Veranstaltungen im Erzgebirge

30.04.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Zwönitz
vom Gemeindeplatz zur Alten Poststraße

30.04.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Um 20:00Uhr startet unser Lampionumzug von Gemeindeplatz in Richtung Heuweg- Poststraße,

dort entzünden wir dann das Höhenfeuer.

Für das leibliche Wohl sorgt der Feuerwehrverein Brünlos e. V..

Veranstaltungsort:
vom Gemeindeplatz zur Alten Poststraße
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 13.04.2023 um 16:06:57 Uhr von Stadt Zwönitz.

11.11.2022 bis 01.05.2023

Der Naturraum Erzgebirge bietet mit seinen vielfältigen Landschaftsformen, wie Bergwiesen,
Mooren oder Heckenlandschaften, für Künstler reichhaltige Themen und Motive.
Die Ausstellung zeigt zudem Werke, welche den Wald oder die Gärten und Dörfer
im Blick haben. Weitere Exponate widmen sich Bäumen, so z.B. dem für die Region so
typischen Vogelbeerbaum, oder auch speziellen Pflanzen, wie etwa seltenen Orchideen.

Präsentiert werden Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien aus dem eigenen
Sammlungsbestand u.a. von Rudolf Manuwald, Carl-Heinz Westenburger, Hans Weiß-Aue,
Gottfried Rothe, Hugo Türke, Christian Lang, Michael-Thomas Sachs, Karlheinz Fischer,
Friedrich Näser, Albert Schreier, Jörn Michael, Stephanie Marx, Will Schestak, Horst Hoppe,
Hans Heß, Priscilla Ann Siebert, Roland Unger, Werner Franz u.a.

Abbildung: Rudolf Manuwald - Weite Landschaft (1987)

Veranstaltungsort:
Schloss Schlettau
09487 Schlettau
Veranstalter:
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 10.10.2022 um 15:55:50 Uhr von Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge.
12.11.2022 bis 01.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Schlettau
Schloss Schlettau

12.11.2022 bis 01.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sonderausstellung der Sammlung Erzgebirgische
Wiesen | Gärten | Moore | Wälder
"Naturräume im Erzgebirge"
11. November 2022 bis 1. Mai 2023

Veranstaltungsort:
Schloss Schlettau
09487 Schlettau
Veranstalter:
Förderverein Schloss Schlettau e.V.
Kontakt:
Schlossplatz 8
09487 Schlettau
03733 / 66019
Veranstaltung wurde erfasst am 29.10.2022 um 12:35:36 Uhr von Förderverein Schloss Schlettau e.V..
03.04.2023 bis 05.05.2023 in Geyer
Turnhalle Zwönitzer Straße

03.04.2023 bis 05.05.2023

20. Offene Stadtmeisterschaft  im Kegeln

Jährlich im April findet auf der Kegelbahn an der Zwönitzer Straße die offene Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Jeder, der Lust und Interesse hat, ist dazu eingeladen. Es ist nur ein Start möglich!

Es sind 100 Wurf im gemischten Spiel (aktiv 4€) bzw. 50 Wurf in die Vollen (nicht aktiv 3€) zu absolvieren. Kinder bis 13 Jahre kostenlos, Jugendliche bis 17 Jahre 2€ Startgebühr. 4er Mannschaften 12€.

Meldeschluss für die Teilnahme ist der 31.03.23

Folgende Stadtmeister werden ermittelt:

  • Damen und Herren ab 18 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
  • Kinder bis 13 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Jugendliche ab 14 - 17 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
  • Freizeitsportler

Wanderpokal (4er Mannschaft, Nichtkegler, männlich, weiblich, gemischt, keine Altersbegrenzung, pro Mann 50 Kugeln)

Verpflegung (Imbiss) auf Wunsch mit Vorbestellung möglich. 

Am Freitag, dem 12. Mai, findet um 18 Uhr die Siegerehrung auf der Kegelbahn statt.

Infos und Terminabsprachen bei: 
M. Weise 037346 6142
H.-J. Burkert 037346 6197

 

 

Veranstaltungsort:
Turnhalle Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Kegeln
Kontakt:
Rocco Distelmeier
Hainstr. 31
09468 Geyer
01716215456
Internet:
www.tsvgeyer-kegeln.de
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 11:48:17 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
17.09.2022 bis 25.06.2023 in Johanngeorgenstadt
Huthaus am Pferdegöpel

17.09.2022 bis 25.06.2023

Veranstaltungsort:
Huthaus am Pferdegöpel
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Pferdegöpel (F)
Kontakt:
Herr Detlef Friedrich
Am Pferdgöpel 1
08349 Johanngeorgenstadt
03773/883168
Veranstaltung wurde erfasst am 12.09.2022 um 12:43:24 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
01.04.2023 bis 28.10.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
in Geyer
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße

01.04.2023 bis 28.10.2023 - Beginn: 09:30 Uhr

Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff:  jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr

Veranstaltungsort:
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Uta Schönherr
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 14:39:53 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
27.02.2023 bis 31.10.2023 in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"

27.02.2023 bis 31.10.2023

TIPP für den nächsten Kindergeburtstag!

Von Brennnesel bis Ringelblume - mit Kindern auf der Spur der Kräuter!
Von Frühling bis Herbst werden vielfältige Experimente, Spiele, Bastelaktionen, Geschichten und Verkostungen mit jeder Menge Spaß und guter Laune angeboten.

Gruppenangebot auf Anfrage
Mindestteilnehmer: 8 Personen

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Preis: 15,00 Euro pro Kind

Anmeldung unter: 03733 / 504-1603 oder -1606
                           kraeuterladen@wiesenbad.de

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 14:11:57 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
01.04.2023 bis 31.10.2023 in Geyer
Greifenbachstauweiher

01.04.2023 bis 31.10.2023

Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.

Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau - für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung - natürlich mit Gruselgeschichten 

April - Oktober (witterungsabhängig)Mit den warmen Temperaturen zieht es auch wieder viele Gäste an den Greifenbachstauweiher mit seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem wird es auf dem Gelände von Karl-Heinz Schmidt wieder aktiv: In seinem Abenteuerprogramm bietet er allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse: 
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau – für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten 
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald 
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung – Gruselgeschichten natürlich inklusive
ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
ab April (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen; Mindestgebühr 20€
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de

 

 

Veranstaltungsort:
Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Kontakt:
Schmidt, Karl-Heinz
Lindenstraße 6
09468 Geyer
037346/91566 und 0175/6692336
Internet:
www.schmidt-adventure.de
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 14:50:08 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
02.01.2023 bis 25.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37

02.01.2023 bis 25.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.

Infos: 037346/1548

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag  8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                   9.00 - 16.00 Uhr
 
In der Adventszeit
Montag bis Freitag     8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                      9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag                     10.00 - 18.00 Uhr
 
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12         von 9.00 - 12.00 Uhr
 
Unserer Geschäft ist am 25.12.,  26.12.,  sowie am 01.01. geschlossen.
 

Veranstaltungsort:
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
09468 Geyer
Veranstalter:
Schnitzerei Matthias Dietzsch
Internet:
www.holzbildhauerei-dietzsch.de
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 14:29:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
26.01.2022 bis 29.12.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer

26.01.2022 bis 29.12.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.

Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, 
SA 9 – 11:00 Uhr

bitte voranmelden

August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.


 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort:
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2022 um 09:17:01 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
27.12.2022 bis 30.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Geyer
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher

27.12.2022 bis 30.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren) von April bis Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.

Edelsteine schleifen, Schmuckstücke fertigen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder Schmuck herstellen (Ketten, Armband, ...) mit wertvollen Edelsteinen besetzen.

geöffnet 10.00 - 17.00 Uhr, außer Freitag, in den sächsischen Schulferien täglich geöffnet
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793  
 

Veranstaltungsort:
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Tonis Haus der Steine GbR
Internet:
www.tonis-haus-der-steine.de
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 15:12:45 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.