Stadt Zwönitz.
Diavortrag "Imkerei - ein süßes Hobby" von Hermann Meinel; Im Anschluss an den Vortrag ist eine Besichtigung des Museums Uranbergbau mit der Sonderausstellung "Unterwegs mit Bus und Bahn" möglich
Vorträge / Lesungen
15.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Bad Schlema
im Foyer Kulturhaus Aktivist
mehr

15.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Anmeldung über: kvbad-schlema@web.de oder AB 03772 / 381506

Veranstaltungsort:
im Foyer Kulturhaus Aktivist
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 14:17:50 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
Kinderfasching
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition
15.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Spiegelwaldhalle Beierfeld
mehr

15.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Spiegelwaldhalle Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Faschingsverein Beierfeld e.V.
Kontakt:
Katrin van Bernum
August-Bebel-Straße 141
08344 Grünhain-Beierfeld
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2022 um 08:29:55 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Ferienerlebnistag mit Abenteuertour
Kreatives / Kinder & Familie
15.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Natur- und Wildpark Waschleithe
mehr

15.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Natur- und Wildpark Waschleithe
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter:
Natur- und Wildpark Waschleithe
Kontakt:
Mühlberg 56
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
03774/177735
Internet:
www.tierpark-waschleithe.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2022 um 08:35:24 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Ferienprogramm: Oh Schreck, die Kohle ist weg
Kreatives / Kinder & Familie
15.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Oelsnitz/Erzgeb.
Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
mehr

15.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Previous Next

Mit Gespür und Scharfsinn ermitteln.

In der Ausstellung fehlt ein besonderes Stück Kohle.
Aber was ist hier passiert? Dieser Frage dürft ihr gemeinsam auf den Grund gehen.
Dabei mit Scharfsinn ermitteln und am Ende den Fall aufklären.

Preis: 4,50€ p.P. (bei Gruppen ab 10 Personen: 3,90€)

Voranmeldung erforderlich unter 037298 93940 und info@bergbaumuseum-oelsnitz.de

Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum-oelsnitz.de

Veranstaltungsort:
Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 05.01.2023 um 16:12:49 Uhr von Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge.
Ganztages-Malkurs für Kinder in den Winterferien
Kreatives / Vereinsleben / Tradition / Kinder & Familie
15.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
mehr

15.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Previous Next

Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen im Atelier unterm Dach in Hormersdorf.

Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, um euch mit viel Spaß kleine Kunstwerke anzufertigen und diese dann auch mit nach Hause zu nehmen. Wir werden mit Acrylfarben auf Keilrahmen malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln, drucken. In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder. Jeder Kurs ist in sich geschlossen, ihr dürft euch aber gerne auch mehrmals anmelden.

Material ist im Preis von 17,00 € inbegriffen. Bitte tragt Kleidung, die auch mal einen Klecks abbekommen darf. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.

Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com/kursangebote

Veranstaltungsort:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach
Kontakt:
Katrin Wetzel
Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 269535 o. 0176 95675977
Internet:
https://www.wetzel-katrin.com
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 09:40:27 Uhr von Stadt Zwönitz.
Vortrag "Bad Schlema gestern und heute - ein Kurort stellt sich vor" von Hermann Meinel
Vorträge / Lesungen
16.02.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
mehr

16.02.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 14:28:47 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
Fackelwanderung
Wanderungen
16.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Eibenstock
Treffpunkt an der Touristinformation Carlsfeld
mehr

16.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Previous Next

Wir laden herzlich ein zur geführten Fackelwanderung mit dem Nikolaus am 06.12.22Start 18.00Uhr vor dem Bürgerhaus "Grüner Baum"Wir wandern über die Mauerkrone unserer Talsperre bis zur Blockhütte,
dort gibt es am Lagerfeuer leckere Bratwurst vom Grill und heiße Getränke. 
Weitere Informationen unter: www.carlsfeld.com

Tel. 037752 2000

Veranstaltungsort:
Treffpunkt an der Touristinformation Carlsfeld
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Martina Zapf
Carlsfelder Hauptstraße 58
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 2000
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 24.11.2022 um 10:07:41 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
Ferienerlebnistag im Bergwerk
Kreatives / Wanderungen / Kinder & Familie
16.02.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" in Waschleithe
mehr

16.02.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" in Waschleithe
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter:
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
Kontakt:
Am Fürstenberg 6
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
03774 / 24252
Internet:
www.schaubergwerk-waschleithe.de
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2022 um 08:39:13 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
Faschingsveranstaltung
Vereinsleben / Tradition
16.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach
mehr

16.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Seniorenclub e.V. Bernsbach
Kontakt:
Herr Horst Vogel
Karl-Marx-Straße 21
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62953
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 11:04:22 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
Kinderolympiade Ski-Alpin Wurzelcup"
Sport
17.02.2023 in Eibenstock
Ski-Funpark Carlsfeld
mehr

17.02.2023

Kinderolympiade Ski-Alpin für alle Kinder bis 14 Jahre "Wurzelcup"

Veranstaltungsort:
Ski-Funpark Carlsfeld
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Ski-Club Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Christoph Beetz
Obere Gasse 12
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 3925
weniger
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 10:49:53 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
1 2 3 4 5 6