Veranstaltungen im Erzgebirge
10.06.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Unser Naturschutzverein Grüne Aktion Westerzgebirge e.V. führt am Samstag den 10.06.2023 eine Pflanzenbestimmungsexkursion in Eibenstock durch. Wir wollen zusammen mit einem erfahrenen Botaniker die Blühwiesen unserer Region besuchen und dabei interessantes über die Pflanzen erfahren. Treffpunkt ist der Parkplatz Norma. Von hieraus wollen wir 10.00 Uhr zu einer 2 stündigen Exkursion starten. Der Weg führt uns über den Auersbergweg ins Bockautal und dann über die Sosaer Straße wieder zurück nach Eibenstock. Festes Schuhwerk ist angeraten. Die Exkursion ist kostenlos und für alle interessierten Naturfreunde.
- Veranstaltungsort:
- Parkplatz Norma
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Naturschutzverein Grüne Aktion Westerzgebirge e.V.
10.06.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
Sonnabend, 10.06.2023, 15:00 Uhr Martin-Luther Kirche Schönheide: Posaunenmusik
mit Kaffee und Kuchen sowie einer Zeitreise in Bildern und Erzählungen unserer beider Posaunenchöre
Sonntag, 11.06.2023 14:00 Uhr Festgottesdienst in der Stadtkirche Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Martin-Luther-Kirche Schönheide
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Geyer
10.06.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 22. Juli, 5. August und 7. Oktober 2023 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.
Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädigung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.
Infos: Herr Schüttke Tel. 037346/1276 o. 0174/9010962
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
10.06.2023
Im Rahmen des Bingefestes wird es wieder einen Benefizlauf des SSV Geyer zugunsten des Schulfördervereins der Grundschule Geyer geben.
11:00 Uhr Benefizlauf - Start am Festzelt (verschiedene Strecken und Nordic Walking Bambinis 0,5 km, weitere Strecken 1,1 – 8,2 km,
13.30 Uhr Siegerehrung Benefizlauf
- Veranstaltungsort:
- Binge
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet:
- www.ssv-geyer.de
in Geyer
10.06.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Pünktlich zum Bingefest lädt Frau Haubold aus Mülsen nach einigen Jahren Abstinenz wieder einmal alle kreativ Gesinnten unter Euch zu einem Wool-Art-Workshop in die Türmerstube unseres Heimatmuseums ein.
Dabei entstehen unter fachgerechter Anleitung aus geschichteter Merinowolle kleine Kunstwerke, die bei einiger Distanz auf dem Betrachter wirken, als wären die Motive mit dem Pinsel von Hand gemalt. Ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Klebstoff werden die fertigen Bilder lediglich durch den Druck der darüber befindlichen Glasscheibe fixiert.
Für einen Unkostenbeitrag von 10,00 € (inkl. Bilderrahmen und Material) kann sich der interessierte Besucher sein eigenes Motiv schaffen und im Anschluss mit nach Hause nehmen. Auch als eine willkommene Geschenkidee für jeden Anlass geeignet.
Beispiele dafür können bereits jetzt schon im Turmmuseum besichtigt werden.
Aufgrund eingeschränkter Platzkapazitäten wird um Vorbestellung gebeten.
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
in Grünhain-Beierfeld
10.06.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zur nächsten Themenwanderung lädt der Tourismus Zweckverband Spiegelwald am 10.06.2023, um 14 Uhr ein. Der Weg führt ins historische Klostergelände, wo Mönch Michael jede Menge
Spannendes zu berichten weiß.
Um Anmeldung bis 9. Juni 2023 unter 03774 640744 bzw. post@spiegelwald.de wird gebeten.
Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder (ab 6 Jahre) 2,50 €
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Lauter-Bernsbach
10.06.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kegelbahn "Grüner Baum" OT Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Sportverein Saxonia Bernsbach e.V.
- Kontakt:
- Herr Uwe Lauckner
- Lindenring 30
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 645710
10.06.2023
- Veranstaltungsort:
- Dorfgemeinschaftshaus
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- FFw ArnsfeldHauptstraße 158 A09456 Mildenau
in Scheibenberg
10.06.2023 - Beginn: 19:11 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Turnhalle Scheibenberg
- 09481 Scheibenberg
- Veranstalter:
- SFV e. V.
- Kontakt:
- Vorsitzende Frau Aline May
- Schwarzbacher Weg 14
- 09481 Scheibenberg
- 01577 5825184
in Thermalbad Wiesenbad
10.06.2023 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
erleben Sie den Zauber zahlreicher Musikinstrumente zu Songs und Evergreens der 70iger, 80iger und 90iger Jahre.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
09.06.2023 bis 11.06.2023
Freitag, 09. Juni ab 18.00 Uhr
Eröffnung mit Böllerschüssen der Königlich Privilegierten Schützengilde Geyer e. V., Einmarsch der Vereine, Bierfassanstich, Verleihung der Ehrenamtspreise der Stadt Geyer , Stimmung mit „Annl & Alois“, Humor und Tanz mit dem SSC Geyer e. V. anschließend Partynacht mit dem „Midnight Express“
Samstag, 10. Juni
10.00 Uhr Bingeführung zur Bergbaugeschichte
10.00 Uhr Zumba für alle im Festzelt mit Kornelia Walther
11:00 Uhr Benefizlauf für den Schulförderverein - Start am Festzelt
(verschiedene Strecken Crosslauf und Nordic Walking, Anmeldung unter rechenbuero@ssv-geyer.de)
13.30 Uhr Siegerehrung Benefizlauf
15:00 Uhr Empfang des Olympiasiegers, Weltmeisters, Gesamtweltcupsiegers in der Nordischen Kombination Eric Frenzel
20:00 Uhr Tanz – und Unterhaltung im Festzelt mit "Zehnnachhalb“ aus Gelenau
21:00 Uhr Lampion– und Fackelumzug durch die Binge
22:30 Uhr Musikalische Feuerwerkshow an der Binge
Sonntag, 11. Juni
08.00 Uhr Hähnewettkrähen im Festzelt
10.00 Uhr Familienradwanderung rund um Geyer - Treffpunkt Huthaus
10.30 Uhr Musikalischer Allianzgottesdienst der geyerschen Kirchgemeinden im Festzelt
14.30 Uhr Buntes Nachmittagsprogramm mit der „Bergkapelle Schneeberg“, den „Bingespatzen“ der Grundschule und Tanzshow mit den „Infinitys“ aus Geyer
anschließend musikalischer Ausklang mit dem Midnight-Express
Außerdem an beiden Tagen: Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelwerkstatt, Schiffschaukel, Glücksrad, Freiluftkegelbahn, Luftgewehrschießen, Bogenschießen, Dosenwerfen, Bungee-Trampolin, Bierkastenstapeln sowie ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot.
Die geyerschen Vereine, Kirchgemeinden und die Stadt Geyer laden herzlich ein und freuen sich auf Ihren Besuch!
Infos unter: Tel. 037346-10530
- Veranstaltungsort:
- Geyer - An der Binge
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
in Bad Schlema
11.06.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- im Musikpavillon am Kurmittelhaus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Gästeinformation Bad Schlema
in Drebach
11.06.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kometen - kosmische Vagabunden
In unserem Sonnensystem ziehen nicht nur die Planeten ihre Bahnen. Kometen gehören ebenfalls dazu. Es sind seltene, aber auch besonders beeindruckende Himmelserscheinungen. Vor 20 Jahren, im Jahre 1997, war der Komet Hale Bopp für mehrere Wochen mit dem bloßem Auge zu sehen. Seither gab es in unseren Breiten keinen vergleichbaren Kometen.
Woher kommen und wohin reisen sie? Was ist es, das wir als Leuchtschweif am Himmel sehen? Woraus besteht ein Komet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen versuchte die Mission Rosetta der europäischen Weltraumorganisation ESA zu finden. Deren Höhepunkt war die spektakuläre Landung auf dem Kometen 67P/Tschuriumow-Gerassimenko.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternenhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die schönsten und bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten wir gegenwärtig beobachten können
Das Programm ist für Erwachsene bzw. Kinder ab 12 Jahre geeignet.
Hier geht es zum Programmtrailer.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
11.06.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Sonnabend, 10.06.2023, 15:00 Uhr Martin-Luther Kirche Schönheide: Posaunenmusik
mit Kaffee und Kuchen sowie einer Zeitreise in Bildern und Erzählungen unserer beider Posaunenchöre
Sonntag, 11.06.2023 14:00 Uhr Festgottesdienst in der Stadtkirche Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Eibenstock
10.06.2023 bis 11.06.2023 - Beginn: 11:00 Uhr
Wir feiern 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr uznd 95 Jahre Feuerwehrkapelle
Samstag, 10.6.
6:00 Uhr Weckruf durch die Feuewehrkapelle
11:00 Uhr buntes Treiben auf dem Feuerwehrplatz
15:00 Uhr spannende Schauübungen
18:00 Uhr Überleitung zum "Fire"-Abend durch die Wehrleitung
18:30 Uhr Konzert der Feuerwehrkapelle und Live-Band FCKW-frei
Sonntag, 11.6.
ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit der heimischen Feuerwehrkapelle
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrplatz
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Ortsfeuerwehr Carlsfeld