Veranstaltungen im Erzgebirge
in Geyer
17.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Immer freitags von 17:00 - 17:30 Uhr wird in der Bücherei in Geyer kleinen und großen Zuhörern vorgelesen. Wir machen es uns in der kuscheligen Kinderecke gemütlich und schmökern uns gemeinsam durch spannende, lustige, traurige, sommerliche, tierische oder winterliche Geschichten. Ohne Anmeldung und kostenlos.
weitere Infos: 037346 10522
- Veranstaltungsort:
- Bibliothek Geyer Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
in Geyer
17.03.2023 - Beginn: 17:30 Uhr
In der gemütlichen Buchhandlung in der Nähe des Brunnens auf Altmarkt von Geyer liest der Zwönitzer Autor Jens Hahn aus den Bänden 1 und 2 von "Wächter des Berges" und gibt damit einen Vorgeschmack auf den in Kürze erscheinenden dritten Band.
Bitte mit Voranmeldung unter
mail: info@buchhandlung-bibliomanie.de
Tel. 037346 946027 oder 0173 3760839
- Veranstaltungsort:
- Buchhandlung Bibliomanie, Str. der Freundschaft 6
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Buchhandlung Bibliomanie
in Grünhain-Beierfeld
17.03.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Wenn Sie Lust haben sich wieder einmal künstlerisch auszuprobieren und vielleicht nicht so richtig wissen mit welchem Material Sie gerne arbeiten, dann kommen Sie in die Galerie in Beierfeld. Hier können Sie vieles ausprobieren - Aquarell-, Acrylfarben, Tusche oder Drucktechnik. Auch für Collagen oder Faltarbeiten ist genügend Material vorhanden.
Wichtig ist die Freude an solchen Arbeiten, vielleicht erfahren Sie auch ein wenig Entspannung vom Alltag.
Gebühr: 9 € zzgl. Material
Anmeldung unter: baerbel.bitterlich@posteo.de
- Veranstaltungsort:
- Galerie Beierfeld, Pestalozzistraße 14
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Schulberatung-BitterlichInstitut für SchulentwicklungPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
in Drebach
18.03.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
wetterunabhängiges Familienprogramm (Musikshow-Sonderveranstaltung) im Planetarium für Zuschauer ab 8 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Eibenstock
18.03.2023 - Beginn: 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Touristenzentrum am Adlerfelsen
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Touristenzentrum "Am Adlerfelsen" GmbH
- Kontakt:
- Michael Uhlmann
- Bergstraße 7
- 08309 Eibenstock
- 037752 69492 o. 01727536970
in Mildenau
18.03.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schützenhaus
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Mildenauer Schützenverein
in Thermalbad Wiesenbad
18.03.2023 - Beginn: 10:30 Uhr
Willkommen beim Nudel-Kochkurs! Selbst hergestellter Pastateig ist die Basis der Rezepte. Er ist schnell zubereitet, danach sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Dauer: ca. drei Stunden
Preis pro Person: 55 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607
- Veranstaltungsort:
- Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
18.03.2023 - Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt Frei
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Citydrinks Event GmbHChemnitz
- Internet:
- www.citydrinks.de
18.03.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
Gaststätte "Volkshaus"
Inhaber: Annett Franke-Hauck
Volkshausstraße 23
08297 Zwönitz OT Brünlos
Telefon: 037296 3513
volkshaus-bruenlos(at)gmx.de
- Veranstaltungsort:
- Gaststätte "Volkshaus"
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Gaststätte "Volkshaus"
in Zwönitz
18.03.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
Mundartuhr - Fiedlerstein - Knochenweg - Georgfelsen - Thumer Stadtpark - grüne Bank - Auerbach - Jupps Höhe - Ausgangspunkt
Geplant sind für diese anspruchsvolle Runde 5,5h. Gute Kondition erforderlich.
Wandeerleiterin: Kerstin Meinhold, 0174 6833848
- Veranstaltungsort:
- evangelische Grundschule Hormersdorf
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
18.03.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
Soundtrack für einen unvergesslichen Abend, in der Tradition der alten Liedermacher.
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: frei,Voranmeldung dringend empfohlen.
Hut-Veranstaltungsreihe kein Eintritt, jeder wirft in den Hut was er kann und möchte.
- Veranstaltungsort:
- Klangolz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Klangholz
- Kontakt:
- Inh. Christian Becher
- Schlüsselstraße 5
- 08297 Zwönitz
- +49(0)1727093741
in Zwönitz OT Hormersdorf
18.03.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Der Erzgebirgische Theaterverein Hormersdorf e.V. präsentiert in der Saison 2023 "De Gewaltkur", einen erzgebirgischen Schwank in zwei Akten. In dem Stück kümmern sich Bauer Alwin und Bäuerin Agnes rührend um Hof, Viecher und den verzogenen Nachwuchs. Als aber die Kuh nicht mehr frisst, kann es nur an der verwunschenen Nachbarin liegen. Da muss entsprechende Hilfe geholt und Abhilfe geschaffen werden. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an... Lassen Sie sich die Aufführungen nicht entgehen und erleben Sie heitere runde zwei Stunden in erzgebirgischer Mundart.
Der Kartenvorverkauf für alle Termine findet am 07.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Gasthof Zum Löwen, Auerbacher Str. 7, statt. Für alle Vorstellungen haben wir nummerierte Sitzplätze zum Kartenpreis von 8€. Bezahlt werden kann mit Bargeld. Außerdem können die Eintrittskarten der abgesagten Saison 2020 gegen neue Karten für 2023 getauscht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen sind unter http://fb.me/erzgeb.theater zu finden.
- Veranstaltungsort:
- Gasthof "Zum Löwen", Auerbacher Str. 7
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgischer Theaterverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Michael Ullmann
- Auf den Wiesen 1
- 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- 037754 179029
in Zwönitz OT Hormersdorf
18.03.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Der Erzgebirgische Theaterverein Hormersdorf e.V. präsentiert in der Saison 2023 "De Gewaltkur", einen erzgebirgischen Schwank in zwei Akten. In dem Stück kümmern sich Bauer Alwin und Bäuerin Agnes rührend um Hof, Viecher und den verzogenen Nachwuchs. Als aber die Kuh nicht mehr frisst, kann es nur an der verwunschenen Nachbarin liegen. Da muss entsprechende Hilfe geholt und Abhilfe geschaffen werden. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an... Lassen Sie sich die Aufführungen nicht entgehen und erleben Sie heitere runde zwei Stunden in erzgebirgischer Mundart.
Der Kartenvorverkauf für alle Termine findet am 07.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Gasthof Zum Löwen, Auerbacher Str. 7, statt. Für alle Vorstellungen haben wir nummerierte Sitzplätze zum Kartenpreis von 8€. Bezahlt werden kann mit Bargeld. Außerdem können die Eintrittskarten der abgesagten Saison 2020 gegen neue Karten für 2023 getauscht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen sind unter http://fb.me/erzgeb.theater zu finden.
- Veranstaltungsort:
- Gasthof "Zum Löwen", Auerbacher Str. 7
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgischer Theaterverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Michael Ullmann
- Auf den Wiesen 1
- 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- 037754 179029
in Marienberg
19.03.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Du kennst den kleinen Drachen Kokosnuss aus Büchern, dem Fernsehen und dem Kino? Jetzt kannst Du ihn auch live auf der Bühne erleben. Und natürlich sind auch seine Freunde, der Fressdrachenjunge Oskar und das kluge Stachelschwein Matilda mit dabei. Das Theater Lichtermeer nimmt Dich mit auf ein großes Abenteuer, in dem Du dem kleinen Drachen Kokosnuss ganz nah kommen kannst. Sing mit bei den zauberhaften Liedern und erlebe eine Geschichte voller magischer Momente. Wir freuen uns sehr Ingo Siegners großem Bucherfolg ein Bühnenzuhause hinzuzufügen. Mit seinen mit viel Herz und Witz erschaffenen Figuren und Geschichten hat er die Kinderherzen im Sturm erobert. Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical. Eine Show für die ganze Familie, die du auf gar keinen Fall verpassen solltest. Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt nun endlich und exklusiv als aufwendiges Kindermusical auf die große Bühne! Begleiten Sie den beliebten Drachenhelden „Kokosnuss“, den Fressdrachenjungen „Oskar“, sowie das kluge Stachelschwein „Matilda“ auf ein spannendes Abenteuer. Der kleine Drache Kokosnuss ist die zur Zeit erfolgreichste Kinderbuchfigur Deutschlands. Absolut zu recht, erlebt Kokosnuss stets lustige und lehrreiche Abenteuer mit seinen Freunden. Über fünf Millionen verkaufte Bücher, zwei Kinofilme und eine eigene Serie auf KIKA ist der Dank für die unerschöpfliche, freche und farbenfrohe Fantasiewelt von Ingo Siegner. Jetzt haben die Kinder die Möglichkeit, Ihren Helden hautnah und live in ein solches Abenteuer zu folgen. Eine Welt voller magischer Spielorte und fantastischer Gestalten wartet darauf entdeckt zu werden! In gewohnter Theater Lichtermeer-Manier wird eine Geschichte voller Magie, Zauberei und überraschender Wendungen erzählt. Freuen Sie sich auf eine detailverliebte Inszenierung, die gekonnt mit mitreißenden Kompositionen, kindgerechten Dialogen und einem renommierten Musicalensemble aufwartet und nicht nur die Kinder zu verzaubern weiß.
„Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer ca. 2 Std. inkl. Pause. Eine Theater Lichtermeer Produktion 2019 Buch: Timo Riegelsberger und Jan Radermacher Musik: Timo Riegelsberger Regie: Timo Riegelsberger Gestaltung Bühnenbild: Jan Radermacher
Preis: ab 21,50€
- Veranstaltungsort:
- Stadthalle Marienberg
- 09496 Marienberg
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Marienberg
in Raschau-Markersbach OT Raschau
19.03.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Raschau kennenlernen - Wanderung "Brücken über die Mittweida"
am 19. März 2023 - Start: 10.00 Uhr Marktplatz Raschau
Mit Kind und Kegel entlang der Mittweida * Wegstrecke ca. 6 km * Kinder nur in Begleitung Erwachsener
- Veranstaltungsort:
- Start: Marktplatz Raschau
- 08352 Raschau-Markersbach OT Raschau
- Veranstalter:
- EZV Raschau & Chronik Raschau